Wasser im Kofferraum
Moin Moin
Ich habe jetzt mein 2ten Vectra A, wo im kofferraum auf der linken seite wasser reinkommt!!
Das kommt wischen den verscheissen stellen vor der rückleuchte raus und da is natürlich auch rost!! aaahhhh
Kennt jemand das problem und hat es jemand wieder wegbekommen?
Ich will mein ausbau einbauen und das geht ja nicht, wenn genau da meine Bass box hinkommt und das wasser da is....
mfg
KAT
57 Antworten
das kommt aber nicht bei mir durch die rückleuchten.
ich weiss einfach nicht, wo das reinkommt!!! am liebsten würde ich einmal mit der großen flex durchgehen und dann mal gucken, wie das aussieht.
mfg
Flo
ich bau mir viele kleine düsen im kofferraum ein. dann hab ich WHIRLPOOL 🙂🙂🙂🙂
Ich mal wieder!
Mein holm links und rechts sind vollgeschäumt und nein das kann sich nicht mit wasser vollsaugen. Sonst werde der sin vom Bauschaum ja ein wenig falsch, aber egal.....
Aus der stelle, wie vom anfang kommt kein wasser mehr rein, aber jetzt durch die hechscheiben dichtung!!!
Ich werde das natürlich den auch mal mit sille bearbeiten und geb den wieder bericht ab.
Schön abend noch
Flo
haha
lol hallo erst mal also es gibt glaube ich 1 grund der noch nicht genannt wurde und bei mir das problem hervirgerufen hat und eins was hier irgendwie so halb links luigen gelassen wird:
also der 1 punkt wäre
schaut euhc mal die dichtung eurer antenne an vor allem der wo das nur auf de rlinken seite ist die sind oft undicht und dann sickert es dadurch
udn der 2 punkt wäre naja rost frisst sich auch unter dem lack weiter das heiosst er kann an stellen herauskommen wo gar nicht de rfehler leigt (meinstens aber sehr selten)
das heists das mit den radkästen ist sehr plausibel duch steinschlag ist der schutz abgeflogen dann wasser dran und duchgefressen naja ich habs bei mir weggekriegt weil ich die dichtung der natenne neu gemacht habe und roostentferner aufgetragen ahbe
mfg ich
Ähnliche Themen
Das gleiche hatte mein bruder auch, aber das wasser kam schon bis zum fahrer und beifahrer. wir mussten die ganzen teppiche raus reißen, das war voll der kack.
Ich hatte mal ein Leck an der Dichtung für die Antenne (ist ja auch hinten links). Folge war ein kapitaler Rostschaden. Den Rost habe ich soweit behandelt und konserviert, daß da nichts mehr passiert. Die Antenne habe ich mitsamt der Dichtung gewechselt.
Mh, also ich hab heute das Problem bei mir lokalisiert.
Links und rechts gibt es - in der nähe der Abläufe - zwei Gummistopfen / Lüftungsstopfen. Die sind bei mir beide durch. Da kommt das Wasser während der Fahrt rein. Ist einfach das Spritzwasser vom Rad, welches nach hinten sprizt. Hat lange gedauert, aber nu weiß ich es.
Viel Glück beim Suchen.
MfG Wollcke
ich bin auch letztens nach D-land gefahren, mit ner menge zeug im kofferraum.. als ich angekommen bin hab ich alles ausgeräumt, und in die wohnung von nem freund rein geschafft.. am tag darauf bin ich ab abend wieder mit sack und pack heim, und hab daheim erst am nächstem tag ausgeräumt weil es schon zu spät war, um mich noch körperlich zu betätigen.
in dieser nacht war es schweine kalt..
am morgen danach: alles wieder ausgeräumt.. dabei ist ein mir ein socken aufgefallen der wohl wärend der fahrt rausgefallen sein muss..
der war FESTGEFROHREN O.O
hab dann mal geschaut wo es reinkommen könnte, und hab nix gefunden bis dato.. werde aber jetzt anhand der tipps die ich hier gelesen habe mal auf die fehlersuche gehen.. evtl finde ich ja was 🙂
mfG
so.. da bin ich wieder....
hab dem teppich raus getan, und bin draufgekommen, das der kofferraum SEHR nass ist...
erstmal alles getrocknet nachm erstem schock und fehler gesucht..
erstes was ich gefunden habe war ein loch auf der linken seite des kofferraumes ...
http://www.imagebanana.com/img/6cfa9296/S2010002.JPG
(ganz links , da wo der schwarze kunststoff ausgeschnitten ist..)
Zoom: http://www.imagebanana.com/img/k8k05j66/S2010003.JPG
habe den schwarzen kaputten gummi rausgenommen und mit sekundenkleber + küchenrolle das ganze verklebt, und wieder eingebaut ----> dicht
das nächste war ein kleines loch in der reservereifenbucht..
http://www.imagebanana.com/img/0e8jbdkj/S2010008.JPG (man sieht durch) ... auch hier wieder sekundenkleber und küchenrolle (das zeug wird verdammt hart) ----> dicht
das nächste war dann der gummi der ausfahrbaren antenne.... wieder links also
hab mir den gummi angesehen und wusste schon von wo das wasser kommt...
http://www.imagebanana.com/img/g28b623/S2010006.JPG
Zoom:
http://www.imagebanana.com/img/j2d9364b/S2010007.JPG (überbelichtet aber man sieht deutlich den riss der sich gebildet hat
von innen sieht das ganze so aus:
http://www.imagebanana.com/img/9kf68aab/S2010005.JPG
was macht man mit sowas hab ich mich gefragt...
ganz klar.. SILIKON holen und das ganze mal verspachteln
http://www.imagebanana.com/img/53c1c1b8/S2010009.JPG
.. antenne ausgefahren, damit die nicht zum schluss noch auf dauer da drin bleibt 🙂
danach wurde es mir zu dunkel, aber ich denke mal ich habe den übeltäter erwischt und abgedichtet.. wenn nicht dann seh ich das die tage, hab ja zur sicherheit noch nix wieder eingebaut in kofferraum..
mfG
Hy
Ich wollte mal damit angeben, das jetzt bei mir alles dicht ist *ggg*
Man bin ich froh!!!
Naja ich habe links und rechts die holme mit bauschaum vollgemacht und auch oben, wo die heckklappe befestigt ist.
Dann kam kein wasser mehr dadurch, aber dann durch die heckklappe.
Hab vom Vectra GT meines vaters den flachen spoiler und da drauf einen DTM Heckspoiler drauf.
Als ich den den GT Spoiler einmal rundum mit silikon verdichtet hatte, kam auch kein wasser mehr rein.
Nun ist auch mein Kofferraumausbau drinne 🙂)
mfg
KAT
Daz ganze Problem hatte ich auch mal bei meinem FLH hab sogar die endspitzen neu gemacht un mitt Bitumen ausgegossen da ich vermutet hatte das es daher kommt aber scheiß nix kam von da Fehler bis heute net gefunden un Gott sei Dank is dat Auto schon weg!!!
@ aero
Normaler Silikon ist nicht gut zum abdichten der Löst sich nach einiger zeit wieder nimm am besten WC-Silikon oder Karosserie Dichtmasse die halten länger oder ewig!!!!
...ich hab badezimmer silikon genommen O.o
....ist das jetzt das selbe oder eher nicht? 🙂
aja.. ich bin DICHT 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kielerkat
Hy
Ich wollte mal damit angeben, das jetzt bei mir alles dicht ist *ggg*
Man bin ich froh!!!
Naja ich habe links und rechts die holme mit bauschaum vollgemacht und auch oben, wo die heckklappe befestigt ist.
Dann kam kein wasser mehr dadurch, aber dann durch die heckklappe.
Hab vom Vectra GT meines vaters den flachen spoiler und da drauf einen DTM Heckspoiler drauf.
Als ich den den GT Spoiler einmal rundum mit silikon verdichtet hatte, kam auch kein wasser mehr rein.Nun ist auch mein Kofferraumausbau drinne 🙂)
mfg
KAT
hi
(ehem corsa c fahrer und kfz-ler)
bauschaum ist hygroskopisch. er zieht wasser 🙁 das bedeutet du hast nun einen schwamm im auto der sich mit wasser vollsaugt und es schön mit allen keimen etc speichert. ergebnis dürfte sein, dass es bald das schimmeln anfängt 🙁 oder schon tut. das wäre dann sehr gesundheits.....mist!
ich hab nun eine '92er limo mit satten 72'000km und nem 1,6er engine, ohne schnick schnack wie schiebedach oder so und das gleiche problem. - links ist die klinexrolle nach dem regen NASS.
antenne ist abgedichtet worden - hab eine neue rein und gleich dicht gemacht. hoffe die geht nicht kaputt.....die wieder raus zu machen wir nicht lustig.
beide scheinwerfer hab ich auch dicht gemacht. konnte mir nicht vorstellen das es davon kommt aber ok nun sind sie dicht.
bleibt die heckscheibe........ist die eingeklebt? kann man die dichtung der heckscheibe abbauen? evtl sogar wiederverwenden?
am schlimmsten ist es, dass der karren nach einer nacht in der beheizten garage STINKT WIE ***!!!
danke für jede hilfe!
bye
ps.: höhenverstellbare gute hinten sind geil 😎