Was zwischen Kennzeichen und Heckklappe tun??
Hallo,
brauche einen guten Rat! :-)
Was könnte man zwischen Kennzeichen und der Heckklappe kleben bzw. befestigen damit das Kennzeichen nicht an den Lack kommt??
Kennzeichenhalter find ich optisch furchtbar und deshalb würd ich gern das Kennzeichen direkt an die Heckklappe schrauben. :-)
Grüße,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
es reicht doch, wenn hier einer an der Farbe rumstänkert ... warum machst Du jetzt mit 😠😠😠😠
23 Antworten
Nix 😉
Nix??
ist das wirklich ratsam?? ;-)
Ich habe bei Conrad folgendes gefunden....
http://www.conrad.de/.../...EA_38926&promotionareaSearchDetail=005
Könnte man doch auf das Kennzeichen kleben und hätte damit ausreichend Schutz, oder? Wäre das eine Möglichkeit?
Zitat:
Original geschrieben von tunermensch
Hallo,brauche einen guten Rat! :-)
Was könnte man zwischen Kennzeichen und der Heckklappe kleben bzw. befestigen damit das Kennzeichen nicht an den Lack kommt??
Kennzeichenhalter find ich optisch furchtbar und deshalb würd ich gern das Kennzeichen direkt an die Heckklappe schrauben. :-)
Grüße,
Sebastian
Naa, da bin ich mal gespannt wie das aussieht............das Kennzeichen auf der Heckklappe 😁
Also ich würde es vielleicht mit passgenauem Gummi (z.B. Reifenschlauch) versuchen.
Da wo die Kennzeichen befestigt werden, sind 2 Nasen ( Erhöhungen ) in der Stossstange.
Das Kennzeichen wird also nur dort anliegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Naa, da bin ich mal gespannt wie das aussieht............das Kennzeichen auf der Heckklappe 😁Zitat:
Original geschrieben von tunermensch
Hallo,brauche einen guten Rat! :-)
Was könnte man zwischen Kennzeichen und der Heckklappe kleben bzw. befestigen damit das Kennzeichen nicht an den Lack kommt??
Kennzeichenhalter find ich optisch furchtbar und deshalb würd ich gern das Kennzeichen direkt an die Heckklappe schrauben. :-)
Grüße,
SebastianAlso ich würde es vielleicht mit passgenauem Gummi (z.B. Reifenschlauch) versuchen.
*ggg* Stimmt!! hab mich natürlich falsch ausgedrückt...ich meine natürlich unter die Heckklappe in die vorgesehene Position!
ich würde dem Rat von comsat folgen ... nix drunter ... vllt ein Lackschutz (Klebefolie o.ä. und auch nur an den 2 Stellen an denen geschraubt wird) ... aber etwas weiches wie Gummi od. Flauschband wird sich beim Festschrauben nur platt drücken.
Die Folge wird sein: das Kennzeichen wird sich an der Stelle nach Innen ziehen und es sieht so aus wie Steinschlag
... und wollen wir doch mal ehrlich sein .... so schnell ist ein TT rückwärts nicht, dass es sich erklären würde 😁😁😁
Nein, Doppelklebeband, fertig.
( ich hatte 2 kleine Schrauben, l u. r durch das Kennzeichen vorn. ( schwarze )
Nur, wenn der Bass es scheppern läßt (war bei mir der Fall). Abhilfe: Anti-Rutschpads (Baumarkt, sind dort viel billiger). Pack nix dahinter, was Wasser zieht und hält (wie der Klettkram), das gammelt !
3M Montageband für Zierteile wie es jeder Lackierer hat. Das ist ein klebender Schaumstoffträger. Damit sind auch die Schriftzeichen auf der Heckklappe festgeklebt.
Das zeug hält bombe und schrauben musst dann auch nicht.
Ich habe die selber ja auch verbaut! Halten super und man sieht sie eigentlich gar nicht.
Gruß Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Ich habe die selber ja auch verbaut! Halten super und man sieht sie eigentlich gar nicht.Gruß Denis
Ist nur blöd, dass die normalen TTs da einen Querbalken mit einer Kennzeicheneinbuchtung haben.
Wenn du den (
die, sind ja 2 einzelne Teile ) da ( vorn ) verbaust, ragt das Kennzeichen 1-2 cm
über die Kante der Einbuchtung.
Du hast dann sozusagen eine 2te Stossstange 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ist nur blöd, dass die normalen TTs da einen Querbalken mit einer Kennzeicheneinbuchtung haben.
Wenn du den ( die, sind ja 2 einzelne Teile ) da ( vorn ) verbaust, ragt das Kennzeichen 1-2 cm
über die Kante der Einbuchtung.
Du hast dann sozusagen eine 2te Stossstange 😁
das stimmt, vorne sieht es beim normalen grill vermutlich beschixxen aus. aber hinten könnte es gehen.