waschanlage??

BMW Z1 E30 (Z)

hab meinen z4 jetzt seit 2 wochen....
und es ist mein erstes cabrio.. daher meine vielleicht etwas dilletantische frage...
kann ich mit dem stoffverdeck in die waschanlage fahren??
bleiben rückstände von seife etc. auf dem schwarzen verdeck und bilden hässliche flecken??

21 Antworten

klar kannst du mit dem stoff-verdeck in die waschanlage. wird wunderbar sauber. man sollte jedoch nicht all zu oft in die waschanlage, da diese die lebensdauer eines stoffdachs doch sehr beeinträchtigt. suaber wirds auf jeden fall und dicht ist es auch.

gruss
oli

danke, das hilft mir dann schon mal weiter.... will gleich in die waschanlage.... hier in köln ist geniealstes wetter

vergiss aber nicht die antenne abzuschreuaben...........

Zitat:

Original geschrieben von livewire


man sollte jedoch nicht all zu oft in die waschanlage, da diese die lebensdauer eines stoffdachs doch sehr beeinträchtigt.

Ääääähm, huuuch ... jetzt fasse ich aber doch noch mal nach ...

Da ich erst morgen auf dem Zetti-Treffen fachmännische Einweisung in die Selbstreinigungsanlagen bekomme, habe ich mein Baby bislang 1 x die Woche zum Waschen gefahren - wohlgemerkt Waschanlage! In der Tat, sauber wird das gut, und ich habe auch beherzigt, was mir von Euch angeraten wurde: alles, nur kein Wachs.

Ist es tatsächlich so, dass häufiges Waschen ein Dach auf Dauer strapaziert? Andererseits habe ich bisher noch jedes Auto einmal die Woche auf Hochglanz gebracht, sonst fehlt mir was 😉 Das wäre weniger gut ... wie oft empfehlt Ihr denn die Waschanlage generell?

Danke im Voraus.

Es grüßt Euch die Verena

Ich fahr mein Cabrio auch durch die Waschanlage. Eigentlich kann das Dach die Bürsten ab.
Bevorzugen würde ich allerdings die Waschanlagen mit den Filzlappen.

Die sollten dem Dach eigentlich nichts ausmachen. Kollegen von mir fahren Ihr Cabrio auch seit Jahren durch die Waschanlage. Keiner hat Probleme mit Undichtigkeiten.

Puuuuuh, dann bin ja erleichtert ... Bürstenwäsche benutze ich grundsätzlich nicht, der "leckeren" Prägung auf dem Lack wegen.

Dann kann ich meinem Sauberkeitsfimmel ja beruhigt weiter fröhnen ... bei 600 km die Woche, sieht die Vorderfront nicht so wirklich toll aus - Ihr wisst schon: Leichen pflasterten ihren Weg 😁 Erst am Abend komme ich dazu zu begutachten, was die Fauna so an 6 Beinern auf mein Baby knallt - die Reste davon müssen halt weg, meine ich ... *gg*

Es grüßt Euch die Verena

@ Z4girl

sieh mal in Deine Betreibsanleitung. Da müsste auch drin stehen dass der Wagen Wachanlagentauglich ist.

klar ist er waschanlagen tauglich. ich fahr ja auch rein. achte aber auch drauf, das ich nur in waschanlagen mit den lappen benutze. nach rückfragen beim händler hat man mir mitgeteilt das durch die BÜRSTEN die impränierung ( oh gott, schreibt man das so ???) vom stoffdach schneller abgenutzt wird. deshalb werde ich mein verdeck jedes halbe jahr imprägnieren. sicher ist sicher.

z4girl? ich hab wohl was verpasst. wo steht das mit dem wachs? warum sollte man besser keinen wachs in der waschanlage benutzen?

da ich ja öfters den weg von der schweiz nach nrw unter die räder nehm, klebt da auch so einiges. darum fahr ich einmal die woche auf so ne art waschplatz. da ist eine düse, mit der man das auto manuell aus 30cm abstand abspritzt. das letzte programm is auch wachs. sollte ich das dann besser auch lassen?

danke schon ma :-)
sonnige grüsse
nixe

hi,
den lack kannst du ja wachsen. nur das verdeck nicht.

danke für den tip mit dem wachs.... ich hätte da glatt das volle programm gewählt...

@Nixe:

Genau - mir wurde zumindest empfohlen, dass man in den klassischen Waschanlagen (reinfahren, Motor aus und Stofflappen streicheln lassen) besser das Programm ohne Wachs nimmt. Die hässlichen Wachsflecken auf dem Verdeck hinterlassen unschöne Rückstände, die wir nicht wollen.

Wenn man so wie Du manuell mit der langen Spritze wäscht, ist Wachs wiederum okay - solange es dem Lack vorbahlten bleibt 😉

@livewire:

Es heißt Imprägnierung 😁 Das ist in der Tat ein guter Tipp, ich werde die Imprägnierung wohl am besten auch durchführen (lassen) - macht das eigentlich der Händler oder geht das auch in Eigenleistungr? Und wenn ja: wie und womit?

Danke schon mal im Voraus.

Es grüßt Euch die Verena

@z4girl,
da hab ich doch glatt das "g" vergessen.
die imprägnierung kannst du dir beim händler bestellen oder einfach bei atu o.ä. mitnehmen.
die meisten händler bieten es dir aber mit an, wenn sie den wagen winterfest machen. dürfte nicht all zu teuer sein.

Perfetto, supi, ich danke Dir 🙂

Dann werde ich meinen Freundlichen in der kommenden Woche mal darauf ansprechen, denn ich bekomme ein Gratis-Software-Update der Navi-DVD (Stand 03/04) *freu*

Ach ja, und ein Windschott habbisch auch umsonst bekommen - den netten Verkäufer hatte ich ein langes und intensives Gespräch vertieft und über den Sinn und Unsin der Blattameisen gesprochen 😁

Ich freue mich, und wie ...

Danke an alle - es grüßt Euch herzlichst die Verena

Deine Antwort