Wasser im Fußraum

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Wasser im Fußraum hinter dem Fahrersitz. Momentan lege ich immer Handtücher hin, um das Wasser aufzusaugen, aber eine Dauerlösung ist das nicht.
Mein Auto ist letztes Jahr durch den TÜV gekommen, also kann es von unten doch nicht kommen, oder?!
Wasser sucht sich immer den geringsten Weg, aber dennoch muss das Loch doch zu finden sein!

Bin für alle Antworten dankbar.

MfG

26 Antworten

Aha...und ich hab die kleinen Löcher nicht gefunden. Ja super dann werde ich es jetzt abdichten und hoffen, dass das Badeparadies aus meinem Auto verschwindet.

Vielen Dank🙂

Wie gesagt, ueberpruef mal die Raender, wo die schwarze Masse sichtbar wird!
Und bau nicht gleich wieder die Tuerverkleidung ran, sondern warte erstmal ab, was passiert, wenn du Wasser drueber laufen laesst 🙂

Viel Erfolg!

MfG

Zu spät, alles schon wieder dran😉 Naja ich kann ja morgen nochmal schauen, dann bau ich die Verkleidung nochmal ab🙂 Weiß ja jetzt wie es geht...
Dankeschön

Hallo,

Zitat:

ich habe seit einiger Zeit Wasser im Fußraum hinter dem Fahrersitz.

Oha! Hast Du mal gerochen, wonach das riecht? Benutzt Du Seife / Frostschutz für die Scheibenwaschanlage? Riecht das Wasser zufällig genau so? Und hast Du immer dann, wenn Du versuchst, hinten mit dem Wischwasser zu wischen, besonders viel Wasser im hinteren Fußraum?

Wenn ja -> Schlauch für das Wischwasser zur Heckscheibe ist ab oder nicht mehr ganz auf der Muffe über dem Radkasten. Dafür musst Du die Innenraumverkleidung abmachen.

Wenn nein -> Keine Ahnung ;-)

Ciao PoloJoker

Ähnliche Themen

Hi! Habe das gleiche Problem, habe ne open air Version bei mir kommt es durch das Faltdach. Und irgendwie hat jeder das Problem bei dem Polo 6n.
Nagefangen hat es durch das pluskabel vom Verstärker und türen, habe alles abgedichtet mit silikon, hat wunderbar funktioniert, also dichte alles ab komplett was de neu reingebaut hast.

Hallo,

ja das mit der Scheibenwischanlage habe ich auch schon gehört. Wollte das grad überprüfen, nur wie komme ich an die Schläuche dran?
Hab kurz den Teppich zur Seite gemacht, nur nen bissel, aber da habe ich die Schläuche nicht gesehen.

Bin mir nicht sicher, aber glaube die Schläuche laufen am Himmel entlang, und nicht durch den Fußraum. Hat das Abdichten der Türe denn nicht geholfen?
Um das sicher sagen zu können muss man den Fußraum auch erstmal trocken bekommen, vielleicht reicht es den Teppich seitlich zu lösen und ein paarmal Lappen oder Küchenrolle unter ihn zu stopfen. Da sind auch vorne und hinten so Filzblöcke, die müsstest du seitlich rausziehen und seperat trocken lassen können.

jein, also es ist besser geworden, aber ganz weg ist es noch nicht, oder besser gesagt, der Swimmingpool ist nochmal wieder gekommen. Und jetzt wollte ich das mit den Schläuchen nochmal ausprobieren. Wie komme ich denn an den Himmel ran? Einfach von der Seite wegziehen?

Bei mir kam da Wasser durch einen Gummi-Stopfen im Fahrzegboden, Beifahrerseite hinten.
Die Bittumenmatte die da Serienmäßig drüber geschweißt ist, war hart geworden und an hatte der Stelle risse. Sah eig. nicht so aus wie wenn da was durch könnte aber DAS wars!

Ich hab bei mir einfahc ne Neue Bittumenmatte mit der Heißluftpistole draufgeschmolzen.
Den Stopfen zu ersetzen wäre bestimmt auch sinnvoll gewesen - hab ich aber nicht gemacht.

Die kleinen Ablauflauflöcher befinden sich unten am Schweller, die setzen sich gerne zu, dann bleibt das Wasser im Holm stehen und drückt im Laufe der Zeit nach innen, Teppich hoch, die seitlichen Stopfen raus, dann kannst Du das Wasser schon sehen, was Dir von unten in den Wagen drückt. Das Wasser muss unter dem Teppech weg, der Teppich lässt das Wasser darunter nicht abdampfen. Es dauert nicht lange und der Wagen rostet von innen nach aussen weg.

So...hab jetzt mein Wagen trocken gelegt.
Es war das Problem mit den Schläuchen für die Heckscheibenwischanlage. War garnicht so leicht daran zu kommen.
Hab vorne am Motorraum angefangen zu suchen und habe mich nach hinten durchgearbeitet, und natürlich war das Verbindungsstück gaaaaaannnnzzzz hinten! War ja klar. Musste nur meinen Teppich umklappen, meine Rückbank ausbauen, hinten die Verkleidung( hab nur einen 3 Türer) und über dem Radkasten ganz hinten war dann das Verbindungsstück. Meine gesamte Rückbank ist auch nass.
Jetzt heißt es erstmal trocknen lassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von maren154


Hallo nochmal,

also ich hab grad die Türverkleidung abgemacht und es war kein Loch oder sonstiges drinnen. Was könnte es denn noch sein?

Hallo ich mal das gleiche Problem und bei mir lag es an verstopften ablauflöchern (da war laub usw.drin) die Ablauflöcher sind rechts und links im motorraum in den Kotflügeln am besten nimmst du einen Schweissdraht o. ähnl. und durchstösst damit ein paar mal die ablauflöcher bei mir waren die so dicht das sich das wasser im gebläselüfter schon angesammelt hat:-((

gruss poloblackdragon

Deine Antwort
Ähnliche Themen