Wasser auf der Unterbodenabdeckung (siehe Fotos)
Heute Mittag sah Ich wie auf dem Boden ein Fleck unter dem Motor ist.Dachte erst Öl.Nachdem Ich es geprüft habe und dran gerochen habe Ich festgestellt es ist Wasser.Hat das jemand schon von euch gehabt??
Wo könnte das Wasser herkomme??Habe mal vorne reingeschaut und nur das Wasser auf der Abdeckung bemerkt(siehe Fotos)Habe geschaut vorne ob irgendwelche Schläuche nass sind habe aber nichts bemerkt.Hat das schon jemand evt. gehabt oder hat eine Vermutung??Im voraus vielen Dank und schönen Abend
18 Antworten
... und wann bist Du zuletzt damit gefahren? Regnete es?
Auf den Bildern sieht es nach Rostfraß aus. Da könnte auch Wasser durchpassen. (Muss aber nicht)
Ja es hat geregnet.Aber das ist schon paar Tage her.seitdem habe Ich das Fahrzeug nicht mehr bewegt.Denke letzten Mittwoch.Ja unten die Klimaleitungen haben Rostfrass,das ist richtig
Ähnliche Themen
Ich habe auch immer Wasser an bestimmten und den selben stellen wenn es draußen geregnet hat oder regnet und ich dann gefahren bin. Ist kein Grund zur Sorge. Wenn es nur Wasser ist... solange kein Waschwasser, Kühlwasser, Öl dann einfach die Fahrten mit dem 211er genießen.
Zitat:
@Sool012 schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:43:11 Uhr:
Ja es hat geregnet.Aber das ist schon paar Tage her.seitdem habe Ich das Fahrzeug nicht mehr bewegt.Denke letzten Mittwoch.Ja unten die Klimaleitungen haben Rostfrass,das ist richtig
Ich meine ´nicht die Leitungen der Klimaanlage.
Bild 1 rechts vom Stern auf dem Bodenblech, oder was das ist.
Bild 2 im Fotoschatten des nach links abgehenden Schlauchs.
Das ist ja nicht weiter schlimm. Man sollte das in Betracht ziehen.
Wenn Du bei Regen z. B. nur Kurzstrecke gefahren bist und zudem langsam, kann auch Wasser durch den Kühler in den Motorraum gelangen. Der kalte Motor verhindert das Verdampfen/Verdunsten.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:15:15 Uhr:
Geschmakstest machen.
Wenn es süß ist, ist es Kühlwasser.
Ist das nicht ungesund???
Zitat:
@chruetters schrieb am 27. Dezember 2020 um 19:43:37 Uhr:
Nein und auch nicht umweltschädlich
Ich empfehle, das zukünftig nicht mehr zu lutschen.