Wasser im Fußraum

Ford Puma ECT

Hallo,
ich habe einen Ford Fiesta Bj. 98
Im Fußraum auf der Fahrerseite hat sich ziemlich viel Wasser aufgesammelt. Jetzt bei dem vielen Regen habe ich es gemerkt. Woher kann es kommen? Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

ich muss auch nochmal antworten... anscheinend haben dieses problem sehr viele... unteranderem auch ich...
habe letzten mal angefangen nach dem leck zu suchen... habe wie fast alle die manschette von dem kabelbaum oben rechts im motorraum kontrolliert
-> dicht....
dann den pollenfilter auf nässe überprüft
->trocken...
die tür ist es auch nicht gewesen die hatte ich auch aus einander...
und dann ist mir zwischen pollenfilterkasten und kabelbaumeingang so eine art "platte aufgefallen da gehen zwei schläuche in den innenraum denke mal das sind zwei kühlflüssigkeitsschläuche für die heizung... diese platte kann man herausschrauben... bzw unter ihr liegt eine gummidichtung welche auch shcon zu sehen ist ohne die platte abzuschrauben... und diese dichtung war bei mir porös... konnte man schon so mit bloßem auge sehen.... wasser drüber... und siehe da... im innenraum lief es rein oO
->silikon drüber und bis jetzt ist es dicht😉

wen es interessiert... diese dichtung kostet etwa 5€ bei ford werde die im sommer wohl mal austauschen...

habe jetzt mal auf dieses alte thema geantwortet weil ich diese variante noch nirgendwo im netz gefunden hab

MfG FiestaBP

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das ist die Klimaanlage. Hatte ich schon mehrere Male. Einfach in einer Werkstatt oder beim Autofahrerclub den Schlauch, der das Kondenswasser aus dem Auto leitet durchblasen lassen und dann gehts wieder. Da sammelt sich Schmutz drinnen und dann rinnt das Wasser nicht unten raus, sondern in das Auto hinein.
Auf jeden Fall auch trocknen lassen, denn bei mir hat das Auto dann auf der Beifahrerseite regelrecht geschimmelt am Auslegestoff.

Lg

bei mir war es die Stelle wie gezeigt auf die beigefügte Fotos

Zitat:

@Volvo-Joop schrieb am 27. Juni 2015 um 22:40:33 Uhr:


bei mir war es die Stelle wie gezeigt auf die beigefügte Fotos

Aber hallo!

Bei unserem "Fiasko" habe ich an der gleichen Stelle ein Leck, kopfüber im Fahrerfußraum steckend entdeckt. Jetzt bin ziemlich neugierig wie Du das ganze behoben hast!? Was muss z.B. alles demontiert werden um an die andere Seite zu kommen. Denke ja mal, dass es sicher besser ist, wenn man von innen und außen abdichtet.

Da es bei mir derzeit wie aus Kübeln von oben kommt, bin ich über jede Info dankbar!

Also bei mir war es die Klimaanlage. Seit dem benutze ich diese nicht mehr 😉

Ähnliche Themen

Wir haben einen Fiesta gerade gekauft als ein Weihnachtsgeschenk.
Auch hier das Problem, dass beide Fußräume vorne nass werden.
Das Auto steht jedoch nur (noch nicht angemeldet).
Trotz des Nichtbewegens kommt Wasser zusammen.
Ich habe mehrere Eimer Wasser über die Frontscheibe gegossen - nichts zu sehen.
Es kann ja eigentlich nur an einem Wasserablauf liegen (wurde hier schon angesprochen).
Mir kommen die Gummis an den Türen irgendwie so kurz vor (Fotos), sind diese bei Euch auch so?

2015-12-22-09-42-36
2015-12-22-10-00-26
2015-12-22-10-00-42
+1

Bei meinem Fiesta kam das Wasser im Fahrerfußraum durch den Hauptkabelbaum, auf der Beifahrerseite durch eine ab Werk nicht sauber ausgeführte Abdichtung von zwei Blechen im Motorraum.
Ich habe zum Abdichten die Gummimasse genutzt, mit der auch die Folien in den Türen verklebt werden.

Ich habe beide Fußräume von den Einlegematten befreit.
Mit einer Gießkanne habe ich erst in das Lüftungsgitter auf der Fahrerseite wasser eingegossen.
(Mit Lüftungsgitter ist das Gitter gemeint das außen unter der Frontscheibe zusehen ist)
Kein Wasser eindrang auf der Fahrerseite.
Dann ins Gitter bei der Beifahrerseite. Es tropfte nun hinter dem Handschuhfach nach unten in den Fußraum.
Ich habe dann den Wasserstrahl einmal seitlich ganz links von dem Kunststoffbehälter (Foto) eingelassen.
Kein Tropfen!
Jedoch über dem Kunststoffbehälter, es lief dann natürlich auch hinten den Behälter, fing es wieder an zu tropfen.

Was ist das für ein Behälter? Was verbirgt sich dahinter?

2015-12-25-15-16-52

Das ist der Behälter für die Kühlflüssigkeit, der muss raus. Wenn ich mich recht erinnere ist es nur eine Schraube und links ist er gesteckt.
Die Bleche, die das Wasser durchließen waren bei mir auch darunter.

Danke für den Tipp, ist der Behälter an Schläuchen gekoppelt oder wie verläuft dort die Kühlflüssigkeit?
Kann der Behälter nach Losschrauben seitlich verschoben werden, damit ich an diese Bleche rankomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen