Waschanlage in den Scheibenwischer bauen?
Hallo Leute!
Einige neue Modelle von Mercedes haben die Waschanlage ja direkt im Scheibenwischer:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../2048_11A1111.jpg
Ich hatte so was mal in einem Mercedes Sprinter Leihwagen.
Ist es möglich das auch in meinen CLK zu bauen?
Ich suche schon wie verrückt... ich finde nicht mal solche Wischer mit Düsen zum kaufen 🙁
Kann mir da jemand helfen? Teilenummern oder so?
Viele Grüße
Birger
24 Antworten
😰 Möchte nicht wissen was der Spaß kostet....
Eine Waschdüse mit Sclauch vom Sprinter A 0008604547 kostet 7,26 Euro und die Klammer, zum befestigen an den Wischerarm, A 0008690333 kostet 5,99 Euro alles incl. Mwst
Ob die Klammer passt? Keine Ahnung......
Die Düse scheint unbeheitzt zu sein.......
Ähnliche Themen
Hallo,
das wollte ich jetzt doch mal wissen, was so ein Wischerblatt beim SL BM 231 kostet.
Bitte vorher bequem Setzen und eine Zweite Person dazuholen, damit die Hilfe holen kann wenn man Schnappatmung bekommt..
Teilesatz links + rechts = A 231 820 10 45 = 151,84 EUR, einzeln nicht lieferbar
Unser Normal- Wischerblatt = A 124 820 09 45 = 23,00 EUR
Gruß
Klaus
Hm, ich weiß ja nicht... ist das echt nur das Wischerblatt, oder doch noch mit anderem Zeugs dabei? Finde keine näheren Infos.
Kannst sicher sein, ist nur der Teilesatz, also 2 Wischerblätter für 151 EUR.
TS Wischerblätter links und rechts, = A2318201045
für Code 874 = Aquablade inkl. Scheibenwaschanlage beheizt.
Die Wischerblätter gibt es nur im Satz, sind einzeln nicht lieferbar, sagt der EPC
Die Wischerarme Kosten jeweils 272 EUR, dazu noch eine Halteplatte eine Klammer und eine Schlauchleitung sowie diverse Anschlussstücke für die festmontierten Schläuche in den Wischerarmen.
Naja,
iwer muss halt die Entwicklungskosten tragen :-D Und wer 100k+ fürn Auto zahlt, muss halt auch mit teuren Scheibenwischern rechnen ^^
Cool finde ich es trotzdem ;-)
Grüße
Das Nachrüsten sehe ich jetzt weniger als Problem, wie gesagt habe die Sprinterdüsen beim Smart schon verbaut. Das Problem bei CLK ist noch die Hubstange, da muß der Schlauch ja auch mit arbeiten.
Muss es denn unbedingt vom Stern sein oder soll nur Funktionieren?
Mein 99er Ford Explorer hatte solche von Dir gesuchten WischErdüsen bereits Serienmäßig, ich fand es Praktisch und ich hatte nie verstopfte oder zugefrorene Waschdüsen!
Beim Explorer war das ganze einfach nur auf das Fischergestänge aufgesteckt, sind Ford Original Ersatzteile die Du ohne Probleme bei jedem Fordhändler bekommen solltest!
Jetzt bei meinem ML ist es wieder etwas anders, die Düsen sind beheizt und es sind 3x2 Düsen da vermisse ich dann auch nichts aber die Lösung von Ford fand ich schon sehr gut!
LG Detlef