Wassereintritt hi li
Hallo, habe heute mit Entsetzen festgestellt, dass im Fußraum hi li Wasser steht! Hat schonmal jemand undichte Stellen gehabt, vielleicht Türdichtungen etc...
Danke für Infos, Klaus
21 Antworten
Hallo, ich habe in den letzten Tagen auch Wasser im Fussraum gehabt. Das Wasser kam unter den Türverkleidungen her. Nach dem ausbau der Agregateträger des Fensterhebers habe ich festgestellt das die Schaumstoffdichtung ziehmlich zerbröselt war. Ich habe mitlerweile alle 4 Türen mit Karosseriedichtmasse neu abgedichtet. Mein Passi ist von 2002
Um festzustellen ob die Tür dort undicht ist muss man nur die Türverkleidung abbauen und von aussen an die Seitenscheibe Wasser schütten.Nach ein paar Sekunden läuft dann das Wasser schon an der unterseite des Agregateträgers
heraus.
Gruß Michael
Wassereintritt Fußraum inkl hinten
Habe nach meinem Urlaub auch Wasser im Beifahrerfußraum und dahinter.
Sitz ausgebaut nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe
Achtung ( Airbag ) ist wichtig.
2 Schrauben unten am Sitz lösen den Plasik Nippel einfach beim zurückziehen ( mit ruck und ein wenig Kraft ) abreisen.
Nun die Abläufe hinter der Batterie und des danebenliegenden Bremskraftverstärkers freigelegt.
Hatte 2 Wochen unter einem Baum geparkt und vorne war alles untergegangen da die 2 Abläufe zu waren.
Das Wasser geht über den Luftschacht nach hinten und läuft dann über eine Verbindung auch nach vorne in den Beifahrerfußraum,
waren ca.4 Liter.Nun Steht er in der Garage mit hochgelegtem Teppich und werde sicherlich noch ein paar Tage warten müssen.
Das diese Ablaüfe so wichtig sind sagt die aber keiner und beim Kundendienst wird hier auch nicht gereinigt o.ä.
Das kleine Steuergerät habe ich auch noch ausgebaut und trocknet nun.
Wie es weiter geht steht hier in den nächsten Tagen
Allso habe nun meinen PASSI 1Tag an der frischen Luft getrocknet ging gut.Den Teppich habe ich hochgeschlagen.Die Lücke im Teppich an der das Rohr für die Fußheizung reinkommt geht genau auf den Schaltknauf so das alles restliche Wasser von der Iso in den Fußraum laufen kann dort habe ich ab und zu geschöpft.Gehe morgen zu VW und schaue mal was da Kulanz mäßig geht also zusammen bauen lassen und zum trocknen und in die Garage das sollt rausspringen.
Rest dieser Wasserschlacht wenn alles vorbei ist.
Da ich seit kurzem auch das Problem besitze weis ich jetzt mal wo Anfangen mit suchen
BESTEN DANK
Ähnliche Themen
hallo das selbe problem habe ich auch ich war schon beim vw kein erfolg bis ich selber dran gekuckt habe siche da hinten links von ausen die dichtung schwischen scheibe und tür ist porös dadurch liegt die dichtung nicht fest an der scheibe das regen wasser sickert durch man nent diesen teil tür luftschachtdichtung und 40euro bei vw
Hallo, ich habe auch das Problem mit Wasser in Innenraum, hab heute sitze ausgebaut, nur an Airbags hab nicht gedacht. Soll ich dann beim Widereinbau erst Batterie abklemmen und ca. 10 – 15 Minuten warten?
Viele Grüße
Boomer 850i
auf jeden fall vor dem einbau der sitze batterie abklemen b.z.w dem airbag kabel ansonsten kan es sein das die airbag platzen