Waschboxen ohne Wasserhahn

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen ,

Sind eure waschboxen mit einem extra Wasserhahn ausgestattet ? Wie kriegt ihr euren Schwamm richtig nass bei der Handwäsche ? Pumpt ihr euren Schwamm mit dem Hochdruckreiniger voll oder wie darf ich mir das vorstellen ?

Leider ist das Restwasser auf dem Auto nach der vorwäsche nicht sonderlich viel und somit nach dem einschäumen kaum noch Restwasser vorhanden um mit dem Schwamm übers Auto zu gleiten 😕

So macht die Reinigung keinen Sinn 😁

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

einfach ein paar Euro mehr reinschmeißen.
Oder mit einem Eimer arbeiten?

16 weitere Antworten
16 Antworten

einfach ein paar Euro mehr reinschmeißen.
Oder mit einem Eimer arbeiten?

Also hier in der Nähe gibt es eine Box, dort kann man seinen Eimer vor Ort füllen und auch mit Shampoo versehen.
Für eine anständige Handwäsche benötigst du auch zwingend einen (oder besser zwei) Eimer, alles andere ist Mist.

Es gibt Eimer mit Deckel, diese könnte man mit Wasser füllen und mitnehmen...ist halt aufwändiger. Allerdings wird es nicht gerne gesehen, wenn du dort ne halbe Stunde mit dem Wagen in der Box andere blockierst.

Ich denke die meisten werden die Handwäsche so machen wie ich - zu Hause auf dem Grundstück.

Hi,

investiere in zwei Eimer (z.B. s. Link) und google am besten "zwei Eimer Waschmethode".

https://www.waschhelden.de/Grit-Guard_2

Bereite beide Eimer zu Hause vor und nehme diese dann verschlossen mit.

Viele Grüße

Zitat:

@Sebicca schrieb am 9. Dezember 2019 um 14:11:13 Uhr:


Ich denke die meisten werden die Handwäsche so machen wie ich - zu Hause auf dem Grundstück.

Aber leider nicht überall erlaubt.......

https://www.google.com/url?...

Eimer und Wasser mit nehmen hatte ich auch als Gedanke, aber das kann es ja nicht sein oder ? Wasserhahn im Winter in der waschbox wird nix bringen , wegen Minusgrade und eventuelle Wasserrohrbrüche . Aber noch ist es ja nicht frostig bei uns tagsüber

Der Schwamm und das einsprühen ist nach jetzigen Stand , unnütz . Ich brauch Wasser im Eimer . Also doch mit nehmen ... Was ein Aufwand ... Amen .

Die Box hat zwar Premium Schaum mit im Angebot bei der Auswahl über den Hochdruck wie : vorsprühen, Klarspülen, Schaumreiniger etc . dieser wird aber nix bringen , weil mir das Auto nicht nass genug ist für den Schwamm ....

Ich geh eh nicht all zu nah dran mit dem Hochdruckreiniger . Steht glaub ich auch so im Handbuch, das man mit Abstand das ganze reinigen soll . Ist klar ! Was ich aber immer wieder sehe , das die Herren bei der vorwäsche vor der Waschstraße mit 2 Hochdruckreiniger ans Auto gehen und die sind teilweise nur wenige cm. Vom Lack , Sensoren , Windschutzscheibe weg . Nicht gerade gesund meine Herren ...

Dann sprüh dir Wasser mit der Lanze in den Eimer. Kostet aber dann vermutlich 2-3€. Ansonsten soll man die Lanze nicht zu nahe an den Lack halten, das stimmt. Jedoch ist der Druck in den meisten Anlagen sowieso ziemlich reduziert. Der Besitzer hat ja auch keinen Bock deswegen ständig Ärger zu bekommen. Zwar ist er fein raus, aber nervig ist es trotzdem. Halte ich meinen Kärcher zu Hause nur 5cm vom Lack entfernt, ist der Lack vermutlich weg.

Zum Glück gibt es an meiner Waschbox gibt es auch im tiefsten Winter am Gebäude warmes schon fast heißes Wasser, mit/ ohne Shampoo...
Würde mir sonst auch daheim zwei Eimer mit Shampoo abfüllen und Deckel drauf....und Abfahrt.

ich muß auch mein Wasser mitnehmen, das sind 5 1,5l Wasserflaschen die ich mit heißem Wasser fülle und in meinen 2 Eimerchen verstaue ... 2 Flaschen sind für die Felgen, nach der Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger schaffe ich die Felgen bis das Auto wieder trocken ist, dann mit den restlichen 3 Flaschen und dem Schwamm das Auto richtig einschäumen

Hatte ein 5l Wasserkanister heute dabei . Hat wunderbar funktioniert mit Schwamm nass machen .

Vom Felgenreiniger bin ich nicht so begeistert. Der färbt sich wo Schmutz ist lila . Naja .

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:38:05 Uhr:



Vom Felgenreiniger bin ich nicht so begeistert. Der färbt sich wo Schmutz ist lila . Naja .

Das ist ganz normal und eigentlich ein gutes Zeichen. Damit ist der Indikator im Felgenreiniger aktiv und zeigt dir an, dass er auch wirkt.

Danke Ben .

GLORIA Drucksprüher FoamMaster FM 10 wer hat die ? Das man pumpen muss ist klar , aber das man Dauerpumpen muss war mir nicht so klar ... Sie sprüht gut aber dann kackt der Strahl auch schon ab und man muss pumpen pumpen pumpen .... Strahl , Strahl weg, pumpen , Strahl , Strahl weg , pumpen ... Die packt ja nichtmal das komplette Dach ohne das man wider pumpen muss ... Oder mach ich was falsch ?

Ja normal, hole dir die FM30 und schließe ne elektrische Pumpe an und du hast Ruhe.

So ein Foam Teil ist schon eine feine Sache, zusammen mit einem Hochdruckreiniger ein Traum zum Selberwaschen. Nur blöd, dass nicht jede Gemeinde das Waschen, sogar auf eigenem Grundstück, erlaubt.

Deine Antwort