ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wasser in Fußraum, Fehler gefunden (Bilder) ?

Wasser in Fußraum, Fehler gefunden (Bilder) ?

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 9:16

Hi zusammen, nach zwei tagen googeln und im Forum lesen, habe ich mich heute mal wieder auf die Fehlersuche gemacht, bzgl. meines nassen Fußraumes, Schwerpunkt hinten rechts.

Hierzu die Bilder:

1. Checken des Innenraumfilters, war trocken und der Luftkanal in den Innenraum auch! Die Feststellung, hier könnte sehr schnell Wasser eindringen, was es aber einscheinend nach tat.

http://imageshack.us/g/687/img0357nt.jpg/

 

2. Nach dem Ausbau der Batterie, fand ich unter dem Bremskraftverstärker einen Dichtgummi und sehr viel Dreck, in dem mir in der Funktion nicht einleuchtenden Ablauf? Die Dichtung zu diesem liegt nicht richtig auf (Fehlsitz der Dichtung). Desweiteren stellte ich nach dem entfernen des Schmutzes, welcher sich in der Dichtung gesammelt hatte fest, dass diese einen Riss unten hat, durch den ich Metall ertasten konnt (Das Gefühl beim säubern besagter Stelle lies mich etwas grinzen;-).

http://imageshack.us/g/841/img0361v.jpg/

Kann es das schon gewesen, sein? Welche Funktion hat die Dichtung (Es läuft noch eine eitung mit rein) und wo gehört die zweite Dichtung hin? Muss ich die gerissene tauschen... Wie genau soll ich am besten vorgehen?

Mir ist vor ca. zwei Wochen noch aufgefallen, dass einmal morgens eine leichte Wasserspur von der Beifahrertür zu Fußraum zu sehen war. Eine Wiederholung viel mir jedoch nicht auf. DIe Türdichtung ist augenscheinlich i.O. und die rechteckigen Abläufe der Türen frei, habe sie gestern mit einem Schraubenzieher leicht nach oben durchstochen, jedoch ohne festzustellen, dass sie zu sind.

LG Chrissi

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 13:34

Was ist mit dem Gummiprofen unter dem BKV für was ist der?

Da er bei mir falsch sitzt und beschädigt ist, evtl. auch durch den Schraubendreher (Schlitz im Gummi unten), (sollte der nicht eh unten offen sein, dass das Wasser ablaufen kann), kann man den nicht einfach entfernen, bzw. für was ist die Leitung die da mit hoch läuft) Bremsleitung vom Pedal zum BKV?!

Kann mir wer weiterhelfen?

Gruß

Das brauch ewig zum trocknen also kommt es ganz sicher nicht von dort.

Wenn es der Stopfen im Ablauf ist dann muss der raus. Wird eigentlich auch von VW entfernt um das Ablaufloch zu vergrössern.

Dieser Stopfen den ich meine wird aber auch in anderen Threads beschrieben.

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 17:25

Ich meine diesen Stopfen, kann man den entfernen, wenn ja wie und für was ist die Leitung die noch abgeht:

Gruß

Img-0368
Img-0366
am 1. November 2011 um 12:56

Also bei mir war auch der Agregarträger an der Beifahrerseite undicht, das Wasser ist von der Tür vorne in den hinteren Fussraumbereich gelaufen.

Die Türverkleidung ist in 5 min ausgebaut, ich selber habe den Agregarträge nicht ausgebaut man hat gesehen wo es reinlief habe diese Stelle gereinigt und habe mit Karrosseriedichtmasse die naht neu abgedichtet.

Nach einem Tag trockenzeit bin ich in die Waschstrasse gefahren und jetzt ist wieder alles dicht.

Themenstarteram 3. November 2011 um 16:17

So, neues auf der Suche, nach der Undichten Stelle.

Habe heute meinen Innenraumfilterkasten ausgebaut und darunter zwei Dichtungen

gefunden, beide nicht wirklich mehr gebrauchsfähig.

Jedoch laut der Explosionszeichnung beim VW- Händler gibt es aber nur eine.

Da ich jetzt auch keine Lust habe ewig rumzusuchen, habe ich mir jetzt den Kasten

mit dazu bestellt in der Hoffnung, dass die andere Dichtung da mit dabei habe.

Von den :-) konnte ich nicht wirklich viel Hilfe erwarten, da ich es nicht dort habe

machen lassen.

 

Mal schaun, wie es weiter geht und ob ich den Wasserabweisen morgen wieder

richtig montiert bekomme, ohne die Frontscheibe zu killen.

Gruß

am 6. Mai 2012 um 8:07

hi leute

ich habe auch ein problem mit dem wasser. ich habe seit einiger zeit einen mief in meiner karre. nach dem ich mich auf die suche machte stellte ich fest das hinten links der fussraum nass ist. mit der zeit wurde es aber immer schlimmer so das ich mir ernsthaft sorgen mache... im innenraum ist alles tocken.- der fehler den ich ausmachte war das die gummidichtung des handbremsenbowdenzuges nicht einwandfei saß. ich weiß nicht was ich machen soll.. mein auto steht schräg sprich hinten tiefen wie vorne. aber wenn es von vorn kommen würde, würde ich doch eine spur sehen.

bitte um hilfe

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wasser in Fußraum, Fehler gefunden (Bilder) ?