Wassereintritt Fussraum

Audi Q4 FZ

Hallo,

habe den Wagen Q4-e40 etron als Leasingfahrzeug seit Mai 2023.
Gestern habe ich nach dem Starkregen festgestellt das auf der Fahrerseite im Fussraum links an der Türe die Matten Pitschenass sind. Termin bei Audi habe ich erst nächtste Woche am 23.08.

Ist das ein bekanntes Problem?

Danke
Holger

Fussraum Q4 Wassereintritt
33 Antworten

Ja dann muss Audi alle „Schwachstellen“ der Karosserie prüfen. Irgendwo muss das Loch ja sein. In der ersten Q5-Generation gab es zB Probleme mit der „ Abflussleitung“ der Klimaanlage. Der Fehler könnte daher an einigen Stellen sein.

Update 04.09.2023
Habe am 01.09.2023 einen Anruf von Audi erhalten, Fehler wurde nun gefunden.
Ich werde versuchen laienhaft den Inhalt zu beschreiben.
Die Windschutzscheibe wird beim Einbau in einen sogenannten Scheibenrahmen eingesetzt, an diesem ist auch ein Stegblech, welches bei meinem Q4 wohl schon sehr weit auseinander ist. Wenn jetzt nach dem verlassen des Fahrzeugs die Klimaanlage im Nachlauf ist, entsteht ein Unterdruck, welcher das Stegblech wohl anzieht oder auseinander drückt (wie auch immer). Dadurch entsteht eine Fuge/Ritze in die das Wasser eindringen kann. Dies ist immer nur im Nachlauf der Klimanlage der Fall, deshalb wurde das zuvor in der Werkstatt beim Beregnen auch nicht gefunden. Lt. Servicetechniker soll das mit dem einsetzen einer neuen Windschutzscheibe erledigt sein und ich bekomme heute ggf. nach fast 3 Wochen mein Fahrzeug zurück.

Das ist wohl bei Audi noch nie und bei keinem Modell vorgekommen.

hmm, die Diagnose passt jetzt nicht 100% zu dem Wassereinbruch vor dem Audi-Zentrum. Da stand der Wagen doch nur rum und Wasser war im Beifahrerfußraum? Ich drücke Dir die Daumen, dass die Sache wirklich ausgestanden und nun dicht ist. Danke für das Update.

Ich werde berichten wie es weiter geht.

Zitat:

@HolgerHagen schrieb am 15. August 2023 um 07:12:31 Uhr:


Hallo,

habe den Wagen Q4-e40 etron als Leasingfahrzeug seit Mai 2023.
Gestern habe ich nach dem Starkregen festgestellt das auf der Fahrerseite im Fussraum links an der Türe die Matten Pitschenass sind. Termin bei Audi habe ich erst nächtste Woche am 23.08.

Ist das ein bekanntes Problem?

Danke
Holger

Hallo Holger,

ich kenne das Problem. Ich hatte es auf der Beifahrerseite und meine Frontscheibe ist aus -und wieder eingebaut worden. Scheinbar hatte die Dichtraupe der Scheibe ein Haarriss, wo Wasser eingedrungen ist. Das ist nun eine Woche her.
Allerdings macht es das Auto nicht besser, denn ich werde wohl noch einmal zur Vertragswerkstatt gehen müssen, denn die Scheibe scheint nicht richtig verbaut zu sein. Ich habe eine reine Vollkatastrophe als Auto erwischt. Spiegelabsenkung verkehrt, Klimabedienteil defekt, Beifahrersitz quitscht etc….Spaß macht mir das Auto nicht mehr. Schon gar nicht, wenn man zu hören bekommt, dass ein Software Update für das Klimabedienteil im 2ten Quartal 2024 zu erwarten ist. Solange kann ich meine Front/-Heckscheibe nicht heizen, weil es nicht richtig funktioniert. Ganz tolles Kino und hat mit Service am Kunden nichts mehr zu tun.

@Janine82 So viel Ärger würde ich nicht akzeptieren und vorsorglich schon mal eine schriftliche Frist zur Nachbesserung setzen. Vermutlich wirst du mit deiner "Karre" nicht mehr glücklich werden. Hier haben ja schon andere ihren Q4 zurückgegeben und einen neuen Q4 bekommen, mit dem sie glücklicher sind.

Hallo AndyQ,
ich bin mir nicht so sicher, ob ich als Werkangehörige das Auto einfach so wandeln kann?!? Und wie das geht. Ich habe das Auto im Kundencenter VW abgeholt.
Es ist wirklich die reinste Katastrophe und wenn andere auch so eine Vollkatastrophe bei sich auf der Auffahrt stehen haben, dann wundert es mich nicht, dass die Verkaufszahlen einbrechen.

Wie ging die ganze Geschichte aus?

Stehe nun auch vor einem mit Wasser vollgesaugten Fussraum… Die Sitzverstellung ist schon ausgefallen. Neuer 45er aus Dezember 2023.

Hallo,

bei mir war die Frontscheibe nicht richtig verklebt -> Frontscheibe gelöst und wieder eingebaut, alles trocken.
Nichtsdestotrotz ist mein Q4 vor ein paar Wochen unkompliziert gewandelt worden.
Es kann aber auch sein, dass die Klimaleitung im Fußraum nicht richtig gesetzt wurde, so läuft auch Wasser durch.

Danke. Was meinst du mit der Klimaleitung im Fussraum?

Hat man die undichte Stelle an der Frontscheibe beim beregnen entdeckt?

Falls es jemanden interessiert: Der Kondenswasserablauf der Klimaanlage war fehlerhaft. Es hat in den warmen Sommermonaten den Karren tröpfchenweise geflutet.

Der Fehler wurde erst durch einen von mir beauftragten Experten (Versicherung) gefunden. Audi (AMAG) konnte den Fehler nicht finden und hat mir den Aufwand in Rechnung gestellt, inklusive einer Offerte für die Reparatur (5k+ CHF). Soviel zu „Premiummarke“. Und das bei einem ein paar Monate altem Auto…

@dani_ra Ein Fall für die Rechtsschutzversicherung. Ich würde mich weigern zu bezahlen. Ist das eine Garantiegeschichte.

Definitiv, bei welcher AMAG bist denn du?

Unser Q4 50 SB steht seit gestern auch bei Audi. Haben auch Wassereintriitt im Fußraum der Beifahrerseite. Zufällig bemerkt weil uns was runter gefallen ist und wir das aufgehoben haben. Man sitzt ja nicht unbedingt barfuß im Auto.
Bin gespannt was bei uns die Ursache ist. Fahrzeug ist 25 Monate alt.

Bekommen die das wieder ganz trocken ?? nicht das sich Schimmel bildet unter dem Teppich ?

Zitat:

@Powerwomen1969 schrieb am 12. September 2024 um 21:15:13 Uhr:


Unser Q4 50 SB steht seit gestern auch bei Audi. Haben auch Wassereintriitt im Fußraum der Beifahrerseite. Zufällig bemerkt weil uns was runter gefallen ist und wir das aufgehoben haben. Man sitzt ja nicht unbedingt barfuß im Auto.
Bin gespannt was bei uns die Ursache ist. Fahrzeug ist 25 Monate alt.

Bekommen die das wieder ganz trocken ?? nicht das sich Schimmel bildet unter dem Teppich ?

Bei mir wird der komplette Teppichboden gewechselt, ist aber momentan nicht lieferbar. Kann 'ne weile dauern.

Deine Antwort