wasser im Fußraum
Hallo leute, bei meiner freundin im auto steht auf der fahrerseite das wasser im Fußraum, das war letzte woch schon mal so hab den dann trocken gemacht und hab alles durch geschaut aber hab leider nix gefunden wo es her kommt.
könnt ihr mir vllt sagen wo das her kommt oder was es vllt noch sein könnte oder nach was ich schauen soll.
danke schon mal im vorraus
Gruß Bifi 18
18 Antworten
ja wa gibt bei jeder dachart also calypso, schiebedach und hubdach wasserablauflöcher. was dir nicht vermieden kann komplett den dachhimmel abmachen und begutachten. ggf neu machen oder roststellen bearbeiten. infos auch auf nierenspender.de
Hallo, dieses Problem hatte ich auch. Ich habe gefunden,wo es herein kam. Unter dem Armaturen"brett"
befindet sich eine Schalldämmmatte,die zieht sich bis unter den Innenraumteppich im Fußraum. Diese Matte war triefend nass. Habe sie entfernt.Habe dann mal hinter das Armaturen"brett" geguckt. Weiß,
das ist schwierig,aus Platzgründen.
Dort ist links und rechts ein Blechfalz, da kam auf beiden Seiten das Wasser rein. Bei mir war die Ursache hinter den vorderen Kotflügeln.Radkastenauskleidung ausgebaut. Da ist so ein waagerechtes
Blechteil,was dort durch Punktschweißen befestigt ist.Oberhalb und unterhalb. Die Versiegelung ist im Laufe der Zeit porös geworden. Dort ist dann das Wasser eingedrungen. Habe beide Seiten neu versiegelt,seitdem ist der Fußraum trocken. Selbst bei starkem Dauerregen.
Viel Glück und aqlles Gute
B.Knauer
Zitat:
Bei mir war die Ursache hinter den vorderen Kotflügeln.Radkastenauskleidung ausgebaut. Da ist so ein waagerechtes
Blechteil,was dort durch Punktschweißen befestigt ist.Oberhalb und unterhalb. Die Versiegelung ist im Laufe der Zeit porös geworden.
Hast du Bilder von den Kotflügeln ohne die Radkasenauskleidung? Ich habe bei mir geschaut und finde dieses Blechteil nicht...
Zitat:
Original geschrieben von alexcozma
Hast du Bilder von den Kotflügeln ohne die Radkasenauskleidung? Ich habe bei mir geschaut und finde dieses Blechteil nicht...Zitat:
Bei mir war die Ursache hinter den vorderen Kotflügeln.Radkastenauskleidung ausgebaut. Da ist so ein waagerechtes
Blechteil,was dort durch Punktschweißen befestigt ist.Oberhalb und unterhalb. Die Versiegelung ist im Laufe der Zeit porös geworden.
Bilder hab ich leider keine. Wenn Du zB vor dem rechten Kotflügel hockst und die Radkastenauskleidung
ab hast,ist das schräg links oben hinterm Blech. Beim linken Kotflügel demzufolge rechts hinterm Blech.
Viel Glück und alles Gute
bernd-2206