Klappergeräusch aus Bereich Heckklappe
Hallo zusammen,
bei meinem TT C habe ich bei Unebenheiten ein recht lautes Schettergeräusch im Bereich HK Verkleidung.
Hat dieses schon mal jemand gehabt und wenn ja, was war die Ursache?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ferndiagnose schwierig, da gibt es so viele Möglichkeiten, mir fallen sogar welche AUSSEN ein.
Deswegen am besten: Hutablage raus, jemand (kleines 😁) auf die Rücksitzbank pferchen, die/der den Kopf in den Kofferraum hängt, und langsam über eine unebene Strecke fahren und Geräusch genauer lokalisieren lassen.
25 Antworten
Ferndiagnose schwierig, da gibt es so viele Möglichkeiten, mir fallen sogar welche AUSSEN ein.
Deswegen am besten: Hutablage raus, jemand (kleines 😁) auf die Rücksitzbank pferchen, die/der den Kopf in den Kofferraum hängt, und langsam über eine unebene Strecke fahren und Geräusch genauer lokalisieren lassen.
Bei mir war es das Nummernschild, das in der Nummernschild-Kunststoffhalterung gescheppert hat wie ein Stück Blech das man auf den Boden fallen lässt.
Wenn man mit der Hand etwas seitlich gegen die Stoßstange schlägt konnte ich es simulieren.
Hab ein Stück Schaumgummi zwischen Rückseite Nummerschild und Kunststoffhalterung geklebt. Dann war Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Bei mir war es das Nummernschild, das in der Nummernschild-Kunststoffhalterung gescheppert hat wie ein Stück Blech das man auf den Boden fallen lässt.
Wenn man mit der Hand etwas seitlich gegen die Stoßstange schlägt konnte ich es simulieren.
Hab ein Stück Schaumgummi zwischen Rückseite Nummerschild und Kunststoffhalterung geklebt. Dann war Ruhe.
Das ist auch mein Nr. 1 Hauptverdächtiger aussen. Nr. 2 ist der Stoßfänger selber (schnarrt bei mir bei Bass), Nr. 3 das Hitzeschutzblech vom Endtopf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das ist auch mein Nr. 1 Hauptverdächtiger aussen. Nr. 2 ist der Stoßfänger selber (schnarrt bei mir bei Bass), Nr. 3 das Hitzeschutzblech vom Endtopf.Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Bei mir war es das Nummernschild, das in der Nummernschild-Kunststoffhalterung gescheppert hat wie ein Stück Blech das man auf den Boden fallen lässt.
Wenn man mit der Hand etwas seitlich gegen die Stoßstange schlägt konnte ich es simulieren.
Hab ein Stück Schaumgummi zwischen Rückseite Nummerschild und Kunststoffhalterung geklebt. Dann war Ruhe.
Danke für den Tipp... bei mir dengelts nämlich auch.
hey Klappern Kofferaum : Beide Anschlagdämpfer links und rechts aussen an Kofferaumklappe aus Gummi 1-2 umdrehungen weiter rausdrehen = Ruhe , hatte ich auch Schloss klappert im Bügel und durch rausdrehen ist zug drauf
Zitat:
Original geschrieben von MMBonn
hey Klappern Kofferaum : Beide Anschlagdämpfer links und rechts aussen an Kofferaumklappe aus Gummi 1-2 umdrehungen weiter rausdrehen = Ruhe , hatte ich auch Schloss klappert im Bügel und durch rausdrehen ist zug drauf
hab leider schon sämtliche positionen durch... also bei liegts definitiv nicht an den anschlagdämpfern! leider... wäre ja auch zu einfach gewesen.
was sind eigentlich für gummischläuche rechts und links (siehe bild)? abläufe? die teile waren erst in der heckklappe verschwunden und ich hab sie wieder rausgepobelt, weil ich dachte die verursachen das klappern.
JAJA ich weiß... dreckich wie sau... 😁 😁 😁
Das sind die Abläufe vom Heckspoiler.
Bei aufgestelltem Spoiler kannst Du bei den Vertiefungen, dort wo die Mechanik sitzt,
sehen wo das Wasser ablaufen kann.
Gruß
Eis4zeit
na sch... ade hatte gehofft es sind die anschlagdämpfer ... grübel , ist aber auch verflucht mit den "premium " 😉 fahrzeugen ich könnt kotzen wenn man hier im forum liesst müsste audi eigendlich peinlich sein aber.... bei mir singt die seitenscheibe ihr eigenes volkslied ab 150 km/ h und mein 🙂 will
schaumstoff in die dichtung stopfen , wow was für eine profi lösung , fahre noch einen ford kombie mit rostproblemen an türen wurden sofort alle ausgetauscht na die tun was ... ohne worte , wenn man in der freien wirtschaft so arbeiten würde klingelt Peter Zwegat schneller an der tür wie einem lieb ist
Zitat:
Original geschrieben von MMBonn
na sch... ade hatte gehofft es sind die anschlagdämpfer ... grübel , ist aber auch verflucht mit den "premium " 😉 fahrzeugen ich könnt kotzen wenn man hier im forum liesst müsste audi eigendlich peinlich sein aber.... bei mir singt die seitenscheibe ihr eigenes volkslied ab 150 km/ h und mein 🙂 will
schaumstoff in die dichtung stopfen , wow was für eine profi lösung , fahre noch einen ford kombie mit rostproblemen an türen wurden sofort alle ausgetauscht na die tun was ... ohne worte , wenn man in der freien wirtschaft so arbeiten würde klingelt Peter Zwegat schneller an der tür wie einem lieb ist
Bevor Peter Zwegat bei Audi klingelt werden sich noch Quadrilliarden von Leuten in dieversen Foren den Mund fusselig reden... besonders wenn sich alle beschweren und dann doch jeder kauft! 😁
Zitat:
Original geschrieben von v1c_TT
Bevor Peter Zwegat bei Audi klingelt werden sich noch Quadrilliarden von Leuten in dieversen Foren den Mund fusselig reden... besonders wenn sich alle beschweren und dann doch jeder kauft! 😁Zitat:
Original geschrieben von MMBonn
na sch... ade hatte gehofft es sind die anschlagdämpfer ... grübel , ist aber auch verflucht mit den "premium " 😉 fahrzeugen ich könnt kotzen wenn man hier im forum liesst müsste audi eigendlich peinlich sein aber.... bei mir singt die seitenscheibe ihr eigenes volkslied ab 150 km/ h und mein 🙂 will
schaumstoff in die dichtung stopfen , wow was für eine profi lösung , fahre noch einen ford kombie mit rostproblemen an türen wurden sofort alle ausgetauscht na die tun was ... ohne worte , wenn man in der freien wirtschaft so arbeiten würde klingelt Peter Zwegat schneller an der tür wie einem lieb ist
Ich nimehr 😁😁
ich auch nicht mehr 😠 na jemand interesse TT Bj 2008 km 11.200 1. Hand scheckheft 😁
Zitat:
Original geschrieben von MMBonn
ich auch nicht mehr 😠 na jemand interesse TT Bj 2008 km 11.200 1. Hand scheckheft 😁
Behalt dein Schrott .. 😁😁😁
hehehe ich bepiss mich 😁😁😁