Waschhandschuh
Hallo
Ich wollte mal so einen Waschhandschuh ausprobieren und wollte mir auch schon den Meguiar's Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh bestellen. Wenn ich aber darüber nachdenke und schaue wie mein Waschschwamm nach einem halben Jahr aussieht sind mir die 20 Euro doch etwas zuviel. Für meinen Viskoseschwamm zahl ich immer 3 euro. Wenn der irgendwann etwas "abgewetzt" oder "augefranzelt" ist kommt ein neuer her, das ist ca. zweimal im Jahr!
Was haltet ihr von so einem Waschhandschuh? Ist der reißfester als ein Schwamm?
Was ist gegen diese hier einzuwenden:
http://cgi.ebay.de/.../250509000235?pt=Autopflege_Wartung
Die sind doch sicherlich auch besser als ein normaler Schwamm?
Beste Antwort im Thema
Wenn im Badezimmer die 2-Eimer-Methode zum Zuge kommt....wirds etwas bedenklich...🙄
😁
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Servus,Wie kommst mit dem yeti's fist klar? Ich hab meinen wieder verkauft. Der nimmt ja gefühlte 10 Liter Wasser auf was zwar nicht unbedingt ein Nachteil ist aber beim waschen recht unhandlich ist.
Was macht der Strahler? ;-)
Den Yeti habe ich noch nicht im Einsatz gehabt, der ist ja nur für den Ford vorgesehen und den habe ich schon in den Winterschlaf geschickt. Ausgewaschen wurde er aber schon, es hat sich außer ein wenig Wolle nichts grobes drin gefunden – die Wasseraufnahme von dem Ding ist allerdings phänomenal.
Der Strahler leistet sehr gute Dienste, sogar bei der letzten Inventur konnte ich ihn gut gebrauchen… 😉
Grüsse
Norske
Hallo,
ich werde mir den Yeti`s fist bestellen.
Mit was wasche ich die Schweller, Stoßstangen und Türkanten, wo mehr Sand und Dreck dranhängt? Auch mit einem Lammfell-Waschhandschuh oder ist da einer aus Microfaser besser, weil ich den in Waschmaschine stecken kann?
Danke für eure Tipps
Profro
Zitat:
Original geschrieben von Profro
Mit was wasche ich die Schweller, Stoßstangen und Türkanten, wo mehr Sand und Dreck dranhängt? Auch mit einem Lammfell-Waschhandschuh oder ist da einer aus Microfaser besser, weil ich den in Waschmaschine stecken kann?
Lieber Mikrofaser für die Dreckecken. Aus dem Lammfell lässt sich grober Dreck nicht so einfach rauswaschen.
Zitat:
Lieber Mikrofaser für die Dreckecken. Aus dem Lammfell lässt sich grober Dreck nicht so einfach rauswaschen.
Hallo,
welchen Mikrofaserhandschuh benutzt Du?
Profro
Ähnliche Themen
Einfach einen "Fix 40" für alles nehmen und danach in die waschmaschine. Mir ist das mit dem Lammfell zum umständlich. Einem großen Unterschied gibts beim waschen auch nicht. Da kann man beim richtigen Ablauf beim waschen mehr falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Profro
welchen Mikrofaserhandschuh benutzt Du?
Ebenfalls den Fix40, vor der ersten Benutzung nicht vergessen das Schild herauszutrennen.
Ich benutze für unten herum, so einen einfach und preisgünstigen Chenille-Würstchen-Handschuh.
...also am Auto....nicht an mir...😁
Ist so einer von Nigrin und ich konnte noch nichts Nachteiliges feststellen...aber die Dinger gibts ja von diversen Hersteller für "kleines Geld"...
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Ich benutze für unten herum, so einen einfach und preisgünstigen Chenille-Würstchen-Handschuh....also am Auto....nicht an mir...😁
Ist so einer von Nigrin und ich konnte noch nichts Nachteiliges feststellen...aber die Dinger gibts ja von diversen Hersteller für "kleines Geld"...
Gott sein dank hast du das mit dem unterum noch klar gestellt 😁 ich hatte schon angst 😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Wenn im Badezimmer die 2-Eimer-Methode zum Zuge kommt....wirds etwas bedenklich...🙄😁
Leute von heute .. 😁 😛
Na toll, den Thread kannte ich noch nicht: bei den Würstchen für untenrum ist mir jetzt hier gerade das Getränk aus dem Mund über den Tisch geflogen. Verdammte Sauerei! Außerdem hab ich vom Wiehern jetzt Tränen in den Augen. Voll albern. Könnt Ihr bitte in Zukunft vorher warnen? Danke.