1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wasser hinten rechts

Wasser hinten rechts

Volvo V70 1 (L)

Moin,
ja ich weiß... Wassereinbrüche wurden hier schon öfters diskutiert, aber die passen nicht so recht zu meinem Problem.
Bei meinem V70 I habe ich im Fußraum hinten rechts Wasser stehen. Richtig patschnass. Seltsamerweise aber nur dort. Vorn im Beifahrerfußraum ist alles trocken. Auf der Fahrerseite vorn und hinten ist es ebenfalls trocken.
Ich hatte zuerst den Ablauf an der Winschutzscheibe da in Verdacht, der war auch verstopft. Habe ich gereinigt und hatte auch eine Weile Ruhe (vom Sommer bis jetzt). Vor ein paar Tagen fand ich beim Einsteigen den Duft etwas muffig und habe mal die neuralgischen Punkte abgetastet. Und siehe da... wieder hinten rechts im Fußraum nass wie Sau.
Wie lange das jetzt schon wieder so ist, kann ich schlecht sagen. Ich habe Gummifußmatten auf dem Teppich. Diese sind oben furztrocken, der Teppich darunter ist allerdings kladdernass.
Da es vorne trocken ist, scheiden viele Möglichkeiten schon aus, denke ich mal.
Der V70 hat kein Schiebedach. Klimaanlage ja, aber die habe ich im Herbst/Winter nur sehr selten an.
Jemand einen Geistesblitz?

Ähnliche Themen
38 Antworten

Ein Schiebedach gibt's nicht ?
4cm, nur hinten / nur rechts ... ist schon 'verrückt'.
V70er scheinen andere Handbremsseile-Dichtungen zu haben ?

Pict6130
Pict6131

Nein ein Schiebedach gibt's nicht. Ja... es ist schon ziemlich abgefahren mit diesem Wasserproblem.
Meine Handbrems-Dichtung sieht auf jeden Fall anders aus. Ist die in Deinem Bild von ´nem 850er?

... das mag am Hersteller des Handbremsseils liegen... wurden die mal gewechselt... vllt. ist ist da ja einfach die Passgenauigkeit besch*** ...

Zitat:

@Ghost-Uer schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:11:44 Uhr:


..... Ist die in Deinem Bild von ´nem 850er?

Jo, ATE.

Pict6123
Pict6125
Pict6128

Passt auch --> V70-I

Das kann schon passieren wenn Billigseile eingebaut wurden, da ist die Passgenauigkeit bescheiden.
Wenn an den Durchführungen das Wasser rein kommt, würde ich die zusätzlich mit Hohlraumwachs einsprühen.
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen das dort das Wasser reinkommt

Ich habe jetzt nicht alles verfolgt, aber hast du die Möglichkeit, dich mal herein zu setzen und es gießt jemand außen mit Wasser ab?
So würdest du meiner Meinung nach eher dem Problem auf die Schliche kommen, als wenn wir hier wild mutmaßen...

Das ist dann Plan für Phase 2. Rücksitzbank raus, Beifahrersitz raus, Teppich rechte Seite komplett wegklappen, reinsetzen, Regensimulation starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen