Wasser im Kofferraum 5T. Wo kommt das her? Komme nicht mehr weiter

Opel Corsa B

Also in der Suche ist es ja schon mehrmals aufgegriffen wurden. Aber das kann doch nur konstruktionsbedingt sein.
Die Stöpsel in der Mulde sind drinn und am Wischer-Schlauch kann es nicht liegen.
Mit mit meinen Latain jetzt auch am ende.

Hat das jemand schon mal gehabt das der Kofferraum-Teppich auf der Fahrerseite tropf nass ist wenn es regnet. Im rechten Bereich ist eigentlich alles trocken.
Jetzt habe ich ne geile Karre die rennt und rennt und mir keine Probleme macht und das Wasser immer drinn. Das nervt weil ich muß die Warnweste laufend zum Trocknen aufhängen😁

grüße

19 Antworten

Hallo!

Leg dich mal ins Auto und lass mal von jemand anderem das Auto beregnen.

Eine Giesskanne tut es ja vielleicht schon.Vielleicht kannst du sehen woher der Wassereintritt kommt....

Gruss Corsa1971

Schiebedach vorhanden?

Nein Schiebedach hab ich keins.
Bin heute auch durch die Waschanlage und habe im Kofferraum gelegen und habe natürlich nix feststellen können.😕

Zitat:

Original geschrieben von andiniezen


Nein Schiebedach hab ich keins.
Bin heute auch durch die Waschanlage und habe im Kofferraum gelegen und habe natürlich nix feststellen können.😕

...mir fällt jetzt noch der Dichtungsgummi an der Karosserie ein...den schon mal nachgesehen??

Gruss Corsa1971

Ähnliche Themen

Na den schau ich mir noch an. Mal sehen ob ich was entdecken kann.

seruvs.
ich such schon seit monaten nach dem wassereintritt, hab alles durch was uns hier eingefallen ist.
Ihc glaub auch zu wissen, wies wasser rerinkommt, aber ich kann es nicht daran hindern, schau mal bildchen

lg

Img-0940
Img-0941
Img-0341
+2

Ja genau das ist meine Baustelle die es zu lösen gilt.
Aber ich sage ja das ist glaube ich konstruktionsbedingt.
Mich würde nur mal jucken ob das ne reine 5T. sache ist. Weil die 3T. Heckklappe ist ja schräger angestellt.

Zitat:

Original geschrieben von andiniezen


Ja genau das ist meine Baustelle die es zu lösen gilt.
Aber ich sage ja das ist glaube ich konstruktionsbedingt.
Mich würde nur mal jucken ob das ne reine 5T. sache ist. Weil die 3T. Heckklappe ist ja schräger angestellt.

Tritt bei 3 und 5 Türer auf.

Besonders dann, wenn man ein Schiebedach hat, aber auch ohne.

Hab das bei mir auch nie richtig klären können, nur so viel, von den Rückleuchten kommts nicht,

Bis zu seinem Ende war mein Corsa nass😉

viel Spaß beim Suchen😉

Ja und vor allem ist es ja so das man es bei erzwungenen plötzlichen Wassereintritt nicht nachvollziehen kann.
Ich hätte auch auf die Rückleuchten getippt aber es ist ein schleichender Wassereintritt.

Servus,

Wassereintritt bei Corsa´s mit Schiebedach hat eigentlich meist immer eine Ursache:
Opel verwendet für den Wasserablauf am Schiebedach Kunststoffschläuche die sich mit den Jahren, wenn sie aushärten, zusammen ziehen.
Das heißt sie rutschen hinten beim Rücklicht aus den Gummibuchsen.
Das Wasser rinnt dann nicht mehr nach außen ab, sondern landet im Innenraum.

Möglichkeiten gibt´s aber auch noch andere:
Undichte Heckscheibenverklebung, undichte Heckwischerbohrung..
Auch mal die Seitenverkleidungen ausbauen, kann auch ein Gummi von den Stoßdämpfern hochgewirbeltes Wasser von der Strasse durchlassen.
Radkästen auf Durchrostung prüfen, bestenfalls Das Rücklicht ausbauen. Dann sieht man gut in den Hohlraum.

Heckklappendichtung genauestens, Zentimeter für Zentimeter, kontrollieren!

Ja ok werde ich noch mal alles checken.
Schiebedach fällt erst mal aus.

andiniezen
zur kontrolle der gummis kreide verwenden😉

Auch nicht schlecht. Werde es befolgen.

also bei mir seind es werder Rückleuchten noch schiebedach, an den ablaufgummis ist alles trocken auch rund um die Rückleuchte trocken.
Wie man an meinen Bildern erkennenkann gelangt das Wasser auf den Dichtgummi und dann untenrein, und dann durch den Hohlraum nach unten, auch immer nur links, rechts is der Gummi und darunter trocken. Auch kabelführung Hecklappe ist dicht alles

Wenn hier wer Info hat, dringed melden

Isn Dreitürer

Deine Antwort
Ähnliche Themen