Wassereinbruch Kofferraum durch falsch montierten Spoiler
Moin Quhtreibergemeinde ,
wollte mal euren rat was ihr zu meinem Wasserschaden sagt.
Habe desöfteren Wasser in der Reserveradmulde gehabt und nun ist es zu dem gekommen wovor ich angst hatte MMi Totalausfall nix geht mehr 🙁
Beim 🙂 vorbeigefahren und da hat es sich der Werkstattmeister angeschaut und auch gleich bemerkt die Dichtung des Spoilers an der Kofferraumklappe micht auf der Scheibe aufliegt.
Der Händler von dem ich den Wagen habe hatte die Heckklappe getauscht vor meinem Kauf und im Kaufvertrag steht auch Reparierter Heckschaden.
Finde den Fehler !! Das ist dann doch also ein Verschulden des Händlers oder ? Da die Multiplex Garantie für das Fahrzeug Komfortelektronik ausschließt 😠
Der Werkstattmeister meinte das händler das in ordnung bringen muss da es ein durch die Falschmontage des Spoilers entstandener Schaden sei.
Was meint ihr nun dazu habe den wagen im August 13 gekauft.
Mfg.
Beste Antwort im Thema
Ich würde schnell mit dem Händler wo du die Kuh her hast in Kontakt treten. Schaden am besten schriftlich anzeigen.
Die ersten Monate nach dem Kauf besteht die Gewährleistung. Das heist der Händler muss nachweisen, das der Schaden beim Kauf noch nicht vorlag. Das dürfte schwierig werden.
Ab dem 7. Monat musst du beweisen, das der Schaden beim Kauf schon da war.
Da die 6 Monate im Februar rum sind, schnell sein 😉
15 Antworten
"Der Gutachter stellte fest das die Kofferaumdichtung nicht verklebt und somit Wasser was sich im oberen Dichtungsbereich sammelt "
Willkommen im Club.
Die Gummidichtung beinhaltet neu einen Klebstoff der jedoch nicht richtig fest wird. Sprich eine art Silikon oder so. Wenn man die Dichtung einmal weg macht muss man diese erneuern. Oder mit einem richtigen Dichtstoff neu einpressen. Dichtung kostet glaub nur 38€ oder so.
Dazu kommt das das Konzept der Dichtung und Rahmen des Kofferraum Bereich eine Fehlkonstruktion ist. Wenn bei anderen Autos die Dichtung defekt ist oder erst gar keine verbaut ist läuft bei normalem Regen nicht gleich das Wasser (ohne Hinternis, kante) in den Innenraum hinter die Verkleidung. Da ist wie eine Regenrinne vorhanden der Gummi dichtet dann nur noch den Kofferraumdeckel zum Fahrzeug ab (Wind, Regen) Bei der Kuh ist das anders. Es gibt keine Regenrinne mehr. Das soll alles der Gummi machen. Und wenn der mit der Karosserie nicht 100% dicht ist wird es nasss im Innenraum. Für ein Auto dieser Preisliga echt traurig....
Beipiele:
Nei fast jedem Auto schaut es so aus wie in diesem Bild
Bild mit Regenrinne (aber ohne Dichtung) gut zu sehen die Rinne.
Selbst wenn hier die Dichtung fehlt läuft das wasser schön in der Rinne und nicht gerade weg hinter die Verkleidungen im Innenraum...
Grüße
timo