Wasser im Benzin

Audi 80 B3/89

Hallo, meine Tochter hat heute Morgen aus versehen 5 Liter Wasser in ihren Benzintank gefüllt.
Einen Kilometer ist sie dann noch gekommen bevor sie stehen geblieben ist.
Was kann bzw. muß ich tun um das Auto wieder zum laufen zu bringen?
Könnte der Motor schon Schaden genommen haben?
Der Tank war ziemlich leer, weswegen ich davon ausgehe das jetzt 50% Wasser und 50% Benzin im Tank ist.
Danke für eure Hilfe
Gruß

23 Antworten

bei top gear haben die mal versucht einen toyota hilux pickup klein zu kriegen. unter anderem wurde er in eine brandung gestellt und den gezeiten ausgesetzt.
er hat sich gelöst und ist abgesoffen. nachdem er wieder gefunden wurde und an land gebracht wurde, hat ein mechaniker mit einfachstem werkzeug den mit salzwasser gefluteten motor wieder zum laufen bekommen.

schaut selbst --> http://de.youtube.com/watch?v=Lrk6vsb77xk
fortsetzung --> http://de.youtube.com/watch?v=0Uc4Ksz3nHM

auch wenn es ein diesel war - ich denke es ist auch beim benziner realisierbar 😉

mpbrei 🙂

PS: was auch gemacht werden soll - es sollte nicht zu lange damit gewartet werden 😉
vielleicht auch noch interessant --> http://www.gomotor.de/thema1796.htm
ich glaube ich würde mit 100 okatan volltanken

Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Tipps die ich von Euch bekommen habe.
Das Auto läuft wieder. Ich habe den Tank mit der Fahrzeugeigenen Benzinpumpe leer gepumpt, drei Liter Spiritus in den Tank um das Wasser zu binden und den Tank zu spülen, Spiritus wieder raus, die Leitungen mit Druckluft ausgeblasen und neues Benzin eingefüllt. Funktionierte alles einwandfrei.
Ich hoffe Ihr seht es mir nach, dass es sich bei dem Fahrzeug um den Fiat Punto meiner Tochter handelte. Ich selbst fahre aber einen Audi 80 2,6 Quattro.
Nochmals vielen Dank.
Gruß
Stablaass

sag doch bitte mal wie es dazu kam

Zitat:

Original geschrieben von lavanor


sag doch bitte mal wie es dazu kam

Wenn du den Anfang gelesen hättest,wüstest du warum---) Man fängt immer vorn an mit lesen,dachte ich...habe es damals in der Schule so gelernt...

Ähnliche Themen

mal ganz am rande aber nen 23v senator hab ich noch nie gesehn :P Fürn wasserschlag dürftes trotzdem nicht reichen weil die menge vom angesaugten treibstoff oder auch "wasserstoff" 😁 unheimlich gering ist im vergleich zur angesaugten luft... das passt schon... würd auch eher auf die alles leerlaufen variante vertrauen und auf die nächste tankfüllung 4-5 verschlusskappen spiritus mit rein

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6



Zitat:

Original geschrieben von lavanor


sag doch bitte mal wie es dazu kam
Wenn du den Anfang gelesen hättest,wüstest du warum---) Man fängt immer vorn an mit lesen,dachte ich...habe es damals in der Schule so gelernt...

sorry mr.superschlau,

aber ich habe die weisheit nicht mit löffel gefressen.Am Anfang geht hervor das sie 5liter wasser in den tank gekippt hat.Es gibt auch leute die keine blitzmerker sind! Also immer mal langsam...

Wie kam es dazu, dass meine Tochter 5 Liter Wasser in ihren Tank geschüttet hat ... Bei meinem Audi kündigt sich gerade ein Kopfdichtungsschaden an. Bei extremer Belastung drückt es mir Wasser aus dem Einfülldeckel des Ausgleichsbehälters. Deswegen habe ich im Kofferraum neben einem 10 Liter Kanister Benzin auch einen 5 Liter Kanister mit Wasser zum nachfüllen. Chronisch Pleite fragte sie nach Sprit für ihr Auto. Meine Frau gab ihr den Autoschlüssel und da hat sie den falschen Kanister gegriffen. Da nutz es auch nichts das ich schon 100 mal gesagt habe das in dem "blauen Kanister" Wasser und kein Benzin ist.

ein wasserfester stift könnte da abhilfe leisten 😉

mpbrei 🙂

ahh ok da sieht die sache doch schon etwas anders aus...jo das könnte ja jedem wirklich passieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen