Was würdet ihr tun, wenn ihr Verkehrsminister währt?

Hallo,

Frohe Festtage euch allen.
Dann fang ich mal an.

- Geländewagen, SUVs, PickUps nur noch nach Bedarfsanalyse jedes einzelnen freigeben und mit Auflagen verknüpfen
- Mehr Ladesäulen für E-Autps
- Kostenloses Parken für E-Autos
- Verbot von lauten Rollern
- Erdgas und LNG als Übergangslösung einsetzen (Ressourcen schonend, weniger Dreck und und geringere Lärm-Grenzwerte)
- Diesel höher besteuern
- H-Kennzeicen abschaffen
- Laute Autos, Motoröder Roller und LKWs als auch Busse verbieten, oder mit bis zu 10.000 Euro extra besteuern
- Flüsterasphalt zum Standard machen
- Lärmschutzwände an den Autobahnen ausbauen
- Effiziente Verkehrsleitsysteme mit bedarfsgerechter Grünphase
- Nur noch leise Reifen erlauben
- Streichung der Kilometerpauschale
- max 160km/h auf Autobahnen (abends/nachts) ansonsten 120km/h
- Staatliche Förderung für Firmenwagen einstellen
- Baufirmen haftbar für Fehlplanungen machen
- Beschleunigen der Fertigstellung Baustellen (Wer schneller fertig ist kriegt +, wer in die Länge zieht wird haftbar gemacht)
- Institut für Steuergelderverschwendung im Straßenverkehr einrichten
- Strafen für dichtes Auffahren erhöhen
- Kippen/ und Müll rausschmeißen unter spürbare Strafe stellen

Es muss man mehr Ordnung ins System reingebracht werden, da gibt es Verbesserungspotenzial!

Beste Antwort im Thema

Ich würde heute nix mehr machen.
Wenigstens heute soll Ruhe einkehren.

Frohe Weihnachten allen.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von gershX


...
Weißt du wie du mir verkommst?

Wie ein von oben bis unten abgeschrubbter gehobener Bauerntrampel.

Meine Einstellungen sind von Welt.

Die globale Erwärmung muss mit aller Kraft eingedämmt werden!

Momentan machst Du Dich nur mit

aller Kraftlächerlich

. 😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von OPC

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Bald? Maximal 10 Jahre.

Dann eben 20.000 Euro Luxusteuer, wie in China, Türkei oder Norwegen. Oder besser 35.000 Euro.

Zack aus, Ende im Gelände.

Man muss da mal durchgreifen.

Realsatire vom Feinsten!😛 Herrlich!😁

Die Jungs mit der Zwangsjacke warten schon ...

😁

Zitat:

Original geschrieben von OPC


In Norwegen teilt man meine Ansichten.

Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und zweifle das an. 😁

Als wenn hier jeder das Auto fährt, das er in der Signatur hat..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Als wenn hier jeder das Auto fährt, das er in der Signatur hat..

Ich geh noch einen Schritt weiter. Aufgrund des Geschreibsels einiger, nehme ich an, daß sie gerade an den Hausaufgaben sitzen. Sie schreiben hier, weil ihnen die Aufgabe: 'Bauer hat ein Sack Kartoffeln, verkauft 50% davon- wie viele kartoffeln hat er noch?' , zu schwierig ist, und es mehr Spaß macht hier virtuell mit 300km/h umherzufahren.

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von OPC


In Norwegen teilt man meine Ansichten.

Und Norwegen gilt als Vorreiter und Klassenprimus, auch wenn man da nicht alles 1:1 auf Deutschland übertragen kann.

Insofern kann ich gar nicht falsch liegen. Vielleicht ziehe ich irgendwann mal dahin... wobei das Wetter kann ich nicht ab. 🙁

in der klasse der erdölexportierenden länder magst du vielleicht recht haben.

deine norweger würden dir was husten wenn du durchsetzen würdest, dass wir alle elektrisch fahren und sie ihr öl nicht mehr teuer verkaufen können

hach bist du naiv, schön :-)

komm hau noch einen raus, bald ist das jahr rum, da geht noch was!😁

Armer OPC, du bist doch nicht erst seit gestern im MT. Hast du denn noch nicht gelernt, dass hier kritische Äußerungen das Auto betreffend, gefälligst zu unterlassen sind? Ansonsten setzt es Klassenprügel. Nein, Bundesmutti verkündet ja immer wieder die heile Welt, in der wir leben. Da kann nicht sein, dass da jemand mit kritischen Gedanken kommt. Nein, weiter so heißt die Devise verbunden mit der Hoffnung, dass es doch so schlimm nicht kommen werde.

Zitat:

Eine aktuelle Umfrage der Norwegischen Elektromobilvereinigung “Elbilforening“ hat ergeben, dass 91 Prozent der fast 2000 Befragten “sehr zufrieden” mit ihrem Elektroauto sind. Knapp 9 Prozent sind “zufrieden” und nur sieben Befragte sind weniger zufrieden oder unzufrieden.

Norwegen gilt als eines der fortschrittlichsten Länder in Sachen Elektromobilität, mehr als 10.000 Elektroautos rollen über Norwegens Straßen, bei einem Gesamt-Fahrzeugbestand von etwa 2,4 Millionen Pkw. Zum Vergleich: In Deutschland sind es weniger als 10.000 E-Autos, bei insgesamt mehr als 43 Millionen Pkw.

ecomento

Man scheint dort eher bereit zu sein, sich vom Benziner zu trennen. Außer einem Müll an Elektronik sehe ich auch keinen Fortschritt in den letzten 20 Jahren. Mein 3 Monate alter Turbo zieht beim leichten Antippen schon 12l / 100 km auf die Momentananzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


- Radwege *** und zwingend auf die Straße legen

Mit welchem Grund?

- Schon an Kinder gedacht, die auf dem Gehweg zwar nicht mehr fahren dürfen, aber auf der Straße noch nicht sicher genug sind?
- Schon an ältere Mitbürger gedacht, die keinen Bock haben, sich von anderen hetzen zu lassen bzw. durchaus mal spontan anhalten wollen?
- Schon an Bürger mit körperlichen Beeinträchtigungen gedacht, (bspw. Gleichgewichtsstörungen), die sich nur mit niedrigsten Geschwindigkeiten fortbewegen? (Wir haben hier im Ort mindestens einen; schneller als ca. 4 km/h ist der nicht unterwegs).

Bitte immer mit berücksichtigen, daß Radwege nicht nur für jene da sind, die mit 20 oder 30 km/h da langfahren wollen.

Viel eher dürfte es sinnvoll sein, die Benutzungspflicht von Radwegen abzuschaffen.

Es gibt sicher solche und sone (Radfahrer wie Radwege).

Aber der Hochbord-Radweg, der sich hinter einem Parkstreifen oder Büschen versteckt, wird dann leider oft zu einer Falle für die Radler, wenn ein KfZ nach rechts abbiegen will. Da kann der Radler noch so oft Vorrang haben - der landet im besten Fall im Krankenhaus oder bekommt die Grabsteininschrift "Ich hatte Vorrang". 🙁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Armer OPC, du bist doch nicht erst seit gestern im MT. Hast du denn noch nicht gelernt, dass hier kritische Äußerungen das Auto betreffend, gefälligst zu unterlassen sind? Ansonsten setzt es Klassenprügel. Nein, Bundesmutti verkündet ja immer wieder die heile Welt, in der wir leben. Da kann nicht sein, dass da jemand mit kritischen Gedanken kommt. Nein, weiter so heißt die Devise verbunden mit der Hoffnung, dass es doch so schlimm nicht kommen werde.

Oh, jemand der OPCs geistige Ergüsse tatsächlich ernst nimmt. 😰

Wie kann das sein? 😕

Meine Herren - bei aller Emotionalität-keine persönlich gefärbten Beiträge.

danke - twindance/MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Meine Herren - bei aller Emotionalität-keine persönlich gefärbten Beiträge.

danke - twindance/MT-Moderation

Nicht bös sein Twindance, OPC liegen nur die Bio Weihnachtsplätzchen nicht gut im Magen, er ist sonst ein ganz lieber😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Armer OPC, du bist doch nicht erst seit gestern im MT. Hast du denn noch nicht gelernt, dass hier kritische Äußerungen das Auto betreffend, gefälligst zu unterlassen sind? Ansonsten setzt es Klassenprügel. Nein, Bundesmutti verkündet ja immer wieder die heile Welt, in der wir leben. Da kann nicht sein, dass da jemand mit kritischen Gedanken kommt. Nein, weiter so heißt die Devise verbunden mit der Hoffnung, dass es doch so schlimm nicht kommen werde.
Oh, jemand der OPCs geistige Ergüsse tatsächlich ernst nimmt. 😰

Wie kann das sein? 😕

Weil ich im Gegensatz zu dir dreidimensional denken kann😁

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


Personen, die im Deutschen Bundestag sitzen oder und in den Länderparlamenten und nicht im Besitz eines Führerscheins sind oder wenn ja nicht SELBST fahren, bei Diskussionen und Entscheidungen über Verkehrsfragen ausschliessen.   
Gruß Meggs
P.S. Wäre dann zwar ein kleiner Kreis aber wenigstens "einigermaßen" kompetent.

Das nennt man Lobbyismus in Reinkultur...

Ähnliche Themen