Was Zalht ihr an Versichrung und Steuern...?

Mercedes W201 190er

Hallo, hatte heute fast ein schreck bekommen als ich sah was mir der W201 kosten würde in Versichrung, 1350euro bei 140%, ist das normal oder was bezahlt ihr denn eigentlich wo seid ihr bei welcher Versicherung, was ist zu empfehlen???Was kostet der 1,8l in Steuern?

!!!HILFE!!!

23 Antworten

steuer E2 130€
Vers.55% 120€1/2 jahr
Vers.Allianz
DB 1,8l

VK 216,92 EUR halbjährlich bei Huk-Coburg, 45%

Gruß,

Sabby

Versicherung: TK 595 Euro im Jahr bei 55 % HUK Coburg
Steuer: 235 Euro 2,0 Diesel Euro 2

Viele Grüße, Henning

mh das hört sich ja schon mal ganz anders an, schade bloß ihr habt alle weniger Prozent wie ich*g*, aber trotz dem kann das dann doch nicht mit 120% gleich 1350euro im jahr kosten oder?

Also mein 1,8l hat euro1 , was würde der kosten in steuern?

MFG

Ähnliche Themen

Also mein 1,8l hat euro1 , was würde der kosten in steuern?

ca.270 Euro,
mit Euro 2-wären es nur ca 132 Euro,
da könntest Du also durch Umüstung,schon reichlich sparen 😉

PS. mein 420er kostet statt 637 😰 nur 309 😁 durch den KLR

Steuer zahl ich noch 275 Euro aber jetzt im Januar kommt der Klr.
Versicherung 438 Euro Jährlich Haftpflicht bei 55% der R&V

MfG Daniel

@GTI/TDI

Kannst du rechnen?

"mh das hört sich ja schon mal ganz anders an, schade bloß ihr habt alle weniger Prozent wie ich*g*, aber trotz dem kann das dann doch nicht mit 120% gleich 1350euro im jahr kosten oder?"

Sabby würde bei 140% 1350 Euro im Jahr zahlen.
Henne sogar 1514 Euro im Jahr bei 140%.

Also fast dein Wert....

Hallo

Also ich zahle bei 70 % ca. 730 Euro im ganzen Jahr mit TK bei der Trans Telcon. Also bei dir wäre es dann das doppelte im Jahr.
Aber das mit den 120 Euro bei der Allianz im halben Jahr kann doch auch nur ein Scherz sein oder???
Steuern wären es bei dir etwa 270 Euro.

MFG Timo

Moin Moin!

Gibt es einen Preislichen unterschied zwischen den Zulassungsbezirken? Ich habe meinen 190E 2.0 bei der Huc Coburg versichert und zahle für die Haftpflicht 600€ und für die Teilkasko 100€ Jährlich, bei Schadensfreiheitsklasse 5 (55%), öffendlicher Dienst. Zugelassen ist das Auto in Hamburg. Macht mich gerade etwas stutzig, weil Ihr bei gleichem Prozentsatz weniger bezahlt.

Gruß Moppedfahrer79

Bei der Huk macht es schon was aus ob man ein Auto versichert oder mehrere!

Sabby

In der aktuellen AutoBild steht zu diesem Thema übrings ein interessanter Artikel:
Wie sich die Schadenfreiheitsklassen zusammensetzen, ab wann man besser zu Vollkasko greifen sollte und noch mehr.

Gruß,

Sabby

also ich zahl steuern ca. 680€ (hatte keine zeit um nach zu rüsten)
und Vericherung bin ich 1/4Jählich bei ca. 313€ 100%
müsste dieses Jahr auf 85% runter gehen.

Vers./Steuern

Moin moin, dank meiner 30% zahle ich für meinen 2.0 mit 122 PS
Versicherung (Vollkasko mit EUR 300,- SB bei Teilkaskoschäden ohne SB!): EUR 324,- im Jahr! (Provinzial).

Steuern (KLR): EUR 147,-.

Das macht dann im Jahr EUR 471,-, ich glaube da kommt so schnell keiner 'ran!!!

So läßt es sich günstig ein komfortables Auto fahren.
EUR 39,25 im Monat! Das reicht für manche nicht mal für ihre Glimmstengel (Schnuller für Erwachsene!)........;-))

Gruß sanssouci

So läßt es sich günstig ein komfortables Auto fahren.

EUR 39,25 im Monat 😰

wow "sanssouci" ja das ist wirklich sehr -sehr günstig,

gut das man sonst keine Kosten beim Auto hat 😁
(schnell eine paffen gehen 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen