Wassereinbruch
hey leute hab auch ein problem, und zwar das über der sonnenblende zwischen fenster und karosse das wasser fahrer und bei fahrer seite rein läuft....
ich würde auf undichte scheibe tippen ??
dann noch im fussraum fahrerseite... schätze verstopfter ablauf im motoraum hat jemand ein bild wo der ist???
kann mir einer helfen ?
schöne grüsse fessi e500
29 Antworten
Verstehe ich richtig, Du hast ein Schiebedach, aber die Abläufe davon sind frei?
Sicher? Wuerde ich noch einmal testen, denn das ist der 1. Verdächtige bei diesem Problem.
Ist Dir bekannt, ob die Scheibe schon einmal getauscht wurde?
Warum verdächtigt Du die Scheibe? Hat sie einen Riss?
Eine geklebte Scheibe wird in der Regel im Alter nicht einfach so undicht.
Fussraum Fahrerseite könnte auch ein abgerutschter Schlauch des Geblaesekastens sein, bekanntes Problem.
Ein Test mit dem Hochdruckreiniger könnte helfen. Einmal direkt auf die Scheibenkante gerichtet, das andere Mal oben am Schiebedach fluten. Gleichzeitig innen schauen, daher besser mit 2. Person.
Abläufe vom Schiebedach prüfen, im S211
vorne im Radkasten Richtung innenraum
Hinten im Radkasten i. Der Mitte
Ähnliche Themen
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 10. Juni 2019 um 17:36:38 Uhr:
Abläufe vom Schiebedach prüfen, im S211
vorne im Radkasten Richtung innenraum
Hinten im Radkasten i. Der Mitte
Beim w211 genau an denselben Stellen. Der Schlauch ist dick genug. Es muss unten genau so schnell rauslaufen, wie oben nachgegossen wird.
Ich nehme dazu einen handelsüblichen 1L Messbecher aus der Küche.
(Pruefung selbstverständlich bei geöffnetem SD).
okay super danke dann versuch ich das mal, ja hat ein schiebedach
und ob scheibe schon mal getasusch wurde weis ich nicht
Zitat:
@Papibenz schrieb am 10. Juni 2019 um 17:29:35 Uhr:
Verstehe ich richtig, Du hast ein Schiebedach, aber die Abläufe davon sind frei?
Sicher? Wuerde ich noch einmal testen, denn das ist der 1. Verdächtige bei diesem Problem.Ist Dir bekannt, ob die Scheibe schon einmal getauscht wurde?
Warum verdächtigt Du die Scheibe? Hat sie einen Riss?
Eine geklebte Scheibe wird in der Regel im Alter nicht einfach so undicht.Fussraum Fahrerseite könnte auch ein abgerutschter Schlauch des Geblaesekastens sein, bekanntes Problem.
Ein Test mit dem Hochdruckreiniger könnte helfen. Einmal direkt auf die Scheibenkante gerichtet, das andere Mal oben am Schiebedach fluten. Gleichzeitig innen schauen, daher besser mit 2. Person.
am anfang hatt ich das problem nur im fussraum aber nach dem gewitter vorhin konnt ich zusehen wie es am fenster rein gelaufen ist hab das dachfenster auf gemacht, abläufe waren leer, wie der rahmen vom dachfenster
Zitat:
@fessie500 schrieb am 10. Juni 2019 um 17:58:33 Uhr:
am anfang hatt ich das problem nur im fussraum aber nach dem gewitter vorhin konnt ich zusehen wie es am fenster rein gelaufen ist hab das dachfenster auf gemacht, abläufe waren leer, wie der rahmen vom dachfenster
Dafür dein Innenraum Nass!
Wenn Du weißt, wo der Schlauch laeuft, dann kannst Du mit der Hand unter den Teppich fassen und prüfen, ob der noch auf dem Stutzen sitzt.
Aber ohne Vorahnung - keine Chance.
Nimm die Teppichmatte raus (Gaspedal weg, nur eine zentrale Schraube) und schau mal was sich unter der ganzen Dämmung schon gesammelt hat. Bevor Du die Ursache gefunden hast, nimm einen Gummistoepsel aus dem Wagenboden raus, dann kann das Wasser wenigstens abfließen.
Achtung! Da unten (unter Fahrersitz) wohnen auch Steuergeräte! Wenn die geflutet werden, dann Gute Nacht! Auch die Can Bus Verbinder im Kabelkanal lieben kein Wasser.
Wenn Du jetzt an der Mittelkonsole entlang an den Gebläse / Klimakasten schaust, dann muss ein Gummischlauch unten vom Klimakasten nach aussen ins Freie führen.
Der rutscht gerne ab und das Kondenswasser der Klima laeuft in den Fussraum.
Aber Wasser sammelt sich natuerlich immer unten.
Zur Kontrolle woher der Einbruch kommt, empfiehlt es sich auch die untere Fussraumverkleidung Fahrer, die Verkleidung A Saeule oben und im Fussraum etc. zu entfernen und mit einer Taschenlampe auf die Suche zu gehen.
Zitat:
@fessie500 schrieb am 10. Juni 2019 um 16:57:22 Uhr:
nein da ist alles frei
Wenn du dir da sicher bist, dann nimm einen Schlauch und lass Wasser über die Ecken der Scheibe laufen. Vorher ggf. die A-Säulen-Verkleidung abnehmen um zu sehen ob der Kleber von der Scheibe irgendwo löchrig ist und so das Wasser rein kommt. Vielleicht sogar noch den Himmel soweit vorsichtig abnehmen damit der nicht nass wird. Wenn der nass wird fängt er an sich zu verfärben und diese Flecken bekommst nicht mehr raus. Ansonsten hast du natürlich noch Löcher in der Karosserie die lediglich mit Gummipfropfen verschlossen sind ab Werk. Kontrollieren ob die alle da sind.
Der Himmel ist oben (der "Teppich"😉 und die A-Säule ist vorne wo die Scheibe an der Seite aufliegt. Solltest du finden.
hahaha
himmel is schoon klar tropft neben der a seule raus fensterscheibe oben der holm oder wie es heist