wassereintritt hinterm beifahrer

Audi A4 B7/8E

habe hinten rechts wassereinbruch im fussraum

und zwar war ich jetzt eine woche im urlaub und bin dann heute morgen in mein auto eigestiegen.
auf der rückbank hatte ich meine tasche und habe nur durch zufall auf den boden geschaut und da die hammer pfütze gesehen, sie ist im kompletten fussraum und geht sogar über die höhe fussmatte hinaus sonst hätte ich sie ja nicht gesehen.

so hab dann sofort alles trocken gemacht und bin dann 8 std. arbeiten gegangen, als ich wieder eingestiegen bin da war diese pfütze schon wieder da genau wie heute morgen , natürlich hab ich gleich alles trocken gemacht .
als ich nach 2 std. zum training wollte war die der fussraum schon wieder sehr nass und da hab ich auch die bilder gemacht.
gleich wieder trocken gewischt dann ab zum training 2 std. und eben war sie schon wiede da also langsam ist mir das nicht mehr geheuer was da ab geht......
hab schon geschaut es sind nirgendswo wasserflecken oder sowas zu sehen also hab auch erstmal keinen eintrittspunkt gefunden werde aber am we nochmal genau schauen

hab mich im forum schon durchgelesen aber nicht wirklich hilfreiches gefunden zu meinem problem evtl könnt ihr mir ja helfen

mfg

Foto0572
Foto0571
22 Antworten

hab heute mal die rücksitzbank rausgenommen und da drunter war alles trocken dann hab ich den teppich angeklappt und siehe da 4 cm hoch wasser im fussraum!!!!!!! da der ja wie eine wanne aufgebaut ist sammelt sich das da wohl richtig und ich konnte nen becher nehmen und das wasser ausschöpfen!!!!!!!!! also sowas hab ich nochj nicht erlebt zumal die kabel waren alle unter wasser die da lang laufen .....

also ich hab wirklich keine ahnung wo da alles her kommt da ich ja auch kein schiebedach habe oder ne dachreling

morgen werd ich mal die ganzen verkleidungen abmachen und mal mit nem kärcher gegenhalten und schauen was passiert

hallo hatte auch mal alles voll wasser.die leitung vom hinteren scheibenwischer war defekt.vielleicht hilft
dir das weiter
mfg mr audi

Zitat:

Original geschrieben von mr audi


hallo hatte auch mal alles voll wasser.die leitung vom hinteren scheibenwischer war defekt.vielleicht hilft
dir das weiter
mfg mr audi

Da der TE wohl eine Limo Fährt, wurde zwar nicht Erwähnt,ist aber im Profil zu sehen, kann vom Heckwischer kein Wasser in den Fussraum Gelangen!

Ist es nur Hinterm Sitz Nass? Vorne nicht?? Ist der Teppich nur in der "Wanne" Nass, oder so als wenn es in die Fuss Wanne laufen würde? Eventuell mal auf die Bühne Fahren und das Auto von unten Checken!!?

Hat es denn Geregnet, bzw in Verbindung mit Regen, Waschanlage etc.?? Richt es nach irgendwas?? Vielleicht ist der Türablauf Dicht sodas das Wasser von der Tür in den Innenraum läuft

Wasser in dieser Menge deutet auf eine undichte Windschutzscheibe oder sehr lange laufende Klimaanlage wo Kondenswasserablauf zu ist.

Evtl. WSS neu???

Wenn das Wasser hinten auf der Matte zu sehen ist dann ist es vorne auch nass. Schlecht ist es wenn du eine Handyvorbereitung hast denn dann ist wahrscheinlich dein Telefon SG unter Wasser.
Der sollte so schnell wie möglich raus und trocknen dazu auch das Gehäuse zerlegen.

