Wasser im Kofferraum
Moin Moin
Ich habe jetzt mein 2ten Vectra A, wo im kofferraum auf der linken seite wasser reinkommt!!
Das kommt wischen den verscheissen stellen vor der rückleuchte raus und da is natürlich auch rost!! aaahhhh
Kennt jemand das problem und hat es jemand wieder wegbekommen?
Ich will mein ausbau einbauen und das geht ja nicht, wenn genau da meine Bass box hinkommt und das wasser da is....
mfg
KAT
57 Antworten
Die undichte Heckscheibe ist wohl ein recht häufiges Problem beim A-Stufenheck. Ich hatte auch schon das Vergnügen --- im Endeffekt mußte die Scheibe ausgebaut und neu eingepaßt werden. (Lt. Aussage des Opel-Meisters ist es evtl. schon ein Herstellungsfehler im Werk gewesen.)
ich hab meine heckscheibe komplett zugeklebt mit starken isolierband. nur zum testen. aber trotzdem kommt wasser durch. ich geh kaputt. ganze kofferraum unter wasser. arrrrrggg
wenn ich den kofferraumdeckel offen lasse bei regen kommt nicht mal soviel wasser rein wie jetzt
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen 2000er verkauft habe und jetzt einen GT-Fließheck habe, ist bei mir der Kofferraum auch undicht. Und zwar auf beiden Seiten!
Jetzt will ich euch mal erzählen was ich schon alles angestellt habe:
Zunächst mal habe ich den kompletten Kofferaum zerlegt, sprich Teppich, seitliche Teppichverkleidungen und die C-Säulenverkleidungen. Als letztes habe ich noch den Himmel ausgebaut um die Wasserablaufschläuche des Schiebedaches unter die Lupe zu nehmen. Weil ich mir bei dem rechten Schlauch nicht ganz sicher war, ob er nicht irgendwo innerhalb der C-Säule beschädigt ist, habe ich ihn ausgetauscht. Übrigens, bei mir läuft das Wasser an der selben Stelle rein wie bei "kielerkat". Und zwar auf der rechten Seite. Links ist es bei mir auch undicht, allerdings läuft es woanders rein...! Röntgenaugen müßte man haben! Ich habe schon sämtliche Schnittkanten im Dachbereich nachgedichtet. Außerdem noch die Schlauchdurchführungen, die Scharniere und die Befestigungspunkte der Heckklappendämpfer!!!
Ich stehe mitlerweile kurz vor einem Mord!
@kielerkat
Hast du einen Stufenheck oder Fließheck???
Die Probleme mit der Heckscheibe beim Stufenheck sind ja bekannt. Im laufe der Zeit härtet der Kleber aus und die Scheibe löst sich. Wenn sie neu eingeklebt wird ist das Thema gegessen. Das Wasser was aber wie bei kielerkat's Foto aus den Hohlräumen der C-Säulen läuft, muß eine andere Ursache haben. Die Heckscheibe ist es bei mir definitiv nicht....das würde sich beim Fließheck dann auch anders darstellen wie beim S-Heck.
Jedenfalls bin ich mit meinem Latain so langsam am Ende..!
Gruss an alle Leidensgenossen.
@ Far out
Beim Fließheck dürfte es NICHT die Heckscheibe sein, das ist klar.
Als ich die Scheibe damals hatte neu machen lassen, erzählte mir der Meister anschließend noch, es gebe weiterhin einen leichten Wassereintritt im Bereich der seitlichen Stoßfängerbefestigung (allerdings nur, wenn man dort voll mit dem Wasserstrahl daraufhalten würde, also in der Praxis ohne Belang).
Ansonsten könnte ich mir beim Fließheck noch die Heckklappendichtung (also den Gummi) vorstellen, oder eine Paßungenauigkeit.
Deine Verzweiflung kann ich verstehen, mir ging das damals auch ziemlich auf den Nerv 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von far out
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen 2000er verkauft habe und jetzt einen GT-Fließheck habe, ist bei mir der Kofferraum auch undicht. Und zwar auf beiden Seiten!
Jetzt will ich euch mal erzählen was ich schon alles angestellt habe:
Zunächst mal habe ich den kompletten Kofferaum zerlegt, sprich Teppich, seitliche Teppichverkleidungen und die C-Säulenverkleidungen. Als letztes habe ich noch den Himmel ausgebaut um die Wasserablaufschläuche des Schiebedaches unter die Lupe zu nehmen. Weil ich mir bei dem rechten Schlauch nicht ganz sicher war, ob er nicht irgendwo innerhalb der C-Säule beschädigt ist, habe ich ihn ausgetauscht. Übrigens, bei mir läuft das Wasser an der selben Stelle rein wie bei "kielerkat". Und zwar auf der rechten Seite. Links ist es bei mir auch undicht, allerdings läuft es woanders rein...! Röntgenaugen müßte man haben! Ich habe schon sämtliche Schnittkanten im Dachbereich nachgedichtet. Außerdem noch die Schlauchdurchführungen, die Scharniere und die Befestigungspunkte der Heckklappendämpfer!!!
Ich stehe mitlerweile kurz vor einem Mord!@kielerkat
Hast du einen Stufenheck oder Fließheck???Die Probleme mit der Heckscheibe beim Stufenheck sind ja bekannt. Im laufe der Zeit härtet der Kleber aus und die Scheibe löst sich. Wenn sie neu eingeklebt wird ist das Thema gegessen. Das Wasser was aber wie bei kielerkat's Foto aus den Hohlräumen der C-Säulen läuft, muß eine andere Ursache haben. Die Heckscheibe ist es bei mir definitiv nicht....das würde sich beim Fließheck dann auch anders darstellen wie beim S-Heck.
Jedenfalls bin ich mit meinem Latain so langsam am Ende..!
Gruss an alle Leidensgenossen.
Hallo,
hast du vielleicht ein Schiebedach, das wurde schon mal auf er der ersten Seite angesprochen. Wegen dem Ablauf.
mfg Mijosc
meine schwester hatte auch das problem mit ihrem A-vectra.
bei ihr war es die heckscheibe,nach zweimaligen tausch war alles in butter.
gruß chrima38
Hy far out und alle anderen!
Ich hab gar nicht gesehen, das es schon ne 2te seite hier gibt und wunder mich, warum keiner mehr schreibt :-(
Ja far out ich habe ein Fließheck bj.92
Ich dachte mir schon, dass das wasser irgendwie durch die heckklappen dichtung kricht und dann in den holm, aber da kann man ja fast nichts sehen und ich habe ja auch alles draussen (Verkleidung) .......
Naja wenn meine Servo wieder funst, werde ich, wie mein vater die ganze zeit schon will, zur tanke mal fahren und den leg ich mich rein und er haut mit den wasserstrahler langsam übermal hin und dann gucken wir mal.
mfg
Kielerkat
Moin,
also nochmal. Ich hatte ja geschrieben das ich den kompletten Himmel ausgebaut habe um das Schiebedach zu testen. Sämtliches Wasser das durch das Moosgummi des Schiebedaches kommt, muß quasi durch die vier Ablaufschläuche. Ansonsten würde das Wasser auf den Himmel laufen und nicht in den Kofferraum oder sonst wohin. Da das Wasser bei mir vorschriftsgemäß in die Ablaufschläuche läuft, diese auch heile sind und in den Muffen im Bodenblech stecken, kommt bei mir zumindest, das Wasser nicht vom Schiebedach.
Da der Kollege "kielerkat" ebenfalls einen Fließheck fährt und bei ihm das Wasser an der selben Stelle (siehe Foto!) wie bei mir reinläuft, ist es ja wohl kein Einzelfall....ja eventuell sogar ne Problemstelle! Falls es einen Menschen auf diesem Planeten gibt, der diese Stelle gefunden hat, müssen wir den nur noch finden.😉
Irgendein Opel-Händler muß doch dieses Problem schon mal gehabt haben...
@kielerkat
Die Idee mit dem in den Kofferraum legen und das Auto über zu duschen hatte ich auch schon.
Problem 1 dabei: Leitungswasser hat einen viel höheren PH-Wert als Regenwasser und ist somit nicht so weich. Es kann also sein das eine Undichtigkeit mit Leitungswasser viel schlechter, oder sogar gar nicht zu finden ist. Man kann aber Autoshampoo oder Spülmittel als "Weichmacher" benutzen.
Problem 2: Du siehst zwar das Wasser in den Kofferraum laufen, und zwar an der Stelle auf deinem Foto,aber.....du siehst ja nicht wo es rein läuft. Es läuft ja anscheinend durch die C-Säule, da kann man aber nicht reingucken.
Wie gesagt, ich habe schon alles mögliche im Bereich Dach - C-Säule abgedichtet....ohne Erfolg!
Ich werde mich jetzt wieder auf die Suche machen.....obwohl ich keine große Hoffnung habe!
Gruss
Ich war mal so frei und hab wieder bilder gemacht und ein wenig gestöbert.
Es MUSS durch die angebliche dichtung von der ganzen heckscheiben klappe kommen.
Die ist ja über die metallappen gestülpt und nicht richtig zusammen gehauen oder so. Ich konnte auch kleine kleber reste sehen, was aber nicht viel gebracht hat.
Leg beide bilder 2 mal rein. 1. ohne bezeichnung und 1. mit.
So leute
Ich habe heute die Heckklappendichtung abgenommen, sauber gemacht und alles mit silicon dichtgeklebt.
Jetzt bin ich mal Mo. + Di. mit den regen gespannt, ob das alles dicht ist.
Ich habe auch mein lappen ausgefriemelt, den ich da hatte, wegen den wasser. Ich glaube, da waren 5L drinne oder so.....
Naja jetzt ist da auch ein neuer lappen.
Mein Kofferraumausbau ist nun auch fertig und freut sich darauf, eingebaut zu werden :-)
Schön Sonntag noch...
euer
Kielerkat
N'abend,
na da bin ich ja mal gespannt. Ich habe gestern auch noch das eine oder andere gemacht. Warte jetzt auch auf den nächsten Regen..! Ich berichte dann ob es dicht ist. Falls ihr nichts von mir hört ist es immer noch undicht...und ich habe mir ne 45er in den Hals geschoben.😉
@kielerkat
Sag du auch mal bescheid wenn dein Auto das nächste Mal geduscht wurde.
Gruss