Wasserabflussöffnung hinter Fahrersitz
Hallo liebe Gemeinde
Beim Wasserproblem im Auto bin ich auf einen Stopfen im Fussraum hinter Fahrersitz unter dem Teppich gestossen. Unter dem Stopfen war alles mit Wasser voll (man kann es als doppelter Boden verstehen), daher sammelte das Wasser dort, floss beim starken Regen immer über und machte im Fussraum der Fahrerseite alles nass.
Abflussrinne weiter innendrinn war dicht. Es etwas sauber gemacht und dann floss das Wasser schön unterm Auto ab.
Weiss einer woher kommt dieses Wasser?
Anbei ein Foto von dem Übeltäter.
Vielleicht hilft es einem oder anderem auch nach dem Stopfen zu suchen wenn das Wasserproblem im Innenraum da ist.
Beste Antwort im Thema
Genau so muss man hier Antworten, dann kann man auch mich vielen Antworten rechnen!
15 Antworten
Es gibt verschiedene Ursachen für wassereindrang ins Fahrzeug, Türen wenn die Dämpfung hinter der Türverkleidung nicht mehr richtig verklebt ist, Schiebedach Ablaufschläuche dicht, Windschutzscheibe Verklebung beschädigt, Abläufe im wasserkasten dicht, usw. Ist eine mühselige Arbeit das zu finden
Alle andere Ursachen sind mir bekannt und ich habe siebereits ausgeschlossen bzw. geprüft. Das war die letzte Ursache (hoffentlich) fürs Wasser im Innenraum.
Das beantwortet meine Frage aber leider nicht.
Zitat:
@X_onan schrieb am 28. Juni 2016 um 17:05:17 Uhr:
Das beantwortet meine Frage aber leider nicht.
Möglichkeiten hat er Dir doch genannt... da Du danach erst geantwortet hast ist uns ja klar das Dein Problem da nicht bei war....
Hättest VORHER schreiben sollen was Du schon alles ausgeschlossen hast- wäre einfacher für uns zu Raten ! 😉
Habt ihr meine Frage gelesen?
Nach Ursachen wie das Wasser in den Innenraum durch verschiedene Wege gelangen kann habe ich nicht gefragt, lediglich woher kommt das Wasser in den "doppelten" Boden.
Ähnliche Themen
Genau so muss man hier Antworten, dann kann man auch mich vielen Antworten rechnen!
Das war eine einfache Frage. Würde mich wundern wenn diese Frage bereits für Aufregen sorgt.
Was muss ich schon schreiben wenn auf meine Frage zwei mal nicht eingeht?
Dazu soll es evtl. für andere als Hilfestellung und Tipp dienen, wie in meinem Fall wenn alle Mögliche Ursachen, die im Internet zu finden sind nicht helfen. Zu meinem Problem konnte ich keine einzige Frage WWW-Weit finden.
Das Wasser sammelt sich im Normalfall immer an der tiefsten stelle, wenn es von da nicht wegkommt sammelt es sich und überflutet dann irgendwann deinen Innenraum! Um dein Problem zu beheben musst du trotzalledem erstmal die Ursache finden! Das geht so, alles freilegen, und dann sollte sich einer in den Innenraum legen und ein zweiter sollte alle Problemstellen mit dem gartenschlauch abspeitzen! Wenn du irgendwann Wasser laufen siehst hast du das Leck gefunden! Dann kannst uns hier berichten und anderen Usern helfen! Tipp, der waschwasserschlauch heckscheibe geht auch durch den Innenraum und wird manchmal undicht! Hoffe das beantworten deine Frage zufriedenstellend
Und der Boden sollte immer dicht sein, die stopfen sind nur konstruktionsbedingt offen, danach nichtmehr, das Wasser kommt also immer von oben!
