Waschanlagenmodus gemäß Betriebsanleitung
Hallo,
ich wollte heute zum 1. Mal mit meinem Corsa-e in eine Waschstraße. Da diese so eine Anlage ist, in der die Fahrzeuge "durchgezogen" werden, hab ich mir gedacht, lies lieber erst die Betriebsanleitung.
Und siehe da, im Stichwortverzeichnis steht "Waschanlagenmodus" auf Seite 124 und 136. Nur auf diesen beiden Seiten steht absolut nichts dergleichen. Wo also stelle ich diesen Modus ein? Andere Fahrzeuge haben diesen Modus wohl.
Mir ist klar, da die Räder ja nicht blockieren dürfen, muss der Gangwahlhebel auf "N". Das geht aber ja wohl nur bei laufendem Motor. Des weiteren muss sicher auch noch die Antenne ab und der automatische Scheibenwischer auf "aus".
Aber was habe ich sonst noch zu beachten? In der Betriebsanleitung steht nichts dergleichen.
Ich bin dann sicherheitshalber zu einer Portal-Waschanlage gefahren, in der das Fahrzeug abgestellt und verschlossen werden kann. Hat dann auch einwandfrei geklappt.
Da diese Waschanlage aber weiter entfernt und auch teurer ist, interessieren mich doch die oben genannten Fragen.
20 Antworten
ähm, eigentlich sollten sich in der Waschanlage beide Räder drehen. Oder kennt ihr welche wo ein Rad in einen Laufschuh fährt und damit das Auto gezogen wird?
Ich kenne nur welche wo eine Rolle gegen das Rad fährt, Sowohl Rolle wie Rad drehen sich.
Hmm, das Rad steht auf einem Kettenband und wird durch die Rolle angeschoben. Warum sollte sich da das Rad an der Rolle drehen? Oder habe ich das jetzt komplett falsch im Gedächtnis und muss mal ohne Auto durch die Waschstraße?😁
Aber selbst wenn sich beide Räder drehen sollten, wie will man das zuhause testen? Auf N schalten und dann das Auto auf der Straße ein wenig herumschieben? 😁
Zu erstens es gibt beides stehend ein Rad oder drehend und zur zweitens klar die Karre doch einfach mal auf der Straße hin und her schiebe dann siehst doch was passiert oder ist das ein Problem.
P.s. Das kann man sogar mit ner e-Karre machen.
Zitat:
@passra schrieb am 4. April 2023 um 15:58:04 Uhr:
Hmm, das Rad steht auf einem Kettenband
nicht "auf" es steht zwischen Kettenbändern
Zitat:
und wird durch die Rolle angeschoben.
... und diese Rolle ist drehbar zwischen den beiden Kettensträngen gebaut.
Zitat:
Warum sollte sich da das Rad an der Rolle drehen?
Täte es das nicht würde die Rolle sich unter dem Rad durchziehen oder das Auto aus der Spur springen. Rolle und Rad haben entgegengesetzt Drehrichtung.
Alternative wäre ein Laufschuh bzw. Schlitten - ohne drehbare Rolle - die ich aber noch nicht gesehen hab.
Zitat:
Oder habe ich das jetzt komplett falsch im Gedächtnis und muss mal ohne Auto durch die Waschstraße?😁
.... damit Du trocken bleibst 😁
https://www.christ-ag.com/.../...ereinrichtung-von-christ-wash-systems
Ein Stück weit unten auf der Christ-Seite:
Plattenförderer, Kunststoff
Die Fahrzeuge werden durch die auf der Kunststoffplatte integrierten Radmitnehmer durch die Waschstationen gefu?hrt ... Die linken Räder stehen während des Schleppvorganges auf dem Band (keine Abrollbewegung).
gibt also auch diese Variante 😉
Das Gegenstück mit Rollen:
Doppelstrangkette
Die Fahrzeuge werden durch Mitnehmerrollen bei konstanter Vorschubgeschwindigkeit am Vorderrad durch die Waschstationen geführt.
Muss ich doch mal kucken gehen, wie meine bevorzugten Waschanlagen genau funktionieren...🙂
Nicht jeder hat ein technisches Verständnis. Bei uns gibt es beides stehende Räder und rollende Räder