Wassereinbruch im Kofferraum
Hallo zusammen,
auf der Höhe der Seitenwand links / Fahrerseite ist meine Innenraumverkleidung des Kofferraums beim Regen nass.
Das bedeutet, nach Regen sehe ich 2 Stellen, direkt auf der Innenraumverkleidung, die richtig tropfen. Als käme es quasi direkt von der Seitenwand selbst (dort, wo die Antenne bei anderen Fahrzeugen säße).
Bitte beachtet, dass auch ich die Rückleuchten in Verdacht hatte, aber es scheint irgendwie von ganz woanders herzukommen, quasi aus dem Blech selbst.
Bitte, stellt Euch vor, wenn dort eine Antenne wäre, an der Stelle, jetzt aber 2x, vorne und hinten.
Kann mir jemand helfen?
Ich habe extra die Dichtung überprüft - die sieht 1a aus.
Dann habe ich einen Hochdruckstrahl drauf gerichtet - nichts zu sehen :-(
Bitte um Hilfe !
19 Antworten
Sind halt oft die kleinen Dinge^^überleg ma , dir gammelt der Kofferraum weg, setzt Rost an und ist später nix mehr Wert weil ein kleiner Niet nicht richtig dicht war. Dann drücke ich die Daumen , dass nun alles dicht bleibt!!!!
Hallo,
es regnet derzeit sehr stark.
Es war ja unter den 2 Spreiznieten vorne, vom Heck aus gesehen.. Ich hatte ja diese beiden neu gemacht und vorsorglich sogar noch den ganz oben da drüber.
Es ist wieder nass wie aus Eimern - diesmal nur an einer der ursprünglich beiden Stellen.
Soll die Kiste weiterrosen, mir doch egal - ist eh schon genug da :-D
naja das ist natürlich mist. aber mache es doch mal so wie ich es gesagt habe...
die kofferrauminnenverkleidung rausmachen. dann in den kofferraumlegen und jemanden von außen mit nem gartenschlauch spritzen. dann sieht man zu 100% wo es her kommt und kann genau an den stellen abdichten. so habe ich es gemacht und keine probleme mehr seitdem...
Ich denke auch, es ist das cleverste sich da mal reinzulegen und dann ordentlich zu spülen!
Bei MB sagte man mir noch, dass die bei solchen Wassserspülungen zur Undichtigkeitssuche immer Wasser mit Pril versetzt nehmen, da dies wohl "kreichfreudiger" ist...
Ich tippe immer noch auf die Dichtung!
Ähnliche Themen
naja ich habs ja selber erlebt und es passt zu 100%. die spreiznieten sind von werk aus mit nem fett oder sowas beschmiert worden bevor die eingesetzt wurden. deswegen habe ich tausend mal geschrieben karosseriekleber um die löcher zu schmieren bevor man die blenden mit den nieten festmacht....
achja ne neue koferraumdichtung kostet glaube ich auch nicht die welt.