Waschfimmelthread

Volvo

Hallo,

heute war ich mal wieder bei strahlendem Sonnenschein unterwegs. Im Gegensatz zu den vielen, vielen anderen die rumstanden - und warteten bis sie in die Waschanlage durften. Mal ehrlich, bei DEM Wetter Samstags um 18:00 eine halbe Stunde oder 1h vor der Waschanlage warten? Da gibt es doch wirklich besseres. Und wozu? Sämtliche Autos VOR der Waschanlage sahen viel sauberer aus als mein V70, der kurz vor dem Service ist.

Also, raus mit der Sprache und erklärt euch! Wer macht bei der samstäglichen Polonäse vor der Waschanlage mit? Wie oft, und, am wichtigsten, warum?
Gibt es da nette Cabriofahrerinnen denen man helfen muß das Verdeck zu schließen?
Heimlicher Lederfetischist, der zuhause nicht mit dem Fensterleder einen abledern darf?
Suche nach Nestwärme in der Gruppe?
Heimliche Raucher, die eine Gelegenheit brauchen nach draussen zu kommen?
Schwache Nerven und die Mückenmassaker verursachen euch Alpträume?
Spritsparer (festgeklebte Mücken stören Aerodynamik)?
Soziale Druck durch Überwachung (Also eine Kehrwoche light)?
Ihr traut euch nur in der dunklen Waschanlage den Playboy zu lesen?
Ihr habt euch verfahren und braucht die Zeit um die Bedienungsanleitung des Navi zu studieren?
Ihr schnüffelt an den Reinigungsmitteln und werdet High?
Ihr bringt euch für den Abend in Stimmung indem ihr über den frischgeputzten Lack streicht und am neuen Tannenbäumchen schnüffelt?
Die Frau macht das dann wenn ihr zuhause seid?

Los, heraus mit der Wahrheit, wie gruselig sie auch sein möge!!

Rapace

PS: Was kostet eigentlich eine Tour de Wash so?

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... ich war halt schneller

Schade, bis zu 90T€ im Angestelltenverhältnis wär´s ja echt noch gewesen!!!

Gruß

Martin

Muss also weiter sein Geld mit MT verdienen...

... wenn du hier alles "clean" hälst ist's die gleiche Branche wie bei Mr.Wash...

Gruß
Jürgen
der noch keinen Vertrag unterschrieben hat - Firmenwagen-Marke noch nicht bekannt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... Firmenwagen-Marke noch nicht bekannt... 😁

Du wirst es doch nicht wagen, dabei an was anderes als Volvo zu denken? ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und kann ohne rot zu werden sogar behaupten, dass ich dem Konzern meiner Automarke noch NIE untreu war ;-))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


dem Konzern meiner Automarke noch NIE untreu war

... du hast doch wohl nicht FORD gefahren? Sag nie wieder was über graue Volvos! 😉

Gruß
der nicht glaubt, dass es Jaguar war...

Manoman, ich bin hier echt in schlechter Gesellschaft, lauter Waschn***** 😉

Oder ist die unnötige Wasservergeudung ein Zeichen, dass Volvo jetzt Premium ist?

Rapace

Meiner wird eigentlich nur gewaschen, wenn ich mir beim Schliessen der Heckklappe nur oft genug die Hände versaut habe. Und das hängt natürlich sehr davon ab, welche Jahreszeit und welches Wetter gerade angesagt ist.

Darüberhinaus bin ich meist viel zu faul selbst Hand anzulegen und fahre daher nur in eine Waschstrasse.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... du hast doch wohl nicht FORD gefahren? Sag nie wieder was über graue Volvos! 😉

Gruß
der nicht glaubt, dass es Jaguar war...

Sieht mir eher nach altem Sierra aus......

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Manoman, ich bin hier echt in schlechter Gesellschaft, lauter Waschn***** 😉

Oder ist die unnötige Wasservergeudung ein Zeichen, dass Volvo jetzt Premium ist?

Rapace

Schau an - und dafür hast du jetzt 2 Tage gebraucht, um das herauszufinden? 😁

Gruß
Jürgen
sicher keine Waschn***** 😉

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Sieht mir eher nach altem Sierra aus......

