waschanlagen / waschstrassen - wie wascht ihr euren phaeton ? ?

VW Phaeton 3D

hallo zusammen
ich wollte mal in erfahrung bringen wie und wo die anderen phaetoenfahrer ihr automobil so waschen.
frueher dachte ich immer handwaesche waere das beste was man seinem fahrzeug antun kann..., mittlerweile hat sich meine meinung ein wenig geaendert.
da ich beruflich sehr viel mit modernen waschstrassen zu tun habe, weiss ích dass diese ein besseres ergebnis liefern koennen als es eine handwaesche je sein kann.
haengt natuerlich immer von der anlage und der verwendeten chemie ab.
bei entsprechenden anlagen werden bis zu 500 liter wasser verwendet (brauchwasser und frischwasser) - mehr als man bei der handwaesche definitiv aufbringen kann, und bis zu 10 verschiedene reiniger und pflegeprodukte.
meiner meinung nach liefern die anlagen der firma holz autowaschtechnik aus senden bei ulm das beste ergebnis.
hier wird das fahrzeug wirklich sauber, und trocken. - einschliesslich felgen und sonstiger problemzonen.
bei mir in der naehe ist die naechste holz-anlage beim breuningerland ludwigsburg.
wer mal in die naehe von ulm kommt sollte unbedingt die anlage gegenueber vom ikea testen.´
mit einer kettenlaenge von ueber 70 metern ist dies die laengste anlage europas.
das ergebnis ist einfach super ! ! !
absolut sauber, 100%-ig trocken, und ein super glanz auf dem auto.
mein phaeton hat noch nie so klasse ausgesehen wie nach der waesche dort.
da es sich bei der anlage um das firmeneigene vorzeigeprojekt der firma holz autowaschtechnik handelt ist die anlage immer auf dem neuesten stand.
das staubsaugen ist nach dem waschen umsonst.
fuer diejenigen unter euch die aus der region oberschwaben oder dem benachbarten oesterreich und der schweiz stammen kann ich die waschstrassen der firma schindele in ravensburg und in hoerbranz bei bregenz empfehlen.
beide anlagen stammen ebenfalls aus dem hause holz, und sind noch keine 3 jahre alt.

was habt ihr fuer erfahrungen ?
wo bekommt ihr das beste ergebnis ? ?
bin gespannt auf eure erfahrungen und meinungen ! !

schoene gruesse aus dem sueden

frank

ps: die anlagen von mr. wash liefern meiner meinung nach nur ein durchschnittliches ergebnis.
nicht schlecht finde ich die komplette innenreinigung in nur 7 minuten.
leider hat mr. wash in stuttgart die preise fuer die innenreinigung erhoeht.
28 euro werden aktuell verlangt. - ohne aussenwaesche.

21 Antworten

Von Frühling bis Herbst ist Handwäsche angesagt, im Winter bevorzuge ich eine Waschanlage mit Textilbürsten. Gewaschen wird je nach Verschmutzung, das kann im Extremfall auch zweimal pro Woche sein.

Gruss
CH_V8

Alle vier Wochen geht es zu CleanCar in die Lappenwaschanlage. Das muss reichen.

Ansonsten...... wenn ich in Dresden bin, bekommt der Dicke immer Hier das volle Programm 😁 😁 😁

Da kommt der Lack jedenfalls nur mit den besten Stoffen in Berührung.

Gruß aus HH

Peter

Zitat:

Original geschrieben von petham67



Ansonsten...... wenn ich in Dresden bin, bekommt der Dicke immer Hier das volle Programm 😁 😁 😁

😁

Hey, der ist gut!! Hab ich auch mal gesucht bzw wollt ich probieren, nur leider nicht gefunden. Naja, das nächste mal vll 😎

Apropos Dresden/EPOC-Treffen: gibt es eine gute Waschanlage in der Nähe des Hotels? Ich möchte zum EPOC-Treffen natürlich mit einem glänzenden Phaeti erscheinen und deshalb muss er vorher durch die Waschanlage.

Ciao
Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sheiner


Apropos Dresden/EPOC-Treffen: gibt es eine gute Waschanlage in der Nähe des Hotels? 

Nein - aber Waschen wir durchaus empfohlen!

UG

Genau, der Wagen muß doch glänzen, wenn er dann in der Hoteleigenen Tiefgarage weggeschloßen wird!

Nichts für Ungut, wünsche allen viel Spaß beim Treffen!

hallo zusammen
sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
war ein wenig in der republik unterwegs...
zu euren fragen:
die nano-versiegelungen sind meiner meinung nach ok, halten aber modernen waschstrassen nur bedingt stand.
sprich: der effekt geht durch das waschen wieder verloren.
in muenchen gibt es 2 anlagen der firma holz:
und zwar die anlagen der bavaria petrol in der bodenseestrasse 317, 81249 muenchen-freiham (baujahr 12/07), und im gruenwalder weg 42, 82008 muenchen-unterhaching (baujahr 12/05).
zusaetzlich sind die anlagen der firma allguth in germering und gilching teilweise mit aggregaten aus dem hause holz ausgeruestet.

frohes waschen weiterhin + freundliche gruesse aus dem sueden

frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen