waschanlage??
hab meinen z4 jetzt seit 2 wochen....
und es ist mein erstes cabrio.. daher meine vielleicht etwas dilletantische frage...
kann ich mit dem stoffverdeck in die waschanlage fahren??
bleiben rückstände von seife etc. auf dem schwarzen verdeck und bilden hässliche flecken??
21 Antworten
Noch mal zu Waschanlage und Verdeck: Die "Bürsten" (ich meine damit auch Textil- und sonstige Lappen) müssen mit starkem Druck über das Auto streichen - sonst würde es ja nicht sauber. Da die Waschanlagen üblicherweise kein Cabrio-Programm haben (hm, echte Marktlücke), üben sie auf das Stoffdach den gleichen mechanischen Abrieb aus wie auf den Lack. Daß da die Abnutzung ungleich höher ist, kann sich jeder selbst vorstellen.
Das heißt nicht, daß man nicht die Waschanlage meiden sollte, aber zu oft Waschanlage geht aufs Verdeck.
Gruß
Härzeken, Du weißt ja, dass ich bei Dir am morgigen Tag in den Unterricht gehe und üben und lernen werde, wie man sein Schätzchen selbst sauber bekommt? 😁
Danke für die Tipps.
Es grüßt die Verena
..ähm..ok..ich habs kapiert...wachs nur für den lack, nicht fürs verdeck..ich find, das klingt logisch..*ziemlich beschämt und plond gugg*..
danke für die tipps!
grüessli
nixe
Z4 Waschanlage
Servus
Mit so einem Auto durch die Waschanlage zu fahren ist für mich eine absolute TOTSÜNDE!!!
Du solltest dein Z4 mal lieber mit der Hand waschen, dann würdest du mal spüren was er für schöne Formen hat.
Pfürtie
Steig mal lieber mit ner Frau in die Badewanne; dann weißt du, was wirklich geile Formen sind ;-))
Aber im Ernst, die Wäsche auf der Straße ist teilweise fast überall verboten (auch wenn es keiner überprüfen kann und wird). Logisch, denn alle Rückstände fließen in das Grundwasser oder die Kläranlage.
Eine Waschstraße ist mit der Abscheidung aller Rückstände für die Umwelt der bessere Weg.
Gruß Jochen
waschanlage
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
Steig mal lieber mit ner Frau in die Badewanne; dann weißt du, was wirklich geile Formen sind ;-))
Aber im Ernst, die Wäsche auf der Straße ist teilweise fast überall verboten (auch wenn es keiner überprüfen kann und wird). Logisch, denn alle Rückstände fließen in das Grundwasser oder die Kläranlage.
Eine Waschstraße ist mit der Abscheidung aller Rückstände für die Umwelt der bessere Weg.Gruß Jochen
ICH GLAUBE ES WAR HIER DIE FRAGE GESTELLT WIE ICH EIN AUTOMOBIL WASCHE UND NICHT WIE ICH IRGEND EINE ALTE IN DER BADEWANNE BEGRABBELE.
Ausserdem frage ich mich ob es in Nürnberg keine Waschboxen gibt,wo ich mir den Eimer voll Wasser mache,und dann mein Auto waschen kann ohne die Umwelt zu belasten.Dann sprühe ich es mit dem Strahler ab fahr raus und leder es ab.Alles der Umwelt zuliebe.Verstehst.
Sorry mein Lieber,
aber genauso wie keiner mit seiner "Alten" zum Abwaschen der geilen Formen in die öffentliche Badeanstalt geht, wird sich keiner in einer Waschbox mit einem Eimer und einer zeitaufwendigen Handwäsche breitmachen. Er wäre sofort von anderen Nutzern bzw. dem Betreiber der Anlage vom Platz verwiesen. Schließlich zahlt er nicht und blockiert zusätzlich die Anlage.
Vielleicht fehlt dir da der Sinn für die Realität ein klitzekleines Bisschen?
Gruß Jochen