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich wird das Wasser dann von Vorne eindringen und Sammelt sich hinterm Beifahrersitz ( Tiefste Stelle, deshalb die Fütze ) Also wie der Vorposter schon Schrieb müsste es Vorne auch etwas nass sein! Vielleicht sind ja auch die Abläufe in de A-Säule Dicht durch Laub und Dreck!?

so habe heute dann mal mein auto auseinander gebaut also die komplette rechte seite so das nur noch die karosse zu sehen war und mit nem schlauch gegengehalten und es war nichts nass

dann mal vorne geschaut und siehe da das wasser ist wirklich von vorne nach hinten gelaufen obwohl nur hinten der teppich nass war und vorne total trocken!!!!

ich hatte neben dem pollenfilter nen riss in der karosse 🙂😰

der ist ca 4 cm lang 😰

ertmal mit sika zugeschmiert so das nichts schlimmeres passiert
das auto erstmal provisorisch trocken gemacht und jetzt werd ich nächte woche erstmal zum freundlichen und werde mal fragen was da los ist die sollen sich was einfallen lassen

und dann muss ich ja noch mein auto profesionell trocknen lassen :-(

Na siehste das ist doch mal eine Gute Nachricht, oder eher weniger!!

Aber ein riss,....ist das eine klebestelle die einfach aufgegangen ist, durch Verschiebung o.Ä.??

Dann würde ich da karosseriekleber drauf wemsen, den Benutzen wir auf der Arbeit um Wasserpumpen abzudichten, das hält für die ewigkeit, aber zum Freundlichen oder zu einer Freien Werkstatt würde ich auch sonst erstmal hin und mich schlau machen, bzw. einen kostenvoranschlag holen und fragen was die machen, wenn die auch nur Kitt drauf hauen kann´s ja nicht viel kosten!!

falls es noch jemanden interessiert

war heute beim freundlichen und der war total sprachlos. dann holte er seinen karrosseriebauer und der hatt dann alles mit karosseriekleber zugemacht und meinte wenn ich das auto keine 20 jahre mehr fahre habe ich auch keine probleme!!! 😰

was soll ich dem menschen erzählen der das auto mal kaufen will ????? naja mal sehen da muss es noch was besseres geben

hab ganz vergessen beim freundlich zu fragen wie teuer eine trockenlegung ist da mein teppich noch ganz leicht feucht ist obwohl ich schon den ganzen tag mit klima auf höchster temperatur und auf fussboden gerichtet fahre ..... ( natürlich fenster runter) :-) aber war ja klar das er nicht ganz trocken wird ...

kennt jemand die preise für ne trockenlegung???

Foto0579
Foto0576
Foto0575

Niedrigste temp sollte mehr bringen.
Entzieht mehr feuchtigkeit.

ja das schon aber ich habe gedacht das wärme doch besser ist da warme luft besser trocknet als kalte ... oder irre ich mich da so doll???

Probiers.

Vielleicht ist auch abwechselnd gar nicht so blöd.
Warm, um die Feuchtigkeit aus dem Teppich in die Luft zu bekommen,
Kalt, um sie aus dem Wagen zu bekommen.

Kannst dir auch einen Luftentfeuchter ins Auto stellen, die gibs Elektrisch ab 40,- je nach größe, oder son zeugs mit Granulat, Kosten so bis 20,-

ob dieser garnulat luftentfeuchter alles rausholt ???? da bin ich mir garnicht so sicher !!! zumal der teppich ja echt nur noch minimal feucht ist also mit der hand fast nicht mehr zu merken, aber er ist halt immernoch ein wenig feucht

wollte wochenende wenn das wetter es zulässt meine rücksitzbank und den sitz rausnehmendas auto mit dem teppich ein paar std. in die sonne stellen

Da das Thema schon richtig alt ist wollte ich fragen ob es letztendlich der riss am Pollenfilter war? Habe das selbe Problem beim S4 B6 Limo, hab Feuchtigkeit unterm Beifahrersitz und im Fussraum hinterm Beifahrersitz

Deine Antwort
Ähnliche Themen