Waschhandschuh
Hallo
Ich wollte mal so einen Waschhandschuh ausprobieren und wollte mir auch schon den Meguiar's Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh bestellen. Wenn ich aber darüber nachdenke und schaue wie mein Waschschwamm nach einem halben Jahr aussieht sind mir die 20 Euro doch etwas zuviel. Für meinen Viskoseschwamm zahl ich immer 3 euro. Wenn der irgendwann etwas "abgewetzt" oder "augefranzelt" ist kommt ein neuer her, das ist ca. zweimal im Jahr!
Was haltet ihr von so einem Waschhandschuh? Ist der reißfester als ein Schwamm?
Was ist gegen diese hier einzuwenden:
http://cgi.ebay.de/.../250509000235?pt=Autopflege_Wartung
Die sind doch sicherlich auch besser als ein normaler Schwamm?
Beste Antwort im Thema
Wenn im Badezimmer die 2-Eimer-Methode zum Zuge kommt....wirds etwas bedenklich...🙄
😁
57 Antworten
Das Etikett ist eingenäht, und das sehr gut. Aber Mensch, sowas kann man doch entfernen😉. Dauert 10min und du sparst 4,50
Was haltet ihr von diesem Schwamm:
http://www.car-kosmetik.de/.../...rofiber-Wash-Sponge-Autoschwamm.html
Mit nem Schwamm lässt es sich einfacher waschen.
hi,
ich fand es immer nervig, dass sich der schwamm so elendig voll saugt und nicht so handlich ist wie ein handschuh. war allerding ein sonax microfaserschwamm.zum verlinkten, kann ich nichts sagen.
ciao
Ok, ihr habt mich überzeugt! Ich werde mir den Fix40 bestellen!
Werde hier bestellen:
http://cgi.ebay.de/.../190426795839?pt=Autopflege_Wartung
Oder hat jemand nen Link wo er noch günstiger ist? Bei Lupus ist er momentan nicht auf Lager.
Ähnliche Themen
Einen Microfaser Schwamm sollte man eigentlich nicht benutzen. Da dieser auch immer einen Teil vom Hartwax abträgt. Ein Natur Korallen Schwamm oder ein normaler Schaumstoff Schwamm ist da besser.
Wenn du genügend Shampoo ins Wasser tust trägst du keinen Wachs ab da der Schwamm auf der Seifenschicht gleitet. Nur wenn du den Schwamm trocken oder leicht feucht über den Lack reibst trägst du den Wachs ab!
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Wenn du genügend Shampoo ins Wasser tust trägst du keinen Wachs ab da der Schwamm auf der Seifenschicht gleitet. Nur wenn du den Schwamm trocken oder leicht feucht über den Lack reibst trägst du den Wachs ab!
Nein, Du solltest das Shampoo gemäß Vorgabe verwenden. Zu viel Shampoo kann sehr wohl zum Abtragen von Wachs führen!
Lammfell ist wohl genauso schonen wie ein Mikrofaserhandschuh. Aber ein MF Handschuh ist Pflegeleichter, rein in die Waschmaschine und gut ist. Mit Lammfell hört man schon öfters von Problemen, dass sie nur langsam trocknen und das Leder mit der Zeit hart wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Lammfell ist wohl genauso schonen wie ein Mikrofaserhandschuh. Aber ein MF Handschuh ist Pflegeleichter, rein in die Waschmaschine und gut ist. Mit Lammfell hört man schon öfters von Problemen, dass sie nur langsam trocknen und das Leder mit der Zeit hart wird.
Das Leder des Lammfell-Handschuhs wird nach dem Trocknen natürlich hart. Das erledigt sich aber sofort wieder, wenn man den Handschuh in den Wascheimer taucht. Ich persönlich schwöre auf Lammfell, den ebenfalls vorhandenen Meg's Ultimate Wash Mitt nutze ich beim Ford nur für die Vorreinigung und für die Wäsche des Volkswaggons, denn dafür ist mir der Sonüs Sheepskin Genuine Wash Mitt einfach zu schade.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Nein, Du solltest das Shampoo gemäß Vorgabe verwenden. Zu viel Shampoo kann sehr wohl zum Abtragen von Wachs führen!Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Wenn du genügend Shampoo ins Wasser tust trägst du keinen Wachs ab da der Schwamm auf der Seifenschicht gleitet. Nur wenn du den Schwamm trocken oder leicht feucht über den Lack reibst trägst du den Wachs ab!
Nein, wenn du das richtige Shampoo verwendest nicht!
Les dir den Thread mal durch:
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Nein, wenn du das richtige Shampoo verwendest nicht!Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Nein, Du solltest das Shampoo gemäß Vorgabe verwenden. Zu viel Shampoo kann sehr wohl zum Abtragen von Wachs führen!
Les dir den Thread mal durch:
Jede Wäsche trägt die Wachsschicht minimal ab! Und dieser Effekt wird durch falsche Dosierung des Shampoos entsprechend verstärkt!
Ich habe nun den Fix 40, bisher zweimal verwendet. Als ich ihn bekommen habe wurde direkt das Firmenschild entfernt, das ging problemlos. Der Handschuh ist erste Sahne, schön weich und flauschig. Ich bin sehr zufrieden! Man muss ihn hinterher nur gut ausspülen.
Ich empfehle ihn nicht nur auszuspülen, sondern ihn nach jeder Benutzung in die Waschmaschine zu geben. Wegen sowas muss man ja keine Kratzer riskieren.
Guten Tag,
Ich benutze eigentlich wenn ich nicht in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger bin einen Gartenschlauch Nigrin Autoshampoo und einen Nigrin schwamm.Einfach den groben Schmutz vorher abspülen und dann mit Shampoo waschen hinterher abspülen.Fertig. Ein Waschandschuh ist mit sicherheit effizienter als ein Schwamm da er reistfester ist.
Gruß
Ghia02