Wasser in Heckklappe
Hallo,
Ich war heute das erste mal mit meinem A6 in der Waschanlage.
Als ich später die Heckklappe geöffnet hab, ist aus der Verkleidung Wasser rausgelaufen.
Man konnte auch hören, wie das Wasser innendrin hin und her geschwappt ist (beim öffnen und schließen).
Hab dann unten in der Heckklappe die 2 Gummistöpsel weggemacht, damit das Wasser wieder rauskann.
Kennt das jemand und gibts dafür ne Lösung?
Evtl. bekanntes Problem?
Viele Grüße.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Das Problem ist doch heute ganz klar, entgegen dem was ich mal beim Stern gelernt habe, es wird nur noch auf das vorgegebene Arbeitsblatt gesehen. Der Faktor Mensch ist bei einer Wartung nicht auf dem Auftrag. Einfach mal nach der Wartung kurz mit einem Lappen über die Dichtungen der Türen gehen, den Einstieg kurz wischen oder damals den Stern blank machen. Ich bin gespannt was die gleich sagen, heute geht er zum Freundlichen nachdem die sich geweigert hatten den Leihwagen zu bezahlen. Wenn ich denen sage die mögen mit der Kamera kurz in den Ansaugtrakt schauen ob der eventuell zu sitzt mit Ölkohle, kommt ein Kopfschütteln. Wir arbeiten mit einem ehemaligen Entwickler des ersten Audi Leichtbaumotors zusammen, er hat noch einen Audi 80, der täglich gefahren wird, er selbst ist auch nahe der 80 Jahre, aber genauso fit wie sein Auto. Der hat über 1 Mio Kilometer runter mit erstem Motor und Auspuff. Von ihm entwickelt aber nie in Serie. Original Kennzeichen ohne EU. Von ihm der Ratschlag mit der Ölkohle und Schlamm. Motor dreht im Kalten mindestens 3 Umdrehungen bis er läuft. Motor sei auf 200.000km ausgelegt beim A6.
Heckklappe ist das eine, aber ein „muffiger Geruch“ würde ja eher auf Wasser unter dem Teppich hindeuten, weil das da eben nie ganz wegtrocknen kann. Dafür gibts auch ne TPI, wo Wasser durch einen nicht richtig versiegelten Stopfen im vorderen Radhaus eindringen kann. Bei manchen war nach einer Regenfahrt sogar der Teppich nassgesogen unter den Fußmatten und literweise Wasser stand drin (Fußraum Beifahrerseite vorne und hinten). Allerdings habe ich davon bisher nur aus den ersten Baujahren bis Ende 2019 Anfang 2020 gelesen, laut TPI sollte das Problem in Produktionsjahr 21 schon in der Serie behoben sein. Aber solange da Garantie drauf ist würde ich das auf jeden Fall checken lassen, wenn man den Schaden selbst bezahlen muss, wird es richtig teuer.
Mein A6 wurde ca. 12/2020 gebaut und Ende Januar 2021 ausgeliefert. Den Teppich habe ich auch schon genau angesehen, da ist "gefühlt" alles trocken. Das Wasser kommt wohl über die Heckklappe in das Auto, während es draußen parkt und es regnet, so meine Beobachtung. An der Hecklappe, wo man nach dem Regen sichtbar Wasser auslaufen sieht beschlägt dann auch massiv die Scheibe. Der muffige Geruch kommt aus der Klimaanlage, die wohl mit der oft hohen Luftfeuchte im Inneren des Fahrzeuges Probleme bekommt. Diese muss auch gereinigt und desinfiziert werden, nachdem das Leck gefunden und behoben wurde + neuen Filter. Selbstverständlich wird auch eine weitere Lecksuche in Auftrag gegeben, mit dem Hinweis auf die TPIs.