Wasser nachfüllen in Batterie
Hi,
habe einen 320d BJ 06.2007 Touring. Batterie schwächelt aktuell etwas, und ich wollte vor dem Neukauf erstmal die Flüssigkeit auffüllen. DA ist aber alles ziemlich verbaut und ich komme nicht dran. Mal ne Frage an die Experten. Füllt ihr Flüssigkeit nach bez. kontrolliert ihr die oder macht ihr einfach eine neue Batterie rein?
Ich habe ein gutes Ladegerät von CETEC mit Recond Funktion, was im Grunde genommen die Batterie sofern die Flüssigkeit stimmt wieder in Form bringen kann.
Gruß
bordonphaeton
Beste Antwort im Thema
Quatsch! Also wenn ich schon wartungsfrei höre, kriege ich Pickel. Der Mensch ist auch wartungsfrei. Er hat eigentlich keine Wartungsklappen 😉
Die meisten Bleibatterien und zwar die von BMW haben oben Stopfen. Da steht zwar wartungsfrei drauf, aber man kann die zahlreichen Aufkleber einfach aufschneiden und die Stopfen dann öffnen. Das Wasser auf den richtigen Stand bringen und mit dem CTEK Ladegerät, welches in der Tat das Beste auf dem Markt ist, kann man eine solche Batterie retten, vorallem wenn sie gerade nur schwächelt und nicht komplett hinüber ist.
33 Antworten
Hallo,
wichtig ist die Höhe von 190 mm. Afaik kannst alle Standardgrößen bis 353 mm Länge verwenden. In der Halterung gibt es entsprechende Einstellmöglichkeiten.
Gruß Rainer
Zitat:
@dseverse schrieb am 18. Januar 2016 um 19:34:12 Uhr:
Quatsch! Also wenn ich schon wartungsfrei höre, kriege ich Pickel. Der Mensch ist auch wartungsfrei. Er hat eigentlich keine Wartungsklappen 😉Die meisten Bleibatterien und zwar die von BMW haben oben Stopfen. Da steht zwar wartungsfrei drauf, aber man kann die zahlreichen Aufkleber einfach aufschneiden und die Stopfen dann öffnen. Das Wasser auf den richtigen Stand bringen und mit dem CTEK Ladegerät, welches in der Tat das Beste auf dem Markt ist, kann man eine solche Batterie retten, vorallem wenn sie gerade nur schwächelt und nicht komplett hinüber ist.
Bitte nicht solche falschen Aussagen verbreiten.
Besser vorher richtig informieren.
Das ist keine falsche Info. Genau das habe ich mit meiner BMW Batterie gemacht. Ich habe eigentlich nur berichtet. 😉
die Originalen sind wartungsfrei 😉
Finger wech 😉
mein ehemaliger e90 läuft nach über 9 Jahren noch mit der ersten 🙂
Gruß
odi