Was Zalht ihr an Versichrung und Steuern...?

Mercedes W201 190er

Hallo, hatte heute fast ein schreck bekommen als ich sah was mir der W201 kosten würde in Versichrung, 1350euro bei 140%, ist das normal oder was bezahlt ihr denn eigentlich wo seid ihr bei welcher Versicherung, was ist zu empfehlen???Was kostet der 1,8l in Steuern?

!!!HILFE!!!

23 Antworten

gut das man sonst keine Kosten beim Auto hat

Sorry, die "sonstigen Kosten" (von denen Eingangs überhaupt nicht die Rede war) habe ich nicht bedacht! Stimmt, mich kostet eine Inspektion, die TÜV-Untersuchungen, Ersatzteile etc. natürlich wesentlich mehr, als bei jemandem der über EUR 1000,- Versicherung bezahlt! Irgendwo muß der gerechte Ausgleich ja sein!!
Ich vermute aber, man muß sich eine Bestätigung der Versicherung besorgen und die dann bei Mercedes Benz oder dem TÜV vorlegen, um in den Genuß eines Rabattes zu kommen!

Gruß sanssouci

~350€ Versicherung / Jahr TK 45%
305? € Steuer (Euro 1 da Vergaser)
alles in allem recht günstig...

sanssouci

wie meinst du das, es kostete dir mehr wenn du was machen lässt Tüv oder??Hab ich ja noch nie gehört warum dat denn?

Zu der Versichrung noch, es ist bei mir bzw. für mich ja auch nur so teuer da ich unter 23 bin und das ja auch so angeben muss das, dass Auto dann halt auch von unter 23 bzw. 25Jährigen gefahren wird! Und das ist das Problem warum es so teuer ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von TK2007


Hallo

Also ich zahle bei 70 % ca. 730 Euro im ganzen Jahr mit TK bei der Trans Telcon. Also bei dir wäre es dann das doppelte im Jahr.
Aber das mit den 120 Euro bei der Allianz im halben Jahr kann doch auch nur ein Scherz sein oder???
Steuern wären es bei dir etwa 270 Euro.

MFG Timo

Warum ein Scherz,der eine zahlt mehr der eine halt weniger,und ich denk mal das es auch bestimmt noch einige gibt die noch weniger zahlen,man sollte immer mit dem hans handeln und nicht mit dem hänschen,und ich denk mal das hir ist doch ein ehrliches forum warum sollte man hir leute verarschen die wo man ja gar nicht mal kennt,und was soll das dan auch überhaubt bringen.

So ist meine meinung zu deiner frage,glauben muss es ja keiner aber es ist halt so.

Ps.TK ohne Sb.würde es 150€kosten .

Gruß ibo..

Ähnliche Themen

moin moin,

mal ne kurze Frage da ich mir wohl auch nen 190er zulegen werde. Ab wann hatte der 2.0 nen G-kat? Hab schon gelesen dass es KLRs dafür gibt.
Wo liegen momentan ca. die Preise. Könnte nen 2.0 mit 155.000km Bj 88 bekommen, wie mir scheint recht günstig.

evtl. auch wenns OT wird, wo liegen die Schwachstellen?

Tach die Herren,

ich kann euch nur den Rat geben bei der Janitos Versicherung mal anzurufen und ein Angebot einzuholen. Hab keine günstigere Versicherung gefunden. Außerdem gibt es bei Fahrern ab 23 den Zweitwagen für die SF-Klasse des Erstwagens.

Die Nummer könnt Ihr euch selbst raussuchen..

Grüße,
ppfam

Zitat:

Original geschrieben von ibo16v


steuer E2 130€
Vers.55% 120€1/2 jahr
Vers.Allianz
DB 1,8l

Also ich fahre ja auch bei 55% und die Allianz war in der Autobersicherung teurer als die R&V.

Ich weis das ganz genau weil ein Kollege von mir rein zufällig Allianz Nebenvertreter ist der Konnte am Preis gar nix mehr machen. Mich hätte der Benz ca. 480 Euro Jährl. gekostet.

Ich werde ihn trozdem mal frage wie es möglich ist das der eine 120 Euro 1/2 Jährl zahlt und ich müsste das doppelte zahlen.

( soll jetzt kein angriff gegen dich sein aber mich wundert es halt auch das es so krasse unterschiede gibt)

MfG Daniel

Versicherung

Moin moin, an alle, die 324 nicht durch 2 teilen können!! ;-))
Ich zahle EUR 162,- im halben Jahr Vollkasko mit EUR 300,- SB. Bei TK-Schäden ohne SB!! Für einen 2.0 mit 122 PS!! Ich glaube kaum, dass es sich bei ibo16v mit seinen EUR 120,- im 1/2 Jahr um 'ne Vollkasko handelt!
Wenn ich bei der TK eine SB nehmen würde und einen 1,8er hätte, würde ich die 120,- glatt unterbieten!
Das alles aber nur weil ich auf 30% fahre!

Gruß sanssouci

Gibt es da Unterschiede?
Ich zahle bei der HUK 1/4 jährlich 112,22€ mit 45%.
Alles ohne Teilkasko oder sonstiges.
Das erscheint mir nach dem, was ich hier
gelesen habe, aber dann doch zu hoch!!!
Regionalklasse R8 Typeklasse 19
Schadensfreiheitsklasse 11
Ist doch im Vergleich zu anderen hier sehr teuer.
🙂 error6

Deine Antwort
Ähnliche Themen