Wassereintritt Heckklappe S211
Hallo, ich habe neulich beim Öffnen der heckklappe festgestellt, dass aus dem Knopf für das Schließen der Klappe wasser rausläuft. Kennt jemand dieses Symptom und kann mir helfen den Wassereintritt zu beseitigen? Ich bitte um Hilfe, danke
Mfg
20 Antworten
Es wurden doch hier von mehreren Leuten Stellen erwähnt fir mit sikaflex und Moosgummi abgedichtet werden sollen. Diese muss ich kennen
So habe mir das ganze heute mal angesehen und musste folgendes feststellen. Das stg was in der Klappe sitzt hatte ein gebrochenes Gehäuse. Dieses habe ich getrocknet und geklebt, wer weiß wie lange es hält. Weiß jemand ob ich in der bucht bedenkenlos ein neues mit gleicher Nummer kaufen kann und einbauen kann oder gibt es da Komplikationen? Dann habe ich noch festgestellt, dass die kunstoffabdeckung außen um die wischernarbe defekt ist und eine dichtung hat welche auch nicht gut aussieht. Kann mir jemand helfen ob die Teile für die abdichtung relevant sind oder wie ich es am besten Instandsetze? Der Mann bei benz sagte mir bei der Bestellung der inneren dichtung es gäbe in dem Bereich keine weiteren Dichtungen. Ich bitte um Hilfe
Zur Elektronlk kann ich dir aus eigener Erfahrung nix sagen. Aber wenn Du abdichtest und Dein Steuergerät noch funzt, warum willst Du es wechseln?
Zur Dichtung: Du scheinst irgendwie nicht deinen eigenen Thread zu lesen. Es ist alles Schon gesagt und zur Abdeckung, die ab Werk aus Blech ist und gerne rottet gibt bei Motortalk genug Informationen und Fotos. Einfach mal die Suche bemühen.
Ähnliche Themen
Man kann einfach ein "neues" Steuergerät mit identischer Teilenummer anstecken, wenn das alte kaputt geht, ja. Mein "neues" hatte ich damals auch im Internet erstanden. Hatte auch das Problem mit eintretendem Wasser am Wischer.
So, die undichtigkeit der heckklappe scheint behoben zu sein. Nach einem waschstraßenbesuch war kein Wasser mehr zu sehen. Nun bleibt das Problem mit meiner kennzeichenbeleuchtung. Dieses war für 3 Tage weg, nun ist es wieder da.