Wasserabweisende Aussenspiegel

Volvo XC60 D

Hat jemand Erfahrungen mit den wasserabweisenden Aussenspiegeln? Im Prospekt steht auf Wunsch mit wasserabweisenden Spiegeln in der Preisliste sind die nicht zu finden. Ausserdem würde mich interessieren ob jemand die abgedunkelten Scheiben ab Werk hat und ob es wirklich so ist, dass man von innen normalen Blick nach draussen hat. Also nicht wie im Sargwagen 😉 Danke!!!

11 Antworten

Ich habe beides am XC90. Denke, dass es bei den neuen nicht anders ist!?
 
Die Spiegel sind genial und sauen nicht so ein wie z.B. bei Audis.
 
Die abgedunkelten Scheiben sind nicht zu dunkel, vielen sogar zu hell. Die Sicht nach draussen ist absolut o.k. 
 
 
Gruß
 
Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich habe beides am XC90. Denke, dass es bei den neuen nicht anders ist!?
 
Die Spiegel sind genial und sauen nicht so ein wie z.B. bei Audis.
 
Gruß
 
Martin

Mir würde es reichen, wenn die Spiegel am V50 bei Regen nicht ständig mit Tropfen übersäht währen... Da ständig welche nachkommen, kann man ja auch nicht wie bei anderern Autos diese mit der Spiegelheizung bekämpfen. So was habe ich z.B. bei Audi nie so schlecht erlebt.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich habe beides am XC90. Denke, dass es bei den neuen nicht anders ist!?
 
Die Spiegel sind genial und sauen nicht so ein wie z.B. bei Audis.
 
Gruß
 
Martin
Mir würde es reichen, wenn die Spiegel am V50 bei Regen nicht ständig mit Tropfen übersäht währen... Da ständig welche nachkommen, kann man ja auch nicht wie bei anderern Autos diese mit der Spiegelheizung bekämpfen. So was habe ich z.B. bei Audi nie so schlecht erlebt.
 
Gruß Eike

Hallo Eike,

Dagegen hilft ein fläschen Rain-X.

Vorher mit einem Sonaxentwachstuch,gibt es bei der Waschanlage, den Spiegel säubern und 2 mal des Rain X anwenden.

Danach hat man shon bei wenig Geschwindigkeit die Spiegel sauber,und die tropfenrückstände sind nach dem trockenen auch deutlich weniger,bzw gar nicht mehr vorhanden.

Es gab aber auch mal einen Windzuweiser für Aussensoiegel,find ich aber nichtmehr.-

Gruß Martin

Da scheinen die Spiegel beim V50 empfindlicher zu sein!? Ist mir in 3 Monaten S40 aber nicht weiter aufgefallen.
 
RainX ist für Spiegel ohne wasserabweisende Funktion ab Werk o.k. Bei der Werkslösung braucht man es allerdings nicht, bzw. bringt es auch nichts, wenn auch die Werkslösung nichts bringt.
 
 
Gruß
 
Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Da scheinen die Spiegel beim V50 empfindlicher zu sein!? Ist mir in 3 Monaten S40 aber nicht weiter aufgefallen.
 
RainX ist für Spiegel ohne wasserabweisende Funktion ab Werk o.k. Bei der Werkslösung braucht man es allerdings nicht, bzw. bringt es auch nichts, wenn auch die Werkslösung nichts bringt.
 
 
Gruß
 
Martin

Doch das bringt was,weil die Spiegel Oberfläche mit Rain X besser versiegelt wird und so noch weniger schmutz haften bleibt.

Gruß Martin...auch die Mercedes Nanolacke perlen besser wenn die mir waren😉...aber nicht das Jürgen jetzt wieder nen Schleudertraume bekommt wegen dem ganzen "Kopfschütteln"😉

Zitat:

Original geschrieben von dopcgn


Hat jemand Erfahrungen mit den wasserabweisenden Aussenspiegeln?
Ausserdem würde mich interessieren ob jemand die abgedunkelten Scheiben ab Werk hat und ob es wirklich so ist, dass man von innen normalen Blick nach draussen hat. Also nicht wie im Sargwagen 😉 Danke!!!

Also die "wasserabweisenden Spiegel" sind ziemlich gut. Es bleibt viel weniger Dreck dran und wenn Du bei extremen verhältnissen (zB Dauerschütter) die Spiegelheizung dazu anmachst, dann hast Du fast immer gute Sicht.

Volvo gibt die Haltbarkeit mit 3 jahren an, dann sollten die aufgefrischt werden.

Meine Erfahrung ist, daß die Haltbarkeit eher 100tkm ist, als drei jahre. Drei jahre bin ich damit noch nie durchgekommen.

Die dunklen Scheiben haben wir nicht. Die Wagen die ich damit auf einzelnen Fahrten gefahren bin (XC90, S80, V70II) waren für mein Empfinden schon arg dunkel und vor allem die Heckscheibe dämpft dann schon arg.

Die Jalousien (rd 130€) sind billiger und kannst abnehmen, wenn Du sie nicht brauchst und Durchsicht haben möchtest.

