Wasser im Fussraum auf der Beifahrerseite und hinter dem Beifahrer

Audi A6 C6/4F

Hallo leute,

Habe folgendes Problem:
Im fussraum auf der beifahrerseite und im fussraum hinter dem beifahrer ist alles vollgesaugt mit wasser.teilweise so stark, das eine kleine Pfütze entstand.habe mal die motorhaube geöffnet die abdeckung entfernt und gesehen das auf der linken seite wasser steht.habe den Ablauf mit nem Schraubenzieher durchstossen und das ganze wasser ist abgelaufen.ich denke das der innenraum so langsam trocknet. Meine frage : wie kam das wasser ins auto? Muss ich eventuell nen Filter (innenraumfilter) wechseln? Wie bekomme ich das wasser unter dem teppich im fussraum weg?wenn ich den teppich nach unten drücke merk ich das da noch wasser drunter steht.

Vielen dank für eure Hilfe

Gruss manuel

48 Antworten

Guten Abend liebe Community - immer wieder beeindruckend, wie lange manche hier schon aktiv sind, wenn ich mir den Fred hier so ansehe. Ähnlich beeindruckend, wie gleich die Probleme bleiben.

Zur Sache - A6 4F Avant mit Wasser unter dem Teppich des Beifahrers? Hab ich. ,)

Die vorderen Abläufe Schiebedach gereinigt. Hab ich. Habe noch nicht zu 100% verstanden, wie ich an die hinteren überhaupt ran komme..

Der Himmel fühlt sich nicht nass an, alle anderen Sitzplätze haben trockenen Boden.

Die Abläufe Wasserkasten - kümmere ich mich drum, wirken bei äußerlicher Inspektion aber sauber.

Meine vllt naiv wirkende Frage ist - wie kriege ich den Teppich beim Beifahrer hoch/raus, um den Wagen trocken zu legen, bevor mir alles weggammelt?

Und an die Sehenden unter euch - ich hab augenscheinlich ein Leck im Wischwasserkreislauf - der Tank ist nach einem Tag leer. Unterm Auto kann ich es auch tropfen sehen bzw. Bildet sich ein Fleck; kann das Wasser aus dem System irgendwo in den Innenraum gelangen?

Vielen vielen Dank für eure Rückkopplungen oder Verweisungen und beste Grüße!

Servus, also ich denke nicht, dass es vom defekten Wischwasser behälter kommt. Habe da selbst eine Undichtigkeit, wenn mehr als 1 Liter drin ist. Alles so kleine Baustellen, die man gene schiebt und schiebt und schiebt.
Ausserdem sitzt der ja auch auf der Fahrerseite und recht weit vorn

Moin - ja, da haste auffallend recht, was das Schieben angeht. Und danke für den Hinweis mit dem Wischwasser. Dann hab ich zumindest das Wasser nicht selbst ins Auto geschüttet. ,)

Aber den Teppich muss ich dringend irgendwie hochkriegen glaube ich, zum Trocknen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen