Waschanlage Motor laufen lassen
Und das obwohl es heißt: Motor ausschalten!
Kann das dem Auto schaden?
Grüße
Fineknacks
Beste Antwort im Thema
Nein, warum soll das den Motor schaden..
Gegenfrage, warum schaltest du den Motor nicht aus, der Waschanlagenbetreiber hat schon seinen Grund das der Motor abgeschaltet werden soll.
Und das passiert wenn der Motor läuft und man an den Knöpfen spielt
17 Antworten
Ich bin mir absolut sicher, dass auch bei Ford die Servolenkung für die Unterstützung des Fahrers da ist und nicht die Kräfte der Strasse verstärkt, um es dem Lenker möglichst schwer zu machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Starsilber157
Das ist Ernst gemeint.Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Ich hoffe die Erklärung meinst Du nicht ernst, oder ???
Noch nie aufgefallen das beim Durchziehen das Lenkrad immer wieder mal ein bißchen lenkt? Ist nun der Motor aus könnte es passieren das die Räder nicht mehr geradeaus gehen und dann springt der Wagen raus.Die Erklärung habe ich mal von einem Betreiber einer Waschstraße bekommen, ich habe dann den Motor aus gemacht, da das Fahrzeug keine Servo hatte.
Ich denke mir auch, das es eine übervorsichtige Anweisung ist. Einen anderen Grund kann ich nur darin finden, das viele ihr Auto vielleicht nicht schnell genug wieder gestartet bekommen, wenn sie das Ende der Waschstraße erreicht haben?
Tja, da hat leider auch der Betreiber der Waschstrasse keine Ahnung davon....!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gobble-G
Ich bin mir absolut sicher....
Ich mir auch...
Zitat:
Original geschrieben von Gobble-G
.....dass auch bei Ford die Servolenkung für die Unterstützung des Fahrers da ist und nicht die Kräfte der Strasse verstärkt, um es dem Lenker möglichst schwer zu machen. 😉
Genau so ist es.
Die Räder lassen sich nun mal aber ohne Servo schwerer von Hand drehen als mit. Fahrt einfach auf eine Bühne und testet es.