VG
Zehti

Beim S80 habe ich die wasserabweisenden Seitenscheiben und Aussenspiegel. Fazit nach 2 Jahren und ein paar monaten: tolle, geniale Sache. Warn die Aussenspiegel im S60 gerne verschmutzt, bzw. nass, so sind sie jetzt praktisch immer "sauber". Gleiches gilt für die Seitenscheiben. Ab TEmpo 60 freie Sicht.....

Allerdings, in der Tat: in der neuen PL sind die Spiegel mit der wasserabweisenden Oberfläche nicht mehr erwähnt, dafür sind die Seitenscheben umso teurer geworden.

Ich denke, eine Behandlung mit Rain-X ist eine gute Alternative.

D5er, ich freue mich über die Leute, die ihren Wagen so schön pflegen. ich selber habe aber dazu weder Zeit, noch Lust, und ich weiss wohl dass der Wagen spätestens nach 2 Tagen so aussieht, wie ungeputzt. Da wird dieser Teil der möglic hen Aktivitäten "wegrationalisiert". Im Schnitt bekommen die Wagen alle 4-6 Wagen mal ne Wäsche und 3x im JAhr wird ausgesaugt und Staub gewischt. Ein hoch auf helle oberflächen (da sieht man den Staub nicht so). Mit schwarzen Teilen geht das nicht (ich weiss wohl, dass ich mit dieser provokativen Äusserungen allein stehe, aber im Innenraum schwarz: nein danke....)

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Beim S80 habe ich die wasserabweisenden Seitenscheiben und Aussenspiegel. Fazit nach 2 Jahren und ein paar monaten: tolle, geniale Sache. Warn die Aussenspiegel im S60 gerne verschmutzt, bzw. nass, so sind sie jetzt praktisch immer "sauber". Gleiches gilt für die Seitenscheiben. Ab TEmpo 60 freie Sicht.....

Allerdings, in der Tat: in der neuen PL sind die Spiegel mit der wasserabweisenden Oberfläche nicht mehr erwähnt, dafür sind die Seitenscheben umso teurer geworden.

Ich denke, eine Behandlung mit Rain-X ist eine gute Alternative.

D5er, ich freue mich über die Leute, die ihren Wagen so schön pflegen. ich selber habe aber dazu weder Zeit, noch Lust, und ich weiss wohl dass der Wagen spätestens nach 2 Tagen so aussieht, wie ungeputzt. Da wird dieser Teil der möglic hen Aktivitäten "wegrationalisiert". Im Schnitt bekommen die Wagen alle 4-6 Wagen mal ne Wäsche und 3x im JAhr wird ausgesaugt und Staub gewischt. Ein hoch auf helle oberflächen (da sieht man den Staub nicht so). Mit schwarzen Teilen geht das nicht (ich weiss wohl, dass ich mit dieser provokativen Äusserungen allein stehe, aber im Innenraum schwarz: nein danke....)

War ja auch nicht ganz ernst gemeint Jürgen.

Ich Versiegel meinen Wagen auch nur alle 3- 4 Monate das reicht um ihn eigentlich immer schön sauber zu haben.

Zwischendurch ist eine Handwäsche einfach schneller sauberer und kratzfreier als jede Waschstrasse,

zu der ich erst hinfahren muss,mich anstellen,und hinterher ärgere weil der Wagen Stumpf und voller Kratzer ist.

Seit Mr Wash jetzt extrageld fürs saugen nimmt,bleibe ich auch im Winter bei der Handwäsche.-

Gruß Martin

Zitat:

Ich Versiegel meinen Wagen auch nur alle 3- 4 Monate das reicht um ihn eigentlich immer schön sauber zu haben.
(...)

Boah.... Ich fahr seit 1981 Auto. ich kann mich nicht erinnern in der Zeit überhaupt mal ein Auto versiegelt zu haben. Ich glaube den BMW, anno 1994, den habe ich mal gewachst, ca, 1996 (???)..... Ich glaube so 2x in seinem Leben....

Ausgesaugt wird vor der Garage, wozu hat Mama den teuren Vorwerk bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


...., wozu hat Mama den teuren Vorwerk bekommen!

Damit sie die Autos aussaugt??? 😁😉

Die wasserabweisenden Scheiben und Spiegel sind echt klasse. DAS fällt mir im Vergleich zu meinem "Alten" ständig auf. 🙂

Die abgedunkelten Scheiben stören den Durchblick m.M. nur von aussen nach innen. Die Sicht nach draußen ist einwandfrei.

Übrigens: Trotz eigener Waschanlage erliege ich nicht dem Putzwahn. Glücklicherweise haben viele Autofahrer eine andere Einstellung dazu.....😁😉

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


...., wozu hat Mama den teuren Vorwerk bekommen!

Damit sie die Autos aussaugt??? 😁😉

(...) 

Gruß Andi

 Boah, Chauvi! 😉

Ne, ne, eine Begründung (für mich...) war, dass damit auch mal der Wagen ausgesaugt werden kann. Das mache natürlich ich. ich glaube vor 2 Jahren hat mal meine Frau den BMW ausgesaugt. Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich noch mehrere Monate später ihr zu dieser Heldentat gratulieren musste und mein Unvermögen, die Wagen sauber zu halten, einzugestehen hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen