Was würdet ihr von einem NEUEN CALIBRA halten???
Halo liebe Calibra Fahrer!
Einen neuen Opel GT soll es ja wahrscheinlich bald geben!
Was haltet ihr von einem neuen Calibra Modell?
Abgesehen von der wirtschaftlichen lage!
Für manche wär das ja der größte Traum, und andere wollen, das es nur einen einzigen Calibra gibt ... und nich so wie bei anderen opel A, B, C
60 Antworten
Zitat:
Also ich meine aus der sicht anderer, ich persönlich befasse mich seit jahren mit beiden und könnte sie in einem blick auseinander halten, aber viele verweseln es ja!
WOW! Sollen wir davon jetzt beeindruckt sein? Ich persönlich kann eigentlich jede Automarke auf dein ersten Blick zuordnen (und den Typ auf den zweiten 🙂).
Das ist aber nichts besonderes! Jeder der etwas Autovernarrt ist, schafft das... Hoffe ich hab jetzt niemanden beleidigt? 😉
Gruß, Berni
Moinsen, hört mal Leute! Autos die heute gebaut werden bestehen doch Hauptsächlich nur noch aus elektroschrott und sehen rundgelutscht aus!!! Mein pesöhnlicher Traumwagen ist ein Opel Manta. Ein solches Auto hat noch ecken und kannten und zu so einem Auto kann man eine Liebe entwickeln die man meiner meinug nach mit einen der heute gebuaten autos nicht mehr haben kann weil, man an den alten autos viel selbst machen kann und mit viel Liebe zum Detail arbeiten muss. Heutzutage muss man ja schon fast nur noch mit nem Pc an ein Auto gehen um es wieder fitt zu machen. Außerdem kann man an den Alten Autos noch rumprobieren ohne das direkt irgendwas teures kaputt geht weil man ein Kabel falsch verbunden hatt oder auch einfach zu viel Spezialwerkzeug und Fachwissen braucht. Autos bis in die 80er wahren noch richtige Autos!!!
Mfg.
Manta-Lenny
Zitat:
Original geschrieben von MrBerni
WOW! Sollen wir davon jetzt beeindruckt sein? Ich persönlich kann eigentlich jede Automarke auf dein ersten Blick zuordnen (und den Typ auf den zweiten 🙂).
Das ist aber nichts besonderes! Jeder der etwas Autovernarrt ist, schafft das... Hoffe ich hab jetzt niemanden beleidigt? 😉Gruß, Berni
du verstehst meine frage einfahc nicht, na egal jetzt! tu lieber bissl mit mir wegen nix meckern .. vielleicht hilfts deinen problemen!
Zitat:
Original geschrieben von Manta-Lenny
Moinsen, hört mal Leute! Autos die heute gebaut werden bestehen doch Hauptsächlich nur noch aus elektroschrott und sehen rundgelutscht aus!!! Mein pesöhnlicher Traumwagen ist ein Opel Manta. Ein solches Auto hat noch ecken und kannten und zu so einem Auto kann man eine Liebe entwickeln die man meiner meinug nach mit einen der heute gebuaten autos nicht mehr haben kann weil, man an den alten autos viel selbst machen kann und mit viel Liebe zum Detail arbeiten muss. Heutzutage muss man ja schon fast nur noch mit nem Pc an ein Auto gehen um es wieder fitt zu machen. Außerdem kann man an den Alten Autos noch rumprobieren ohne das direkt irgendwas teures kaputt geht weil man ein Kabel falsch verbunden hatt oder auch einfach zu viel Spezialwerkzeug und Fachwissen braucht. Autos bis in die 80er wahren noch richtige Autos!!!
Mfg.
Manta-Lenny
deine einstellung deckt sich im großen und ganzen mit meiner einstellung!
Aber ich fand die autos bis mitt 95 richtig toll, das waren noch autos, mit "echtem" luxus .... das was man braucht! Und keinen "rein-red-systemen" die einem sagen wie man fahren muss und was man machen muss und wo man jede funktion über nen computer machen muss! Vom aussehen her, na gut, es gibt schon paar schöne, der neue 7er is ne tolle erscheinung, der ford mustang auch! Die corvette eigentlich auch, mich kotzt es aber an das sie so europäisch geworden ist, fande grade das große breite so toll an ihr, das sie jetzt so kleiner wird gefällt mir garni!
einer der schönsten autos sind für mich der Opel Senator B oder der 7er BMW E32! Die Keilformautos Opel Calibra und BMW 8er sind auch herrlich! oder das riesen schlachtross: die alte S-Klasse! traum!
das waren noch schöne deutsche autos fand ich! mit echtem, elementarem luxus!
Mantas gefallen mir auch ... stand mal neben einem und da war ich positiv überrascht!
Ähnliche Themen
Ich muss sagen das mich der Opel Speedster immer mehr Fasziniert rein Optisch. Gefahren bin ich den leider noch nicht. Aber der hat für mich auch das Zeug eines echten Klassikers. Die alten Rekord Modelle sind meiner Meinung nach auch wunderschön. Auch die alten Granadas von Ford so von Bj 75 bis 80 waren echte "Typen". Leider heutzutage immer seltener geworden.....Teilweise werden Seelenlose Autos ohne eigenen Character gebaut......Ich denke um nen Würdigen Nachfolger für den Calibra zu entwerfen brauch es schon ein glückliches Händchen.....
Gruss Holle
jo der speedster .. die rennmaschine schlechthin!
sein geringes gewicht is richtig von vorteil! müsste der 2,8 V6 Turbo von opel in nem speedster rein, dann schön tunen, größeren LLK, höher Ladedruck, bis 400 PS durften ja kein ding sein! .. das wär hammer? wann wär er dann da auf 100? in 4 sek? mindestens bei dem geringen gewicht oder?
also der 8er und der calli sehen sich zwar etwas ähnlich...aber man erkennt viele details als unterschiede finde ich!
wenn ein neuer calli kommen sollte, dann finde ich sollte er sich nicht viel vom alten abheben...einfach etwas facelift...n anderer grill...bissl andere innenaustattung und viel mehr nicht...dafür aber nen motor mi mindest 250 pferdchen unter der haube...evtl sogar nen diesel dabei!
wäre voll für nen 2.4 liter turbo benzinermo.ä.! nicht viel verndern...nur ein paar details...serienmäßig sport hier und da...das würde mir reichen...da würden auch viele zuschlagen denke ich, zumindest wenn der preis stimmt
Hä??
Also ich kenn keinen 2,8 l V6 Turbo Motor von Opel wenn
mich da mal jemand schlau machen möchte dann wär ich dankbar.
4,9 Sec macht ein Orginaler 200 PS Turbo schon im Speedster von daher denke ich reicht es schon völlig aus ihn im Orginal zu fahren. Mir ging es eigentlich in erster Linie um das Design des Speedsters.
Zitat:
Original geschrieben von Calibra V6
Hä??
Also ich kenn keinen 2,8 l V6 Turbo Motor von Opel wenn
mich da mal jemand schlau machen möchte dann wär ich dankbar.4,9 Sec macht ein Orginaler 200 PS Turbo schon im Speedster von daher denke ich reicht es schon völlig aus ihn im Orginal zu fahren. Mir ging es eigentlich in erster Linie um das Design des Speedsters.
Ist die neue Motorisierung aus der Powertrain-Pipeline.
2,8 V6 Biturbo mit 230 PS. Gehört ab MJ 06 in Vectra und Signum. Der 3,2 ist tot soweit mir bekannt ist.
hoffentlich nich, dann is der calibra so wie er heute is nurnoch einer von vielen, glaub kaum das n neuer calibra dermaßen zum klassiker wird wie der alte
.....Ja der alte ,unser Calibra wird eins ein Klassiker werden,
genaus so wie schon der Manta B und A-Typ...viele mögen noch immer Lächeln...Nein aber er wird ein Klassiker und gut erhaltene Exemplare sterben langsam aus,bzw werden von Leuten gepflegt wie wir,für die ein Auto mehr ist wie ein Fortbewegungsmittel um einfach von A nach B zu kommen
,sondern Leute die eine Portion Benzin im Blute verspüren...so wie ich...die beim Anblick eines schönes begehrenswerten Fahrzeuges weiche Knie bekommen..Hoffe es gibte genügend da draußen die solch ein Fahrzeug ein Zeitzeugen der 90 ger retten werden...
und ja ..
selbst die Presse hat damals den Cali vom Design mit einem 8ter BMW verglichen,beide besaßen die selbe Formsprache das is Richtig,nur einer war erschwinglich und der andere leider net....(hatte dafür auch V8 und 12erMaschinen) aber beide sind Zeitzeugen einer ära...Leider werden Calis langsam selten....
Moin,
Ich halte einen 2.8 Liter V6 Turbo oder Biturbo im Speedster für die verkehrteste Motorisierung ever. Erstens wird der Wagen mit einem so großen und schweren Brocken hecklastig, und würde im vergleich zum 2 Liter oder 2.2 Liter einiges an der Mittelmotorcharakteristik verlieren. Und was viel wesentlicher ist, die Tendenz zum SCHLAGARTIGEN Übersteuern, die der Speedster generell aufweist würde nochmals verstärkt werden. Wer schon mal einen älteren Porsche 911 gefahren ist, wird wissen was Ich meine, der Wagen bleibt recht lang neutral und fängt dann schlagartig, ohne es anzukündigen, an hinten auszukeilen.
Ausserdem sind Turbos (insbesondere Turbos mit hohen Ladedrücken) in leichten wendigen Sportlern total fehl am Platze. Denn ein hochdrehender Sauger läßt sich hier viel besser dosieren und ausnutzen. Denn beim Turbo haben wir immer das Turbolag zu beachten und die nicht ganz lineare Leistungsentfaltung der Maschine. Der 2 Liter Opelturbo ist hier ein beinahe vorbildlicher Turbomotor, da er durch die Integrallösung und die kurzen Gassäulen eine vergleichsweise kleine Lagphase hat. Doch die wird bei Leistungssteigerungen und höheren Ladedrücken immer großer.
Und viel wesentlicher ... die Frage ... wo soll solch ein Motormonster im Speedster hin ?! Hinter den Sitzen ist vergleichsweise WENIG Platz, eventuell bekommt man den Motor mit dem Schuhanzieher reingequetscht. Aber wer soll den Motor warten ?! Und was ist mit der Kühlung (insbesondere der Turbos ?) in einem so kleinen Motorraum ?! Also meiner Meinung nach, wird das ein teures Vergnügen, wenn einem so alle 50.000 km die Turbos verglühen 😉
Ich würde mich freuen, wenn Opel im Gegenzug dazu den 2.2 Liter Direkteinspritzer als Hochdrehzahlmotor im Bereich von ca. 220-250 PS Leistung bringen würde (Man beachte das Caterham den formalen Vorgänger C20XE auf 258 PS bei 8600/min. brachte 😁). Das wäre ein Motor der hier RICHTIG Spaß machen würde. Denn bei leichten Sportwagen muss man sich immer im klaren darüber sein, das ein Schwerer und schlecht ansprechender Motor eher kontraproduktiv ist, auch wenn die Leistung vielleicht toll ausschaut. Aber solche Autos fährt man ja nunmal NICHT geradeaus, sondern hauptsächlich um Kurven rum.
MFG Kester
@Rotherbach
Also rein von den Daten her glaube ich nicht das Adam Opel den 2,8 BT in einen Speedster einbaut. 2,8 mit 230 PS spricht eher für kleine Lader mit sehr gutem Ansprechverhalten bei niedrigen Drezahlen. Ausgereizt ist der Motor noch lange nicht.
Ich denke der soll im doch relativ schweren Vectra und Signum mit Druck von unten heraus zur Sache gehen, also eher so die DTI Charakteristik.
Moin,
Oben wurde VORGESCHLAGEN den Motor in den Speedster zu verpflanzen ... darauf habe Ich mich bezogen. Im Vectra, Signum, meinetwegen auch im Astra ... da iss der Motor sehr gut aufgehoben, keine Frage.
Ne schwere Limo kann das Drehmoment und die Souveränität gut gebrauchen.
MFG Kester
P.S.: Bezugslink
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Oben wurde VORGESCHLAGEN den Motor in den Speedster zu verpflanzen ... darauf habe Ich mich bezogen. Im Vectra, Signum, meinetwegen auch im Astra ... da iss der Motor sehr gut aufgehoben, keine Frage.
Ne schwere Limo kann das Drehmoment und die Souveränität gut gebrauchen.
MFG Kester
P.S.: Bezugslink
Tschuldigung, aber der das geschrieben hat den hab ich auf der Ignoreliste. Habe iich dann erst durch deinen Bezugslink gesehen.
Was mir angst macht...
Ja ein neuer Cali wäre toll. doch ich glaube im Moment ist die Zeit dafür nicht reif. Ich glaube Opel hat im Moment ein etwas anderes, langweiligeres Image....
Vor allen Dingen hätte ich angst vor einer Richtigen Enttäuschung in Sachen Calibra!!! Stellt euch mal nen Calibra mit so riesen Frontscheinwerfern vor....wie sie die Opels ja im Moment haben... Oder mit zu vielen Rillen und Linien in der Karosse. Und dann noch die Gefahr eines Langweiligen Motors, halt new shit.
Ich weiß nicht, sind wir alle einfach nur auf einem nicht zeitgemäßen Standpunkt oder empfinden potenziele Neuwagenkäufer die neuen Modelle auch mehr als eine Art zwischenlösung? Halt kaufen weil man einen neuen will, und keine 90er Tonne?? Also ich kann mich eigentlich für fast nichts neues Begeistern das im Bereich der unteren Mittelklasse, halt für normalverdiener, erschwinglich ist.
Wisst ihr was mich richtig stört? Das ganze Gewicht das heute in einem Auto steckt!!! Die sind alle so schwer! Wenn du dir heute ein Auto mit 150 PS kaufst dann ist das meistens sehr langsam, weil es einfach 400 Kilo mehr wiegt als vergleichbare Fahrzeuge vor 10 Jahren und davor!!!
Für mich ist das eine Schande, da man im Endefeckt dazu gezwungen ist auch die nächsten Jahrzente alte Autos ala Calibra zu fahren, wenn man sich selbst halt prinzipien gesetzt hat, und nicht zu den Leuten gehört die sich jeden neuen mit 200 und mehr PS leisten können!
Schade, schade!!! Was mich mal interessiert ist der neue Ford Fiesta mit seinen 150 PS aus 2 Litern!!!! Ob der den Cali wohl versägt? Ob der 2 Liter wohl charakter hat? Und was wiegt dieser Kleinwagen--äh, kleinrennwagen... Hat jemand Beschleunigungswerte, Vmax?