Wasser im Auto, von wo kommt es???

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!

Ich musste gestern feststellen das ich wasser im Auto habe.
Das Auto hat ein Glas Schiebedeach mit so einem Sonnenschutz.
Der Sonnenschutz ist normalerweise immer geschlossen, gestern musste ich ein bisschen stark bremsen und siehe da, da schwappte doch tatsÀchlich ein haufen Wasser beim Sonnenschutz hervor.

Wie ich beobachten konnte ist das Schiebedach dicht.

Von wo kann das Wasser kommen?

Es muss sich entweder direkt auf dem Sonnenschutz oder auf dem Dachhimmel ansammeln, beim bremsen kommt dann alles nach vorne!

Bei uns ist gerade Schei** Regen und Schneewetter... konnte das Auto fĂŒr heute unterstellen und die Freundin ĂŒberreden mir Ihren Peugeot zu geben (kann auch ins GeschĂ€ft laufen).

Bin ĂŒber jede Hilfe dankbar!

LG Pascal

PS: Avant 1997

Beste Antwort im Thema

hi...

hab auch nen 97 avant und hatte das selbe problem...das schiebedach is ĂŒbrigens nie richtig dicht,da lĂ€uft stĂ€ndig wasser rein,allerdings nur in so geringen mengen,das es schnell wieder abfliesst-solange die abflĂŒsse nicht verstopft sind-....

hatte das schon mal unter folgendem thema angesprochen...

http://www.motor-talk.de/.../...er-im-beifahrer-fussraum-t1619668.html

hab die abflĂŒsse ĂŒbrigens mit ner handelsĂŒblichen plastikschnur(von nem rasentrimmer) gereinigt,da sie 1. lang genug ist und 2. den ablauf nicht zu stark beschĂ€digt...einfach die schnur von oben einfĂ€deln und immer n bisschen wasser nachkippen bis sie irgendwann unten rauskommt...

gruss mk

ps: warte lieber nicht zu lange, sonst verteilt sich das wasser bei jedem anfahren und bremsen im dachhimmel und mit hoher wahrscheinlichkeit fÀngt der dann an zu schimmel...

40 weitere Antworten
40 Antworten

War gestern beim 🙂

AblĂ€ufe reinigen & Neue Dichtung fĂŒrs Schiebedach = € 160.-

Hoffe die Probleme sind dann endgĂŒltig erledigt!

Danke fĂŒr eure Infos & Mithilfe

prima das es recht kostengĂŒnstig geklappt hat mit dem Schiebedach.

Hat der🙂 die AbfĂŒsse noch auf eine andere Weise gereinigt ? Was war mit dem plötzlichen GerĂ€usch im Schiebedach passiert ?

Den Termin habe ich erst am Montag 🙁

Aber ich frage ihn dann genau was er alles gemacht hat, und wie er die AblÀufe alle nochmals gereinigt hat.

Ich denke dass eventuell ein GestÀnge gebrochen ist, das wird er sich auch noch ansehen!

LG

dann hat der 🙂 die Instantsetzung des Schiebedachs auf rund 160€ geschĂ€tzt---Nachher stellen sich weitere SchĂ€den und Zeitaufwand raus und es wird doch 300-400 €. Aber das wollen wir ja mal nicht hoffen.

Ähnliche Themen

Ich hoffe mal nicht dass die Rechnung so teuer wird.
Er muss mich auf jedenfall anrufen wenn es teurer wie 160 Euronen wird!

Ich denke wenn wirklich ein GestÀnge gebrochen ist muss der Dachhimmel ab, der Aufwand ist bestimmt enorm?

Vielleicht (hoffentlich) ist nur ein GestÀnge locker und man muss eventuell nur die Schrauben nachziehen!

Berichte dann nÀchste Woche nochmals!

Hallo zusammen!

Der 🙂 hat nun die Dichtungen gewechselt und nochmals alle AblĂ€ufe gereinigt.
Das Dach ist nun 100% dicht, hat mich insgesammt 149,90 Euro gekostet.

LG

Hallo

Meine AblÀufe hinten sind auch zu wie hat er sie denn gereinigt??

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PFLanox


Hallo

Meine AblÀufe hinten sind auch zu wie hat er sie denn gereinigt??

Schönen Gruß

da gibt es so einen speziellen Draht fĂŒr. Der wird dann durch die AblĂ€ufe durchgeschoben.

Hier war mal irgend jemand der hat sich den Draht selber gebastelt(Bouwdenzug oder Àhnliches, alte Tachowelle in Akkubohrmaschiene gespannt)

Diesmal war mein HĂ€ndler einfach zu dumm mir etwas ĂŒber das Thema Wasser im a4 zu sagen und tat ganz ĂŒberrascht als hĂ€tte er nie etwas davon gehört.

Zitat:

Original geschrieben von PFLanox


Diesmal war mein HĂ€ndler einfach zu dumm mir etwas ĂŒber das Thema Wasser im a4 zu sagen und tat ganz ĂŒberrascht als hĂ€tte er nie etwas davon gehört.

Wo hast du denn Wasser im Auto?

Kannst du erkennen von wo es kommt?

Meiner hinteren SchiebedachablÀufe sind zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen