Waschstraße im Winter?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Einen wunderschönen guten Morgen zusammen... 🙂

mal eine kleine Frage, die vllt etwas blöd klingt:
Wie sieht es mit Waschstraßen bzw -anlagen bei Aral etc. im Winter aus. Sollte man das lieber sein lassen, weil evtl Restwasser in ritzen und Fugen, das vom Heißluftgebläße nicht weggepustet wurde, gefriert oder ähnliches?

Oder kann man das bedenkenlos durchjagen?

Mein kleiner Husky, wie er mittlerweile aufgrund meines Nummerschildes von meinem Freundeskreis genannt wird, sieht aus wie hulle.... ^^

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


waschanlage im winter ist genauso falsch wie im sommer 😁 ...

wer sein auto liebt, wäscht mit HAND ! :P

und über 5 Grad ist das alles kein Problem ...

Also soweit geht es bei mir noch nicht, dass ich mein Auto liebe😁

Und bevor ich im Winter wochenlang mit einem komplett zugesauten Vehikel durch die Gegend gurke, weil Handwäsche nicht möglich ist, nutze ich lieber eine gute Waschanlage und habe bisher noch nicht feststellen können, was daran falsch sein soll.🙄😉

also ich würde von Waschanlagen bei den Temperaturen hier (unter -6 Grad) abraten. mir ist mein letztes Auto bei nem plötzlichen Kälteeinbruch mal komplett zugefroren. das war eine einzige Eiskugel. das macht keinen Spaß

Türgummis ordentlich fetten und nach dem Waschen abtrocknen (die Türgummis bzw Einstiege). Funktionert spitze und es friert nicht wirklich fest ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen