Wasser in Rückleuchte und Teilenummern Filter
Hallo,
Schwesterchen´s Polo (1.4 75PS Sportline 9N3 BKY) hat in der linken Rückleuchte ca 4 cm Wasser drin stehen.
Was ich gelesen habe kann dies wohl an der Dichtung liegen. Richtig?
Kann man die einfach wechseln? Geklebt oder gesteckt? Rückleuchten gehen ja ähnlich zum Golf V ab, wenn ich das richtig sehe?!
Ist die 6Q0998145A die richtige Teilenummer für die Dichtung?
Weiter möchte ich Motor-Luftfilter und Pollenfilter selbst wechseln, da der 🙂 da ja immer so günstig ist 😉
Hätte da mal jemand die Teilenummern und den VW-Preis zum Abgleich?
Pollenfilter ist ja einfach im BF-Fussraum....
Ist der Motorluftfilter auch einfach zu wechseln? Ist doch sicher im er Motorabdeckung integriert.
Werden die Zündkerzen alle 60tkm gewechselt bei dem Motor? Hat jetzt 110tkm und bei 77tkm gab es nen neuen Motor von VW. Werden doch da sicher auch erneuert worden sein?!
DANKE
17 Antworten
Super, danke. So ne Zeichnung hab ich gesucht. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linke Rückleuchte undicht Polo 9N3' überführt.]
Hallo,
hab mir jetzt ne Originale von Hella gekauft und auch gleich eingebaut. Allerdings habe ich jetzt auf dieser Seite ein paar mm mehr Spaltmaß. Ich bekomme die Leuchte beim besten Willen auch nicht weiter rein. Bedenklich? Anbei 2 Bilder, einmal von der normalen und einmal von der Seite mit leicht erhöhtem Spaltmaß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linke Rückleuchte undicht Polo 9N3' überführt.]
Bei mir vor etwa 3 Jahren auch gewesen, Polokrankheit. Leuchte ausgebaut, Uhu Schnellfest glasklar aushärtend in kleinen Mengen angerührt, in die Fuge zwischen durchsichtigem Leuchtenglas und dem schwarzen Gehäuse gespachelt. Anschließend immer gleich die Fuge glatt gezogen und mit nem Baumwolltuch daneben Kleberreste entfernt. Das ganze Stück für Stück komlett außen herum. Leuchte wieder eingebaut und seither trocken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Linke Rückleuchte undicht Polo 9N3' überführt.]