Wasser im Innenraum nach Waschstraße - CL203
Hallo zusammen,
beim Waschen in der Waschstraße ist mir aufgefallen, dass etwas Wasser in mein Auto eingedrungen ist – und zwar genau zwischen Dachhimmel und Regensensor.
Ich vermute, dass die Frontscheibendichtung undicht ist.
Weiß jemand, ob man diese Dichtung einfach austauschen kann? Ist sie nur von oben gesteckt oder verklebt?
Ich fahre einen CL203, Baujahr 2006/2007
Vielen Dank schon mal!
6 Antworten
Natürlich verklebt. Komplett ausschneiden, reinigen und wieder einsetzen sofern möglich und legal erlaubt.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 26. Juni 2025 um 20:50:16 Uhr:
Natürlich verklebt. Komplett ausschneiden, reinigen und wieder einsetzen sofern möglich und legal erlaubt.
Sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. Wie soll ich es rausschneiden, wenn es geklebt ist? Theoretisch müsste ich es vorsichtig herausreißen, reinigen und wieder ankleben?
LG
Sorry, gibt genug YouTube Videos wie man es per Seil heutzutage ausschneidet. Selber ein wenig Zeit investieren und nicht alles auf dem silbernen Tablett erwarten.
Die Frontscheibe hat keine separate Dichtung, die ist eingeklebt. Wenn dort Wasser eindringt, hat sich die Verklebung gelöst und die Scheibe muss rausgeschnitten werden. Dabei geht sie zu 99 Prozent kaputt. Die Rahmen rund um die Scheibe sind nur Zierde.
Ist die Scheibe eventuell schon mal erneuert worden? Womöglich bei einer der berüchtigten Autoglas-Ketten? Die verwenden meist minderwertige Kleber, die nach ein paar Jahren aushärten und durch Belastung Risse bekommen.
Ähnliche Themen
Ich habe das gleiche Problem mal gehabt. Habe die Scheibe nachgeklebt und 2 Jahre später ist sie immer noch dicht.
https://www.motor-talk.de/forum/windschutzscheibe-undicht-t7452211.html?highlight
Wenn du ein Glashebe-/Schiebdach hast, solltest du mal die Wasserabläufe kontrollieren, es schon mal passieren, dass das Wasser sich einen neuen Weg sucht wenn die verstopft sind.