Wasserflecken auf der Gepäckraumabdeckung ?

BMW X3 F25

Hallo,

wenn ich bei Regen oder nach starkem Regen oder nach der Wagenwäsche die Heckklappe öffnen muß, tropft es ziemlich stark auf die Gepäckraumabdeckung. Habe schon einige unschöne Wasserflecken. Ist doch nicht normal, oder ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Und bitte auch bei Regen und Wind die Türen nicht öffnen🙄 sonst kommen da auch noch Regentropfen ins Fahrzeug,vieleicht noch vor den Türen eine automatische Schuhputzmaschine einbauen,😁damit man nicht mit nassen,salzigen Schuhen den Innenraum betreten muß.Mensch Meier laßt doch mal die Kirche im Dorf denn das ganze ist ja schon nicht mehr zu ertragen.😕😕

21 weitere Antworten
21 Antworten

Frei nach BMW: Stand der Technik 😁

Folgendes Vorgehen hat sich bewährt:
1. Klappe ganz langsam öffnen, bis das Wasser aus den Spalten oberhalb und unterhalb der Heckscheibe abgelaufen ist.
Dann erst ganz öffnen.
2. Alternativ: Bei Regentage Abdeckung nicht zuziehen...

Wie schon gesagt: STAND DER TECHNIK???!!!!

Ist nur blöd bei starkem Wind .... dann wird es trotzdem Naß.

Gruß
M

Komisch, dass es beim E83 damit keine Probleme gibts.

...geiler Tipp... 😁
nur was mache ich, wenn man bei trockenen Verhältnissen losgefahren ist und mich am Zielort Regen erwartet...gibt es da einen Knopf wo ich vom Fahrersitz aus die Abdeckung automatisch zurückfahren lassen kann? Das sollte doch beim Stand der Technik doch möglich sein sowas als Extra beim 🙂 zu bestellen??? Wenn nicht...Upgrade-Empfehlung für BMW Modelljahr! 2013 😁

...viel mehr nervt mich an der Abdeckung, dass die die Seitenteile verkratzt...(siehe anderer Thread)

Gruß
Captain

Zitat:

Original geschrieben von Maddin-O


Folgendes Vorgehen hat sich bewährt:
....
2. Alternativ: Bei Regentage Abdeckung nicht zuziehen...

Gruß
M

Fahrzeugbesitzer gibts da fällt einen nichts mehr ein🙂😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Pepex


Hallo,

wenn ich bei Regen oder nach starkem Regen oder nach der Wagenwäsche die Heckklappe öffnen muß, tropft es ziemlich stark auf die Gepäckraumabdeckung. Habe schon einige unschöne Wasserflecken. Ist doch nicht normal, oder ?

Gruß

Ich habe einfach ein Lappen im Kofferraum um es nach einiger Zeit mal weg wischen. wo ist das Problem?

Grusss egprowe

Zitat:

Original geschrieben von egprowe



Zitat:

Original geschrieben von Pepex


Hallo,

wenn ich bei Regen oder nach starkem Regen oder nach der Wagenwäsche die Heckklappe öffnen muß, tropft es ziemlich stark auf die Gepäckraumabdeckung. Habe schon einige unschöne Wasserflecken. Ist doch nicht normal, oder ?

Gruß

Ich habe einfach ein Lappen im Kofferraum um es nach einiger Zeit mal weg wischen. wo ist das Problem?

Grusss egprowe

Und ich würde nur bei schönen Wetter fahren und sollte sich wirklich mal ein Tropfen verirren dann eine Beschwerdebrief zu BMW schicken.

Zitat:

Original geschrieben von Larousse


Komisch, dass es beim E83 damit keine Probleme gibts.

Das war bei meinem E83 (Bj 12/08) aber viel extremer, als jezt mit meinem neuen F25 (Bj 05/11).

Grüße
MULIM

lass die Wasserflecken wo sie sind und feier erst mal ein schönes Weihnachtsfest.

Frohes Fest für alle und einen guten Rutsch!

Ist mir bei der ersten Probefahrt aufgefallen und dem Verkäufer auch, als er nach einem kräftigem Regenguss die elektrische Heckklappe vorführte.

Wirklich weniger schön von BMW. Das hatte ich zuletzt bei einem 206 gesehen...

Wenn es denn nur naß würde - ok. Bei mir ergeben sich hässliche Ränder. Diese sieht man "leider" nicht bei jedem Lichteinfall. "Leider" da ich beim Vorführen beim Händler die tags zuvor deutlich sichtbaren Flecken nicht zeigen konnte. Drei Tage später waren sie wieder da - nur der Händler war dann nicht in der Nähe. Habt ihr auch fiese Wasserflecken?

Zitat:

Original geschrieben von XF325


Wenn es denn nur naß würde - ok. Bei mir ergeben sich hässliche Ränder. Diese sieht man "leider" nicht bei jedem Lichteinfall. "Leider" da ich beim Vorführen beim Händler die tags zuvor deutlich sichtbaren Flecken nicht zeigen konnte. Drei Tage später waren sie wieder da - nur der Händler war dann nicht in der Nähe. Habt ihr auch fiese Wasserflecken?

Hallo,

die Flecken sind einfach wieder zu entfernen: ein wenig verdünnten Essig auf einen Lappen geben und

leicht abwischen. Das ist alles. Alternative: gesamte Abdeckung mit Innenraum-Reinigungstüchern z.B. von "S...x"

abwischen, wirkt wie eine Imprägnierung.

Gruß

snowbird24

W 5 Tücher von L..l gehen auch. Nehme ich auch für die Innenraumreinigung her. Z.B. Kinderfußabdrücke an der Rückenlehne gehen prima weg

Ich kenne das noch von meinem X5. Nach Regen wurden beim Türöffnen immer die Sitze klitschenass - echt prickelnd.

Deine Antwort