steuer ungerechtigkeit oder willkür

Mercedes W201 190er

hab da mal ne frage ?

ZAHL FÜR MEINEN 190e 2,0 347 euro steuer hab aber die grüne plakette!

WIE KANN DEN SO WAS ANGEHEN ! KALTLAUFREGLER WAS SOLL DEN DER

AM ABGAS NOCH BRINGEN DIE HABEN DOCH AUCH DIE GRÜNE PLAKETTE

WAS VERSTEH ICH DA NICHT !!

ES ZÄHLT DOCH WAS HINTEN RAUS KOMMT !! AN SCHADSTOFF UND NICHT WAS VORNE VERBAUT IST !!

DA ISTDOCH WAS FAUL!!

WIE SEHT IHR DAS MÄNNER DER 190 er LIEBHABER

Beste Antwort im Thema

Scheinbar hast du nicht verstanden was ein Kaltlaufregler bewirkt.

Nicht der Kaltlaufregler reinigt deine Abgase sondern der Katalysator.
Damit dieser Arbeitet benötigt er ein entsprechende Temperatur.
Der KLR sorgt dafür das diese möglichst schnell im KAT erreicht wird und er seine volle Wirkung entfalten kann. (daher auch die erhöhte Drehzahl)

Wie kommst du auf einen Steuerwert von 347,- (was hast du für ein Fahrzeug)?
Ein Kaltlaufregler rentiert sich bereits beim Kauf, das die Steuer ca. halbiert wird.
Und ein KLR kostet meist unter 130,-

25 weitere Antworten
25 Antworten

ich verstehs zwar net ganz was du schreibst mit dem kaltlaufregler, aber ich schließ mich dir gerne an😉

mein Diesel verbraucht weniger als die meisten neuwagen und hat damit auch weniger CO2 ausstoß (CO2-bedingter klimawandel ist meiner meinung nach sowieso märchen-gefasel)
und trotzdem muß ich so viel wie du an steuern entrichten!

Ist der Kaltlaufregler auch eingetragen? Was steht denn als Schadstoffklasse im KFZ-Schein? 😕

Mit KLR müsste der doch Euro2 haben was bei unter 150€ Steuern rauskommt.

Gruß Meik

Scheinbar hast du nicht verstanden was ein Kaltlaufregler bewirkt.

Nicht der Kaltlaufregler reinigt deine Abgase sondern der Katalysator.
Damit dieser Arbeitet benötigt er ein entsprechende Temperatur.
Der KLR sorgt dafür das diese möglichst schnell im KAT erreicht wird und er seine volle Wirkung entfalten kann. (daher auch die erhöhte Drehzahl)

Wie kommst du auf einen Steuerwert von 347,- (was hast du für ein Fahrzeug)?
Ein Kaltlaufregler rentiert sich bereits beim Kauf, das die Steuer ca. halbiert wird.
Und ein KLR kostet meist unter 130,-

SORRY ICH HAB NEN GEREGELTEN KAT UND KEINEN KALTLAUFREGLER !

WAS SOLL DEN DER NOCH BRINGEN ! WENN ICH DOCH DIE GRÜNE PLAKETTE ZUGETEILT BEKOMMEN HABE BEI DER ASU !!

IST DAS ALLES NUR SHOW UND PARAGRAPHEN REITEREI !

ODER GELDMACHE !

ODER HAB ICH ES NICHT BEGRIFFEN !!

Ähnliche Themen

Schrei doch nicht so rum.

Grüne Plakette bezieht sich doch auf den Feinstaub. Es bekommen fast alle Euro 1,2,3,4, ... Benziner die grüne Plakette. Viele verwechseln die Nummer in der Plakette mit der Euro Norm.

Kaltlaufregler ist eine ganz andere Sache. Ohne den reicht es halt nicht für die Euro2 Norm. Denn dafür muß der Kat innerhalb einer bestimmten Zeit betriebsbereit (warm) sein. Genau das macht der Kaltlaufregler.

Zitat:

Original geschrieben von knuddel888


ODER HAB ICH ES NICHT BEGRIFFEN !!

scheinbar,

ich habe doch oben das Prinzip des KLR erklärt

PS: dein Feststelltaste ist aktiviert

Zitat:

Original geschrieben von knuddel888


SORRY ICH HAB NEN GEREGELTEN KAT UND KEINEN KALTLAUFREGLER !

WAS SOLL DEN DER NOCH BRINGEN ! WENN ICH DOCH DIE GRÜNE PLAKETTE ZUGETEILT BEKOMMEN HABE BEI DER ASU !!

IST DAS ALLES NUR SHOW UND PARAGRAPHEN REITEREI !

ODER GELDMACHE !

ODER HAB ICH ES NICHT BEGRIFFEN !!

Tja, was soll man zu Deiner letzten Feststellung schreiben 🙄

Alle Euro 1 Benziner bekommen die Grüne,
alle Euro 2 und besser auch.

Es würde aber sicher den Rahmen hier sprengen,
alles wieder und wieder auseinander zufummeln
(wenn wir nämlich nichts hatten, dass auf jeden Fall)
Rüste einfach nen Kaltlaufregler Deiner Wahl nach,
lass den 201 auf Euro 2 umschlüsseln,
und zahle ab demnächst € 147,20 Steuern im Jahr.

Bezüglich 190er Liebhaber...

entweder Du fährst einen 2,3er
dann passt es ungefähr mit der von Dir erwähnten Steuerlast,

oder Du fährst (wie Du ja auch schreibst) nen 2 Liter,
dann allerdings würde die Steuer € 302,60 im Jahr betragen.

...ergo, für mich persönlich sind Liebhaber erst dann gute Liebhaber,
wenn sie zumindest wissen was sie fahren 😉

NUN DAS MAG JA SEIN DAS DER KAT DANN FRÜHER WIRKT !!

SOLLICHDAS GLAUBEN!!

DER JUNGE VOM TÜV IN MEINER WERKSTATT HAT DAS AUTO GESTARTET

MORGENS KALT UND DANN GEPRÜFT UND GUT !

BETRIEBSWARM WAR DER MOTOR DA NICHT !

EURO1 2oder 3 !

DA IST DOCH WAS FAUL !

ICH HAB NOCH KEINEN KALTLAUFREGLER ! KANN MAN DEN SELBER EINBAUEN ODER WIEDER GELDMACHEREI!

KANN MIR DAS MAL EINER ERKLÄREN WIE DER FUNKTIONIRT!!

WÄRE TOLL!!

BIN WOHL ELEKTROTECHNIKER ABER NA JA MAN LERNT NIE AUS !!

IM VORAUS

DICKES DANKE !! MEIN 190erle ist top1 sauber ha ha !!

Tjoa,

das ja mal was🙄

Mit dem zusätzlich verbauten KLR wird dem Motörchen in der Warmlaufphase mehr Luft zugeführt und das Gemisch somit abgemagert, welches zu einer niedrigeren Schadstoffemission führt.

Aber auch wenn meine Erklärung hier totaler Humbuk war,
so ist der Sachverhalt doch an sich ganz simpel:

Mit G-Kat - Euro1
plus den KLR - Euro 2 (ja, ab nu heißt es Steuern sparen)

Nachrüsten loht somit schon janz flotte😉
Hat der Jörg ja vorbildlich angeführt.

Gruß

Der Doc

NA JA WAS ICH FAHRE GLAUBE ICH ZU WISSEN !

SIEHST JA AUCH DAS BILDCHEN !

NUN GUT WAS SOLLS ! ES BLEIBT MIR WOHL NICHTS ANDERES ALS

KALTLAUFREGLER !!

WENN NUR JEDER IN DIESEM LAND JA SAGT !

UND NICHT MAL SCHEISSE SCHREIT

Was hat die Abgasuntersuchung mit deinen Steuern zu tun?
Bei der Abgasuntersuchung wird geschaut ob dein Motor richtig eingestellt ist und ob die Regelkreise funktionieren.

Das Prinzip des KLR habe ich oben erklärt.
Ein persönlicher Einbau ist problemlos möglich, muss aber von einem AU berechtigten Prüfer abgenommen werden damit du dein 190er bei der Zulassungsstelle umschreiben kannst.

Du hast und noch nicht verraten was du für ein Fahrzeug hast bzw. wie auf deine Steuersumme kommst.

PS:
Schau mal nach deiner Feststelltaste.

Deine Shift-Taste klemmt immer noch 😉

Wie der KLR funktioniert hat venturina schon korrekt beschrieben. Er sorgt dafür dass der Kat deutlich schneller auf Betriebstemperatur kommt -> weniger Abgase. Fertig. Kostet weniger als du in einem Jahr an Steuer einsparst. Ja, kannst du selber einbauen, brauchst aber jemanden der den korrekten Einbau bestätigt (z.B. AU-Werkstatt).

Wenn der Junge vom TÜV den Motor kalt geprüft hat hat er keine Ahnung oder auch bei den Werten gepfuscht. Hab schon reichlich AU´s gemacht, wenn der Kat kalt ist sind die Abgaswerte jenseits von gut und böse und sinken dann schlagartig auf einen geringen Wert sobald der Kat warm ist. Das kann u.U. schon sein bevor das Kühlwasser volle Temperatur erreicht hat, vor allem wenn man den Motor im Stand warmlaufen lässt.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von knuddel888



WENN NUR JEDER IN DIESEM LAND JA SAGT !

UND NICHT MAL SCHEISSE SCHREIT

Ey Du Schreihals - bleib' mal locker und enstpann' Dich😉

Kannst ja ne Petition einrichten und gegen dieses "unsinnige Unterfangen" Widerspruch einlegen😁

Ich hingegen würde es einfach akzeptieren.

Verstehe nicht, warum Du deshalb so ein Fass aufmachst. Es sind nun mal die gesetzlichen Bestimmungen... sei doch froh, dass durch so eine einfache und günstige Maßnahme Steurn gespart werden können.

Edit: Ok, meine Erklärung war eher Schrott😁😛
Aber danke venturina, jetzt bin ich schlauer!

Gruß

Der Doc

ok männer alles im grünen bereich !!

zahle tasächlich 302 euro steuer !

Hab nachgeschaut!!

Schon toll wie fit und schnell ihr zur Stelle seid !!

danke für eure erklärungen !!

nun für mich ist das halt abzocke !!

dickes DANKE!!

Auf euch ist verlass!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen