ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Wasser im Fußraum

Wasser im Fußraum

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 20:51

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Wasser im Fußraum hinter dem Fahrersitz. Momentan lege ich immer Handtücher hin, um das Wasser aufzusaugen, aber eine Dauerlösung ist das nicht.

Mein Auto ist letztes Jahr durch den TÜV gekommen, also kann es von unten doch nicht kommen, oder?!

Wasser sucht sich immer den geringsten Weg, aber dennoch muss das Loch doch zu finden sein!

Bin für alle Antworten dankbar.

MfG

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 28. Februar 2009 um 20:57

Hatte auch mal ein Problem mit Wasser im Beifahrerfußraum. Bei mir kam es durch die Scheibendichtung. Geht dann unten in der Tür an der Feuchtigkeitsfolie vorbei, und kam unterhalb der Türverkleidung raus.

Hast du einen 4 Türer? Von wegen hinten Wasser im Fußraum.

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 21:00

Nein, ich hab nur einen 3-Türer.

Ich würde trotzdem mal die Türverkleidung abnehmen und die Dampfsperre (die graue Folie) kontrollieren, ob die wirklich dicht ist. Da kommt das Wasser am ehesten her. Ansonsten könnte es auch z.B. an einem schlecht verlegten Kabel für die Endstufe ins Auto kommen.

Ich weiss, das sind alles Stellen wo es eher in den Fahrerfussraum kommt, aber drück mal feste auf den Teppich vorne, ich kann mir gut vorstellen dass dort auch Wasser ist, man es aber nicht so schnell merkt.

Weil für den hinteren Fussraum bei einem Dreitürer gibt es eigentlich keine besonderen Stellen wo Wasser reinkommen kann, ich vermute das Wasser kommt von vorne.

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 21:12

Aha...okay das werde ich mal versuchen. Kannst Du mir auch sagen, wie ich da vorgehen soll? Hast Du vielleicht eine kurze Anleitung für mich?

Vielen Dank erstmal

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 21:24

Dankeschön

am 28. Februar 2009 um 21:26

Wie funktioniert doch?!

Sonst in der Suche im Polo III Forum einfach mal Türverkleidung abbauen schreiben, dann findest du schon was.

Themenstarteram 28. Februar 2009 um 21:41

Ja nach mehrmaligem Versuch funktioniert er doch. Ich werd das morgen erstmal ausprobieren und dann schau ich mal:)

Themenstarteram 3. März 2009 um 13:07

Hallo nochmal,

also ich hab grad die Türverkleidung abgemacht und es war kein Loch oder sonstiges drinnen. Was könnte es denn noch sein?

Es muss nicht ein direkt sichtbares Loch sein, fahr am besten mal mit entfernter Türverkleidung und Taschenlampe in die Waschanlage, das ist meistens sehr Aufschlussreich wo das Wasser herkommt. Oder schnapp dir nen Kumpel und einer hält den Hochdruckreiniger mit etwas Abstand auf die Türspalte und Fenster, Schiebedach, Windschutzscheibe usw., und der andere schaut von innen wo das Wasser reinkommt.

Im Zweifelsfall immer mehr Verkleidung abbauen, bis man die Stelle gefunden hat.

Themenstarteram 3. März 2009 um 13:42

so, da hab ich es gefunden, aber was jetzt tun???

Das Wasser kommt aus dem Kabelloch für meinen Lautsprecher in der Tür. Nur wie kriege ich das jetzt dicht? ich könnte da Silkon drum machen oder ein dichtes Klebeband, was auch für den Hausbau verwendet wird, aber sucht sich das Wasser dann nicht einen anderen Weg?

am 3. März 2009 um 15:01

Wenn du dir sicher bist, dass das Wasser dort durchkommt, dann mach das Loch dicht, egal mit was.

Schau mal, ob nicht unten, am Ende der Folie Wasser austritt. Bei mir war es diese Sikaflex-Masse, die zu hart und somit undicht wurde.

Hab an dem Problem lange gesessen, bis alles komplett weg war.

MfG

Themenstarteram 3. März 2009 um 15:06

okay, aber sucht sich das Wasser nicht einen neuen Weg? Es muss doch irgendwo am Kabelkanal vom Motorraum in die Tür kommen?!

am 3. März 2009 um 15:14

Zitat:

Original geschrieben von maren154

okay, aber sucht sich das Wasser nicht einen neuen Weg? Es muss doch irgendwo am Kabelkanal vom Motorraum in die Tür kommen?!

Neuer Weg --> Nein, wenn das wirklich die Stelle ist, die du meinst gefunden zu haben.

Das Wasser kommt durch die Dichtung der Scheibe in den Innenraum deiner Tuer, laeuft die graue Folie herunter (wo dein gefundenes Loch ist) und verschwindet wieder unten durch kleine Loecher.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen