Wasser im Beifahrerfußraum?!?
Servus Leute,
tja,das mit dem WT war wohl nix,ich hab den kompletten Wagen zerlegt um dann feststellen zu müssen,dass der WT völlig in Takt ist.
Jetzt ist die Frage,wo kann denn das Wasser sonst noch herkommen??
Hatte gestern schonwieder Wasser im Auto stehn,zum Glück war das Dämmzeugs und der Teppich noch draußen.
Wo kann das denn herkommen?
Es hatte gestern geregnet,die Tür schließt aber ordentlich und auch die Dichtung ist ok.
Das seltsame ist,dass nirgendwo Wasserspuren erkennbar sind,da ist einfach nur ne riesige Pfütze.
Ich kann jetzt aber auchnicht mit Sicherheit sagen,dass das Wasser aud dem Kühlkreislauf stammt,da das Kühlwasser ja komplett abgelassen wurde. Da ich den Wagen aber später noch beiseite fahren musste hab ich einfach Trnkwasser nachgekippt.
Kann mir da jemand helfen??
24 Antworten
Durch die Lüftung könnte es sonst noch kommen.
Wenn der Wasserablauf dicht ist, dann süppt das ganze durch den Lüfter in den Innenraum. Sprich wo dein Pollenfilter sitzt (vorausgesetzt du hast einen.
Einfachste Methode zum Testen. Ab zu Waschstraße und nen Kollege spritzt den Wagen aussen ordentlich nass und du schaust innen.
Einen kaputten Wärmetauscher muss man nicht immer sehen.
Hmm,die meisten Leute die ich bis jetzt gefragt habe,meinten ein kaputter WT würde sehr deutliche Spuren aufweisen. Aber das ist jetzt eh egal,da der neue schon da ist.
NUR,dass da jetzt alles unter Wadsser steht obwohl der Wagen nicht bewegt wurde und auch keine Heizung etc an war ist schon seltsam.
Der Tipp mit der Lüftung war allerdings sehr gut,das werd ich nachher gleich mal testen.
Der Wärmetauscher selbst fast glaub ich nen halben Liter an wasser. Wenn der Wagen steht, ist zwar kein Druck darauf, aber das was im Wärmetauscher ist tropft dann sozusagen raus.
Aber wenn du eh nen neuen hast, sollteste den auch tauschen, denn irgendwann geht er auf jedenfall hinüber und somit hast schonmal vorsorge getroffen.
Ich würde die Wasserabläufe wie folgt prüfen :
- Im Motorraum die Verkleidung für den Wasserkaste ausbauen
- dann mit ner Gießkanne voll Wasser den Wasserkasten fluten
- läuft das Wasser ab, ist alles OK (wenn nichts nach Innen dringt)
- läuft das Wasser nicht ab, Ablauf prüfen links, rechts, mitte
- gerne nimmt das Wasser dann auch den Umweg über den Pollenfilterkasten
- sprich, das Wasser sammelt sich, und läuft dann in den Kasten vom Filter
- wenn der Wasserstand hoch genug ist
- der müßte in der Mitte vom Wasserkasten nen Ablauf mit nem Schlauch haben,
- dieser leitet das Wasser an der Spritzwand nach unten.
- dieser Schlauch vergammelt schon mal, und setzt sich am Ende zu
- vorsichtig mit nem Draht, Stöckchen oder ähnlichem mal durchstoßen.
- sollte das alles nichts helfen, bleiben da noch undichte Dämpfungen der Türen vorne und hinten
Ähnliche Themen
Ich werf noch nen weiteren Tip in die Runde 🙂.
Das Wasser kann auch von einer alten/fehlerhaften verklebung der Windschutzscheibe stammen. Die Windschutzscheibe löst sich nämlich gerne mal ab. Das ist daran zu erkennen, wenn die am Rand weiss anläuft.
Also da auch einfach mal von aussen kurz drüber gucken um das auszuschließen.
Ok,das werde ich dann checken.
Also die Windschutzscheibe ist vor 3 Monaten neu eingebaut worden. Von Audi.
Könnte natürlich sein,dass die Mist gebaut haben.
Ich hatte seit 3 Wochen beschlagene Scheiben im Auto,konnte mir aber nicht erklären warum. Betroffen war ausschließlich die Windschutzscheibe.
Die beschlagenen Scheiben sagen ja nix über die Dichtheit der Windschutzscheibe aus. Das Beschlagen kommt ja davon, dass so viel feuchtgkeit im Auto is. Und da suchste ja jetz die undichte Stelle...
@a80c
vielen Dank für die Bilder,jetzt weiß ich was da gemeint war!
Werd ich morgen gleich mal schaun.
@reumel da hast du natürlich grundsätzlich Recht,ich wollte nur meine Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen,dass ausschließlich die Windschutzscheibe beschlagen ist.
Ist die Beschlagung der windschutzscheibe rein zufällig da wo die Lüftung ist?
Dann kannst nur der Wärmetauscher sein.
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Ist die Beschlagung der windschutzscheibe rein zufällig da wo die Lüftung ist?
Dann kannst nur der Wärmetauscher sein.
Oder eben ein dichter Ablauf, so war es bei mir. Aber mein WT ist jetzt auch hinüber.
Also die Scheibe war komplett beschlagen.
Ich werd mich jetzt gleich mal auf mein Rad schwingen und zu meinem Auto fahrn.
Dann chek ich zuerst mal die Abläufe und spritz ihn dann mal ab. Mal gucken was dabei rumkommt.
@a80c Kamera hab ich im Gepäck 😉