Jepp, das waren 115PS Kombis CLX. Glaube die ersten mit Katalysator, ABS und so. Die haben alle locker die 200.000km Marke gesprengt und hielten ganz schön was aus. Die waren sehr zuverlässig. Leider habe ich keine Fotos von meinem ersten Auto mehr parat - ein Granda 2,3L. Man, ist das alles lange her ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ich sach doch, immer dem Mutterkonzern treu geblieben ;-))

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Meiner wird eigentlich nur gewaschen, wenn ich mir beim Schliessen der Heckklappe nur oft genug die Hände versaut habe. Und das hängt natürlich sehr davon ab, welche Jahreszeit und welches Wetter gerade angesagt ist.

Darüberhinaus bin ich meist viel zu faul selbst Hand anzulegen und fahre daher nur in eine Waschstrasse.

Meine Rede!

Einmal im März/April (Geburtstagswäsche für den Elch), einmal im Sommer, heuer zufällig im Herbst (der Freundliche, wie ich die Lenkrad-Quietscherei und die tropfende Scheibenwaschanlage beheben habe lassen) und eventuell, wenn ich die Türen nicht mehr aufmachen will, an einem schönen Dezember-Tag.

Meist fahre ich jetzt zur Lappenwaschanlage, weil mir das lieber (wenn auch räumlich ferner) ist.

Innen wird auch so in diesem Rhytmus gewaschen, die Scheiben halt öfters.

lg
Dimple, ein Ess-Verbot im Auto, das auch für Minderjährige gilt (Stillen ausgenommen, aber nur bei (wie schon der Name sagt) Stillstand) hilft, den Innenraum sauber zu halten

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


ein Ess-Verbot im Auto, das auch für Minderjährige gilt

... dann würde ich

1. selbst verhungern

2. bei Urlaubsfahrten ja die empfohlenen Pausenzeiten einhalten müssen...

😁

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... dann würde ich
1. selbst verhungern
2. bei Urlaubsfahrten ja die empfohlenen Pausenzeiten einhalten müssen...
😁
Gruß
Jürgen

1. Es gibt noch immer Unterschiede zwischen Mitfahrer essen und regelerstellender Auto-Eigner führt die für die Situation notwendigen Kalorien zu sich 😁

2. Ich tu mir leicht, weil ich sehr ungern in Bewegung (gehen, fahren) esse, sondern mich am liebsten an einen Tisch setze (oder zumindest stehe) - daher reizt mich das schnelle Pferde-Lekäs-Semmerl unterwegs nicht so.

3. Pausen bei den Urlaubsfahrten sind bei mir meistens unnötig, da ich um 19:00 losfahre (meist Wien-Vorarlberg - Schwiegermutter besuchen - und retour, also 650km) und die Kinder und Mrs. Dimple da gerne schlafen.

lg
Dimple, Essen bei Tisch, Fahren im Auto, Trinken in jeder Lage (außer beim und vor dem Fahren)

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


1. Es gibt noch immer Unterschiede zwischen Mitfahrer essen und regelerstellender Auto-Eigner führt die für die Situation notwendigen Kalorien zu sich 😁

Ich glaube sowas nennt sich dem Zeitgeist entsprechend:

Richtlinienkompetenz, gelle ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


115PS Kombis CLX. Glaube die ersten mit Katalysator,

Das waren doch die, die man sofort überholen musste, weil der Gestank der "gereinigten Abgase" unerträglich war (faule Eier)!?!?

Gruß

Martin

Kleiner Tip für alle, die ihren Wagen nur waschen, wenn sie sich die Finger beim Zuziehen der Heckklappe schmutzig machen: innen ist ein Griff, da bekommt man die Haube immer mit sauberen Fingern zu!!!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Kleiner Tip für alle, die ihren Wagen nur waschen, wenn sie sich die Finger beim Zuziehen der Heckklappe schmutzig machen: innen ist ein Griff, da bekommt man die Haube immer mit sauberen Fingern zu!!!

DAS ist jetzt aber echt geschäftsschädigend! 😉

Ich sehe es ja täglich bei mir vor der Waschanlage. Das Auto ist für viele Leute das liebste Spielzeug. Die Karre muss sauber sein. Manche fahren 3-4 x /Woche durch. 🙂

Gruß Andi

Deine Antwort