Wasser ! Touran undicht?
heute früh Wasser im Touran gehabt.
Hatte keine Zeit das genau an zu sehen, habe noch nicht gefunden woher es kommt.
Ein wenig habe ich das pano Dach im Verdacht.
101 Antworten
Zitat:
@flateddy schrieb am 1. September 2019 um 16:11:41 Uhr:
Dann wäre es ein abgelehnter Garantiefall aufgrund der entfernten Kappen .Und diesen meinte ich !
OK :-)
Ich weiß ja auch gar nicht, ob da überhaupt darauf geachtet wird bei einem Wassereinbruch!
Ich habe bei der letzten Wartung wie immer den Posten Wartung Panoramadach gehabt .Der Meister meinte bei der Abholung wir haben die Abläufe frei machen müssen!
Darauf hin habe ich gesagt das ich die Kappen selber abgemacht habe und die Abläufe frei waren da ich die regelmäßig überprüfe.
Der Posten Wartung Schiebedach wurde entfernt und ich brauchte die für die "Panoramadachwartung" nicht zahlen.
Das war's
Zitat:
@flateddy schrieb am 1. September 2019 um 16:50:38 Uhr:
Ich habe bei der letzten Wartung wie immer den Posten Wartung Panoramadach gehabt .Der Meister meinte bei der Abholung wir haben die Abläufe frei machen müssen!
Darauf hin habe ich gesagt das ich die Kappen selber abgemacht habe und die Abläufe frei waren da ich die regelmäßig überprüfe.Der Posten Wartung Schiebedach wurde entfernt und ich brauchte die für die "Panoramadachwartung" nicht zahlen.
Das war's
Welche Kappen?
Wie finde Ich die?
Ähnliche Themen
An den Enden der Wasser- Ablaufschläuche sind Endkappen mit kleinem Loch. (meist rotorange). Hinten findet man sie rechts und links unter dem Wagen ganz hinten.
Vorne enden sie rechts und links im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe.
Bei mir waren vorne gar keine Endkappen drauf. Zum Glück weil sie eben den Ablauf nur behindern.
Zitat:
@flateddy schrieb am 01. Sep. 2019 um 16:50:38 Uhr:
Der Posten Wartung Schiebedach wurde entfernt und ich brauchte die für die "Panoramadachwartung" nicht zahlen.
Die Wartung Panoramadach beinhaltet aber nicht nur das Reinigen der Ablaufschläuche, sondern auch schmieren und überprüfen von Schäden...... Also die 27€ bin ich diesbezüglich gerne bereit zu bezahlen!
Aber..... man kann , sowie du auch,sich außerhalb der Services um die Pflege zusätzlich kümmern und die Ablaufschläuche regelmäßig reinigen!
Also was VW da treibt geht ja gar nicht, mein 10 Jahre alter MINI mit Pano hat noch nie eine Pano-Wartung bekommen, und hatte noch nie Probleme mit Undichtigkeit.
Hallo,
also ich glaube nicht, dass das ein VW spezifisches Problem ist. Ich will hier niemandem zu nahe treten, aber wenn ich hier so manches gepostete Foto sehe, mag ich mir garnicht vorstellen, wie es in der Schiebedachmechanik aussieht. Und je mehr Fahrzeuge einer Marke verkauft werden, umso mehr Horrorgeschichten bekommt man zu lesen.
Gruß und einen guten Start in die neue Woche
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 1. September 2019 um 19:23:44 Uhr:
Also was VW da treibt geht ja gar nicht, mein 10 Jahre alter MINI mit Pano hat noch nie eine Pano-Wartung bekommen, und hatte noch nie Probleme mit Undichtigkeit.
Du wirst bei der Anmeldung gefragt ob du den Pano Service dazu haben willst, der wird nicht ohne deine Zustimmung durchgeführt!
@Puhbert Schon klar, nur bei BMW/MINI baut man die Dinger anscheinend von der Mechanik etwas ausdauernder bzw. sind die einfach ausgereifter, wie gesagt, 10 Jahre bisher ohne jegliche Probleme.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 2. September 2019 um 07:16:26 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 1. September 2019 um 19:23:44 Uhr:
Also was VW da treibt geht ja gar nicht, mein 10 Jahre alter MINI mit Pano hat noch nie eine Pano-Wartung bekommen, und hatte noch nie Probleme mit Undichtigkeit.Du wirst bei der Anmeldung gefragt ob du den Pano Service dazu haben willst, der wird nicht ohne deine Zustimmung durchgeführt!
Echt jetzt, ich wurde noch nie gefragt wegen des Pano-Service, wurde immer automatisch mitgemacht. Gehört für mich auch selbstverständlich dazu, genauso wie der Ölwechsel am DSG.