WaSchanlage frißt Tankklappe vom S60

Volvo

Waschanlage frißt Tankklappe vom S60

Auch wenn der Vorfall schon ein paar Monate zurückliegt möchte ich ihn euch nicht vorenthalten:

Wie gesagt wollte ich vor einigen Monaten meinem Elch mal was gutes gönnen und bin in eine "gute" Waschstrasse gefahren (sonst immer nur Handwäsche) und dort das volle Programm gebucht.
Also rein in die Strasse, natürlich mit von innen verriegelter ZV (da am Eingang der WS ein "großes" DIN A4 Zettelchen hing, was darauf hinwies!!!).

Hab mich dann zurückgelehnt und mir den Schaum und die Bürsten um den Elch fegen lassen.
Als ich dann raus kam ein Rundgang ums Auto (befriedigendes Ergebnis), und auf der Rechten Seite auf einmal das große P im Auge. Tankklappe wech!!!

Also zum Mitarbeiterstab der Anlage hin, und mein Leid geklagt. Einer ist dann gucken gegangen und kam mit der Klappe wieder. Zitat des MA: fahren sie einen blauen Volvo? Hö,hö und grinsen im Gesicht 😠

Um die Sache jetzt mal abzukürzen:
WA-Betreiber sagt: Der Fahrer is schuld! Zentralverriegelung muss zu sein!
(War sie ja auch, nur beim Volvo verriegelt die Klappe ja erst nach 10 Minuten)
Volvo sagt: WA-Betreiber is schuld!

Nach langem schriftlichen hin und her habe ich es dann dran gegeben, und selber bezahlt, vor allem als sich rausstellte dass die Kosten nur 12 € betrugen.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für den Super-Service vom Autohaus Ukena in Aurich (sehr zu empfehlen).

Ach so, was war passiert?
Am Ende der Waschstraße (dort wo die Trockner-Gebläse stehen muss es wohl passiert sein. Das Plastikscharnier war abgebrochen, zum Glück kein Lackschaden an der Klappe und Fahrzeug, sonst wäre es sicherlich teurer geworden.

Macht diese zehnminütige Verzögerung an der Tankstelle Sinn? Ich glaube nich, vor allem nich in der Waschanlage.

Fazit: Diese Waschstrasse ist für mich gestorben!!!

63 Antworten

Re: lampenscheibenwischer

Zitat:

Original geschrieben von hgms


jungs und wie sieht es aus mit scheibenwischer an lampen von S60?
die flogen bei unserm auto ständig weg in waschstrasse.
kurzen prozess wischblätter demontiert.

Immer in der gleichen Waschstraße, oder bei unterschiedlichen?

Das kann auch mit dem Anpressdruck der Bürsten zu tun haben. Manche Betreiber kümmern sich darum zu wenig. Ich habe bei mir bisher auch damit keine Negativerfahrungen.

Gruß Andi

war immer in der gleichen.
das funktioniert aber auch während der fahrt.
das wischblattging dabei unter den schwarzen knubbel auf den lampen ,wo der schweibenwischer normal draufliegt.
wurde dann spritzdüse betätigt, zack.
und im winter scheiben frei lampen vergessen, zack.
deswegen keine wischer mehr dran,
dadurch auch keine prob. mehr.

Zitat:

Original geschrieben von hgms


war immer in der gleichen.
das funktioniert aber auch während der fahrt.
das wischblattging dabei unter den schwarzen knubbel auf den lampen ,wo der schweibenwischer normal draufliegt.
wurde dann spritzdüse betätigt, zack.
und im winter scheiben frei lampen vergessen, zack.
deswegen keine wischer mehr dran,
dadurch auch keine prob. mehr.

Das könnte durchaus am Anpressdruck der Bürsten der Anlage liegen. Dann solltest Du u.U. mal eine andere Waschanlage ausprobieren.

Vielleicht wäre es aber auch eine Einstellungsache von Volvo gewesen.

Auch ein Zusammenwirken beider Komponenten kann ich mir vorstellen. Beides am Grenzbereich und schon passiert das von Dir geschilderte.

Bei mir fahren einige Volvos mit Scheinwerferwischern ohne mir bekannte Probleme durch.
Ich würde die Wischer wieder montieren und mal austesten!

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Also meinen Schwanz, den wasche ich noch selber, von Hand, damit er schön buschig bleibt!

Gruß

Martin

Der jetzt gerne wüsste, ob die Mr. Wash in Essen/Grenze Gladbeck auch was auf die Tankklappe klebt, da sie ja mit F-16-Turbinen trocknen!?

Hi Martin,

wenn Du den Mr. Wash auf der Gladbecker, neben MediaMarkt meinst: Dort geht bei meinem S60 fast jedesmal die Tankklappe im Trockner auf, aber weggeflogen ist sie noch nie. Draufkleben tun sie bei der Einfahrt nichts, nur mit Hochdruckreiniger und Schrubbern rumhantieren.

Inzwischen habe ich aber eine andere Textilanlage gefunden, bei der die Klappe zubleibt.

Ciao

Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Also meinen Schwanz, den wasche ich noch selber, von Hand, damit er schön buschig bleibt!

Gruß

Martin

 

Wo ist der denn nun dran?

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von UweS602.4T


wenn Du den Mr. Wash auf der Gladbecker, neben MediaMarkt meinst:

Genau die. Wo unser d5er und unsere fabricia3 auch immer waschen lassen (bei denen ist, soviel ich weiss, auch nie was weggeflogen).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Wo ist der denn nun dran?

Tjaaa, mit den Fuchsschwänzen verhält es sich eigentlich so, wie mit den GEs: keiner hat sie je gesehen 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Tjaaa, mit den Fuchsschwänzen verhält es sich eigentlich so, wie mit den GEs: keiner hat sie je gesehen 😉

Gruß

Martin

Wie findet man unsichtbare Dinge um sie zu waschen?? 😁😁

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Wie findet man unsichtbare Dinge um sie zu waschen??

Dazu bedarf es einer fundierten Ausbildung mit Meisterprüfung etc. 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Genau die. Wo unser d5er und unsere fabricia3 auch immer waschen lassen (bei denen ist, soviel ich weiss, auch nie was weggeflogen).

Gruß

Martin

Und bei mir fliegt die Tankklappe dort jedesmal auf!

Aber bisher hat das Scharnier gehalten!

Und da ich jetzt das Problem kenne,fahre ich die 10 Minuten zur Waschstrasse halt mit aktivierter zV.

Auf jeden Fall ist das Fahrzeug nachher trocken und sauber!

Gruß Martin der wegen Liquid Glass,bisher 6 Schichten ,lieber vor der Haustür handwäscht geht ja dank LG auch in 10 Minuten mit einem perfecten Ergebniss!

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Liquid Glass,bisher 6 Schichten

Hast Du Deinen Wagen mal auf ´ne Waage gestellt?

Machst Du auch noch was anderes, ausser Auto pflegen?

Gruß

Martin

Der keine Zeit zum Liquidieren hat 🙁

Nee habe ich nicht aber jetzt reicht das auch...für zwei drei Wochen😉
Nur wie Du ja weißt wird bei uns noch in der Nachbarschaft rege gebaut .Und mir blutet das Herz wenn ich die versandeten Autos sehe...

Gruß Martin

*No Risk no fun* Nach dem bisher hier gelesenem war ich gestern auch in der Waschanlage an unserer She**-Tanke und war dem entsprechend höchst skeptisch, ob das alles hält. Der Tankdeckel an meinem S60 ist nämlich auch recht leichtgängig. Hat aber alles geklappt bzw. gehalten - ohne zu zucken...
Ich denke aber auch, daß es häufig der Anpreßdruck und -winkel der Bürsten ist, der einen abfliegenden Tankdeckel schon verursachen kann...

gruß
-z.

hmmm

gut das mir sowas nicht passieren kann 🙂
ich wasche lieber mit der hand, da kann ich das kontrollieren ob ich was abreissen will oder es doch lieber sein lasse :>

6 schichtn lg, findest das net bissl viel???
😁

greetz
matthias
der seinen elch vor 2 tagen rund 4 1/2 stunden gepflegt hat

Ist das Auto waschen von Hand nicht verboten?

Bei uns war vor kurzem beim Nachbarn die Polizei vor dem Haus und als ich meinen V40 gewaschen habe, guckte der eine Polizist ziemlich böse und kam auf mich zu.....
Ich habs bemerkt und ließ lieber -wegen Strafe zahlen- mein Autoshampoo in der Garage stehen und ging nur mit dem Schlauch und dem Schwamm drüber, so daß er es deutlich sehen konnte.
Dann war er zufrieden - und drehte wieder um!

Gruß
funky moose

Deine Antwort
Ähnliche Themen