Zitat:
@Bart_860 schrieb am 29. Juni 2016 um 16:44:23 Uhr:
Das Wasser sammelt sich im Normalfall immer an der tiefsten stelle, wenn es von da nicht wegkommt sammelt es sich und überflutet dann irgendwann deinen Innenraum! Um dein Problem zu beheben musst du trotzalledem erstmal die Ursache finden! Das geht so, alles freilegen, und dann sollte sich einer in den Innenraum legen und ein zweiter sollte alle Problemstellen mit dem gartenschlauch abspeitzen! Wenn du irgendwann Wasser laufen siehst hast du das Leck gefunden! Dann kannst uns hier berichten und anderen Usern helfen! Tipp, der waschwasserschlauch heckscheibe geht auch durch den Innenraum und wird manchmal undicht! Hoffe das beantworten deine Frage zufriedenstellend
Danke für Dein Kommentar.
Über den Wasserschlauch bin ich bewusst und auf Dichtheit habe ihn auch schon getestet.
Das Auto habe ich schon mehrmals mit den Eimern voll Wasser übergossen, leider nicht viel gesehen. Erst eben als ich den Stopfen unter dem Teppich entdeckt habe wo voll drunter voll mit Wasser war.
Zitat:
@Bart_860 schrieb am 29. Juni 2016 um 16:50:49 Uhr:
Und der Boden sollte immer dicht sein, die stopfen sind nur konstruktionsbedingt offen, danach nichtmehr, das Wasser kommt also immer von oben!
Ich glaube nicht, dass eben dieser Stopfen zugeklebt werden soll. Denn die Abflussrinne ist gerade unterhalb dieses Stopfens und muss daher zugänglich sein für den Fall, dass es sauber gemacht werden kann mMn.
Das Wasser schien kamm eben von unten und nicht von oben.
Das Wasser kann nicht von unten kommen, deshalb solltest du den Innenraum zerlegen, mindestens Teppich sollte raus, um das Leck zu finden! Ich sagte bereits wassereindrang ist sehr schwierig zu finden und sch... Arbeit
Wenn das Wasser von unten kommen würde, kann es im Grunde ja nur Spritzwasser sein dann sollte es verschmutzt sein .
Hallo Leute ich kann allen die hier anderer Meinung sind bestätigen dass der User Recht hat. Ich habe aktuell genau das gleiche Problem. Unter dem Fahrzeug gibt es quasi einen doppelten Boden und in diesem läuft mir das Wasser entlang wenn ich den Wasserstrahl vorne auf die Frontscheibe halte. Hinten gibt es 2 Stopfen im Unterboden. Wenn man den mittleren herauszieht sieht man unten drunter noch einen weiteren Stopfen. Nachdem ich diesen bewegt und von Schmutz befreit habe fließt das Wasser jetzt hier rüber ab und staut sich nicht mehr so lange bis es im Fußraum steht. Die Ursache liegt aber vermutlich an einer undichten Stelle an der Frontscheibe oder im Bereich des Wasser Kastens. Wenn ich mehr Erkenntnisse habe melde ich mich noch mal. Gerne kann mich der Betroffene User auch PN anschreiben.
Hallo Leute ich kann allen die hier anderer Meinung sind bestätigen dass der User Recht hat. Ich habe aktuell genau das gleiche Problem. Unter dem Fahrzeug gibt es quasi einen doppelten Boden und in diesem läuft mir das Wasser entlang wenn ich den Wasserstrahl vorne auf die Frontscheibe halte. Hinten gibt es 2 Stopfen im Unterboden. Wenn man den mittleren herauszieht sieht man unten drunter noch einen weiteren Stopfen. Nachdem ich diesen bewegt und von Schmutz befreit habe fließt das Wasser jetzt hier rüber ab und staut sich nicht mehr so lange bis es im Fußraum steht. Die Ursache liegt aber vermutlich an einer undichten Stelle an der Frontscheibe oder im Bereich des Wasser Kastens. Wenn ich mehr Erkenntnisse habe melde ich mich noch mal. Gerne kann mich der Betroffene User auch PN anschreiben.