Waschdüsen vom Audi und Passat CC gleich?
Hallo,
wollte auf dreistrahlige Waschdüsen umrüsten, habe aber keine Lust 30,-€ für Düsen vom Audi zu bezahlen.
Die vom Passat CC gibt es für die Hälfte.
Sind die denn gleich?
Sehen optisch zumindest gleich aus.
Die Sufu brachte mich nicht weiter.
Bin für Tipps dankbar.
Beste Antwort im Thema
Habe hier neue Düsen für einen sehr guten Kurs gesehen: Drück mich!
47 Antworten
Ich bin jetzt auch am überlegen, ob ich mir solche Düsen besorgen werde. 😎
Aber wo schließt man die Heizung an? 😕
Hallo,
ich möchte nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren, sondern mich über ein paar Vorteile des Wechsels informieren.
Im A3 Forum bauen alle die "Strahldüsen" aus und bauen Fächerdüsen ein.
Warum macht Ihr denn ein "Downgrade"?
bis denne denn
Matze
Vermutlich weil die Caddy Scheibe größer ist und die Einstellmöglichkeiten an der Strahlendüse deutlich besser sind ???
Und weil der großen Scheibe entsprechend auch erheblich mehr Wasser verteilt wird.
Der Reinigungseffekt ist deutlich besser, als bei diesen erbärmlichen Sprühnebeldüsen!
Und WARUM bauen die Audis Ihre Düsen aus??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
erheblich mehr Wasser verteilt wird.
Der Reinigungseffekt ist deutlich besser, als bei diesen erbärmlichen Sprühnebeldüsen!
Hallo,
diese Begründung ist absolut einleuchtend. Ich wusste nicht, das wesentlich mehr Wasser auf der Scheibe landet.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Und WARUM bauen die Audis Ihre Düsen aus??
Weil laut "denen" die Fächerdüsen das Wasser besser verteilen
bis denne denn
Matze
Zitat:
Original geschrieben von MaCaddyGyver
... Aber wo schließt man die Heizung an? 😕 ...
Guckst Du
hier!😁😉
Grüßle!
Die Dreistrahldüsen versehen jetzt ( nach etwas ausführlicher Einstellarbeit ) auch ihren Dienst, einfach aber sehr wirkungsvoll.
Es gibt zumindest keine Stelle auf der Frontscheibe mehr, die nach einer eventuellen Handreinigung schreit.
Danke an die Hinweise hier im Forum.
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Die Dreistrahldüsen versehen jetzt ( nach etwas ausführlicher Einstellarbeit ) auch ihren Dienst, einfach aber sehr wirkungsvoll.Es gibt zumindest keine Stelle auf der Frontscheibe mehr, die nach einer eventuellen Handreinigung schreit.
Danke an die Hinweise hier im Forum.
Gruss Mario
[/quoteHi, wenn's mal wieder länger dauert. Ich habe heute erst umgerüstet. Da ich die Woche auf der Autobahn mit den Fächerdüsen
beinahe einen Anfall bekommen habe. Nur geschmir und als gewischt und Keine Sicht!Hätte ich besser auch schon letztes Jahr gemacht 😁 Da war ich aber zufaul!
Gruß und Danke an die Macher und Vortester Holger
Zitat:
Hätte ich besser auch schon letztes Jahr gemacht...
Gerade bei dem derzeitigen Wetter sind die Düsen ( meiner Meinung nach ) den winzig kleinen Umbauaufwand wert.
Habe im Bekanntenkreis im laufe dieses Jahres einige davon überzeugen können, welche alle positive Erfahrungen damit gesammelt haben.
Gruss Mario
Hallo Leute
Brauche zu diesem Thema nochmal eure Hilfe .
Möchte meinen 2008 er Caddy auf die 3 Loch Düsen umrüsten .
Welche passen den jetzt ?????? Nicht beheizt .
Bzw. welche sind günstiger ??? Audi oder VW ??
Wie sind die " Bestell- Nummern ?
Vielen Dank schon mal
Grüße Gerd
Ps.: Passen die hier :
http://www.ichwillautoteile.de/.../...zwasserduesen-3-Strahl--197.html
Hole sie bei VW.
Unbeheizt, ca. 5 Euro incl. Steuer
8T0955 987A und 8T0955 988A je 1x links und 1x rechts
LG
Hallo
Ich denke das passt hierher.Ich war letzte Woche mit meinem RON Bj2011 in der Werkstatt,da sich da die rechte Nummernschildbeleuchtung in ein Biotop verwandelt hat aber das nur so nebenbei.Ich hab mir da das Sondermodel JAKO-O angeschaut und festgegstellt das die neuen Modelle jetzt 3 Strahldüsen haben kostenpreis pro Stück ca 20 Euro.
MfG Rudi
Da ist selbst nachrüsten billiger, es sei denn, die waren beheizt, weiß nicht wie teuer die Version da wäre...
Dreistrahlige Wischerdüsen beheizt vom Audi :
8T0 955 987 B und 8T0 955 988 B zu je 17,71 netto,
passen einfach Plug`n play.
Umbauzeit ca.: DREI minuten, einstellen ca.: 30 minuten und 6 Liter später.