Waschstraßenassistent - SORGLOS IN DIE WASCHSTRASSE

Mercedes C-Klasse W206

Moin,

für die Modelle Mercedes-Benz GLA, GLE und GLS gibt/gab es ja den Waschstraßenassistenten, der das Fahrzeug vollautomatisch auf die Fahrzeugwäsche in einer Waschanlage vorbereitet .

Per Button Abarbeitung folgender Punkte:
- Einklappen der Außenspiegel
- Schließen der Seitenscheiben sowie Schiebedach
- Unterdrücken der Regensensoren
- Wechsel der Klimaanlage auf Umluft
- Deaktivierung der Parktronic
- Frontbildeinblendung der 360°-Kamera um das Einfahren zu erleichtern
- Verringern der Spurweite über das Luftfahrwerk

Beim Ausfahren aus der Waschanlage werden diese Einstellungen selbstständig wieder zurückgenommen, sobald das Fahrzeug über 20 km/h beschleunigt wird.

Ist so etwas im MBUX des W/S206 auch vorhanden? Wenn nicht, welche Punkte macht ihr in der Waschstraße ?
- Kamera eingefahren ?
- Spiegel einklappen ?
- Umluft ?
- Parktronik abstellen ?

25 Antworten

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 7. Mai 2022 um 16:01:34 Uhr:


So, ich habe das Thema verringern der Spurweite an Kunzmann bzw. einen mir bekannten Servicemeister gemailt.

Mal sehen ...

Durch Anheben der Karosserie verringert sich tatsächlich die Spurweite, wenn auch nur minimal. Das hängt mit der Achsgeometrie zusammen. Kann man sich vorstellen wie ein Parallelogramm. Die vier Seitenlängen (Federbein, Achsschenkel, Karosserie) sind immer gleich lang, verändert man nun die Winkel ist das Einzige was sich ändert die Diagonale. Und damit die Spurweite.

Ist ja richtig, aber was macht das für einen Sinn? Es ist schließlich für GLA, GLE & GLS gedacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das GLE & GLS um die mm zu breit sind, der GLA sowieso nicht. Hoch genug sind die 3 als SUV auch. Ich bin gespannt auf eine Erklärung seitens Mercedes.

Gruß Frank

Hehe.
Für max. 10x im Jahr so ein Extra?! Was kostet der Assistent, der mir die schwere Arbeit des Drückens von 4 Knöpfchen abnimmt? Oder nimmt er auch das Denken ab?

Zitat:

@droehnwood schrieb am 8. Mai 2022 um 20:44:51 Uhr:


Hehe.
Für max. 10x im Jahr so ein Extra?! Was kostet der Assistent, der mir die schwere Arbeit des Drückens von 4 Knöpfchen abnimmt? Oder nimmt er auch das Denken ab?

Irgendwie sind viele deiner Antworten in diesem Forum wenig konstruktiv.

Das Feature kostet keinen Cent.

Ähnliche Themen

Äh, warum klappt man die Seitenspiegel ein in der Waschanlage? Spiegel wird dann nicht gereinigt und die Seitenscheiben dahinter auch nicht.

Was bringt das und wozu ist das gut? Kenne auch niemanden, der jemals einen defekten Spiegel oder Schaden in der Wäsche hatte.

Bei den meisten Waschstraßen, die ich kenne, steht das in der "Anleitung" wie man das Fahrzeug abzustellen hat. Ich nehme an, die Betreiber wollen damit sich v.a. bei Schäden absichern. Kann man ausgeklappt lassen, dann halt auf eigenes Risiko im Schadensfall, denn der Betreiber wird sich dann darauf berufen, dass er darauf hingewiesen hat.
Im Übrigen werden die Spiegel durchaus auch angeklappt sauber, wenn auch meist mit etwas Rand, aber der ist schnell weggewischt.

Also im neuen Guide gibt es jetzt auch die Info zu dem Waschanlagenmodus

Asset.PNG.jpg

Bisher musste ich lediglich Scheibenwischer abschalten, sowie in N schalten.
Habe bisher in allen Waschanlagen den Hinweis gesehen, dass man den Motor laufen lassen sollte.

Das ist der Fall in den Anlagen, in denen der Wagen gezogen wird. Es gibt natürlich auch die, in die man nur reinstellt

Es gibt auch Anlagen, in denen man den Motor trotz Schleppkette abstellen darf, so wie bei meiner Stammanlage.

Ich seh schon da gibt es ne richtige Marktlücke für Waschstraßen Schulungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen